Meine Tochter mit Trisomie 21 - Eine Mutter klärt auf | Frau TV | WDR
Laras Tochter hat Trisomie 21. Erst nach der Geburt von Tilda haben Lara und ihr Mann Pio davon erfahren. Ängste und Unsicherheiten haben die Gedanken der jungen Mutter bestimmt: Was heißt das jetzt, ein Kind mit Trisomie 21 zu haben? Was muss ich jetzt tun? Was heißt das für mein weiteres Leben? Im Krankenhaus und danach fühlte Lara sich komplett allein gelassen. Keiner hat sie vernünftig aufgeklärt oder sie emotional aufgefangen. Inzwischen sind zwei Jahre vergangen und die Familie hat gelernt: Das Leben mit Tilda ist anders, aber eine unglaubliche Bereicherung für sie. Dieses Wissen will sie gerne weitergeben. Lara rief das Heft „Von Mutter zu Mutter“ ins Leben, in dem Mütter von ihren Erfahrungen schreiben.
👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
-----------------------------------------------
🤱 Hier findet ihr Laras Heft 'Von Mutter zu Mutter': www.vonmutterzumutter.de/Das-Heft/
--------
▶️ Mehr Videos von Frau TV: dehave.info/news/PLO8lnEN5VWhN7-CIcgTPhIpaG32bHlYX8
📺 Alle Sendungen von Frau TV in der Mediathek: www.ardmediathek.de/ard/sendung/frau-tv/Y3JpZDovL3dkci5kZS9mcmF1dHY/
ℹ️ Mehr Infos zu Frau TV: www1.wdr.de/fernsehen/frau-tv/index.html
📘 Frau TV bei Facebook: facebook.com/Frautv/
💖 Die kleine Schwester von Frau TV - Mädelsabende auf Instagram: instagram.com/maedelsabende/
#Trisomie21 #Familie #FrauTV
Wie seht ihr das? Wünscht ihr euch mehr Aufklärung über Trisomie 21?
@Dolores Carmen L. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Hatte ich ja auch schon geschrieben hier: im Dritten Reich wurden behinderte Menschen als ebenso unwert betrachtet wie es schrecklicherweise die Juden wurden und ebenso mit ihnen verfahren. Unsere heutige Gesellschaft lässt sie gar nicht mehr zur Welt kommen. Das ist nichts anderes als Euthanasie. Für mich bleibt außerdem die Frage nach dem freien Willen, auf dem die Entscheidung einer Frau, das Kind abtreiben zu lassen beruht, wenn sie weiß, dass mehr als 90 % in ihrer Situationen das auch getan hätten. Es ist bei dieser hohen Quote natürlich zudem wesentlich wahrscheinlicher, dass ich in meinem Umkreis eine Frau kenne, die aufgrund der Diagnose abgetrieben hat, als eine Frau, die das Kind trotz der Diagnose bekommen hat. Vielleicht kenne ich sogar mehrere Frauen, die abgetrieben haben, aber keine, die das Kind bekommen hat. Wenn ich also diese Frau(en) um Rat bitte, was wird mir dann wahrscheinlich geraten und welche Auswirkungen wird das auf meine Entscheidung haben? Da herrscht einfach ein irrer sozialer Druck in Richtung Abtreibung. Wenn Menschen mit chromosomalen Besonderheiten in unserer Gesellschaft selbstverständlich dazu gehören würden, wenn wir alle im Freundes- und Bekanntenkreis solche Menschen kennen würden, würden die Entscheidungen mit Sicherheit viel häufiger für statt gegen das Leben gefällt werden. Dann würden Frauen die Tests vielleicht machen, aber nur, um sich schon einmal darauf vorzubereiten zu können und nicht, um "unwertes Leben" ggf. auszusortieren. Ich bin tatsächlich der Meinung, wenn sich eine Frau nicht vorstellen kann, ein Kind mit Behinderung zu haben, dann sollte sie besser gar nicht erst schwanger werden. Wo soll das denn alles noch hinführen? Die chromosomalen Besonderheiten sind wahrscheinlich nur der Anfang. Irgendwann ist es das Geschlecht, das nicht passt, die Prognose, dass das Mädchen, das man erwartet, nur 1,60 m groß werden wird, dabei wollte man doch eine Modelkarriere für die Tochter.... Ich kenne eine Frau, die nur deshalb abgetrieben hat, weil sie Zwillinge erwartet hat. Die Schwangerschaft war absolut gewollt, es wäre gesundheitlich und auch finanziell absolut machbar gewesen. Hat eben nur nicht ins perfekt durchgeplante Lebenskonzept gepasst. Zwei Monate später war sie wieder schwanger und hat jetzt glücklich ihr drittes Kind. Mir ist nur schlecht, wenn ich daran denke, wie es der kleinen mal geht, wenn sie erfahren sollte, dass sie nur lebt, weil zwei ihrer Geschwister dafür gestorben sind. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass ihre Eltern ihr das jemals sagen werden, aber Kinder haben ein fast schon übersinnliches Gespür für sowas.
@Dolores Carmen L. Vielen Dank für den Tipp. Da werde ich mich gerne informieren. Alles Gute für Sie 🍀🌷🌼
@Maria Da Silva Ich finde man sollte komplett auf diese Tests verzichten. Wenn ich mich nicht in der Lage fühle ein Kind mit welcher Behinderung auch immer, aufzuziehen, kann ich es in unserem Land gut in fremde Hände geben. Diese Auswahl unwerten Lebens, erinnert doch an ein früheres Reich.
@Claudia Über die Lebenshilfe. Die suchen auch nach Betreuern für Kinder und Jugendliche mit Down Syndrom, deren Eltern z. B. NACHMITTAG oder Wochenendbetreuung brauchen. Weiss ich aus meiner Arbeit damals dort bzw hab ich es für meine Tochter auch manchmal genutzt um einfach mal Pause oder zwei Stunden für mich zu haben. L G
Ich finde heutzutage gibt es genügend Berichte und soviel Möglichkeiten sich über Trisomie 21 zu informieren. Andere Gendefekte söllten viel mehr Publik gemacht werden um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Ich denke hier an das Prader Willi Syndrom. Deren Häufigkeit 1:15000 ist. Meine Tochter kam damit auf die Welt und wir hatten für sie erst mit über 7 Jahren die Diagnose. Den Tag werde ich auch nie vergessen als mir die Ärzte die Nachricht überbrachten. Für Menschen mit Pws gibt es sogar spezielle Wohnheime, weil diese wundervollen Menschen so besonders sind. Eine oder Zwei gute Reportagen für die Öffentlichkeit wären endlich mal angebracht!!!! Liebe Grüße von einer Mutter, die ihre Tochter 28 Jahre "pflegte".
tolle starke Frau gibt es leider viel zu wenig von dieser "Sorte" alles Gute der kleinen Familie
Schade wegen der "Fachleute" am Anfang in der Klinik, es besteht echt Nachholbedarf bzw ein umdenken wäre toll!! Sehr veraltetes Klischee-denken leider, hört man immer wieder. Und natürlich gibt es auch die Ausnahme!!! Alles gute der Familie!!🍀
Die ist sehr süß
Hi, Hanane! Das stimmt!
Ich glaube das Krankenhaus-Personal bedarf auch dringend einer regelmäßigen Schulung zu diesem großen Thema 😀👍🏻📚 dann bekämen die Eltern einfach eine bessere Begleitung 💝
Total süß die Kleine! 😍 Das war das erste, an was ich beim anschauen dieses Videos gedacht habe
Der Filmtitel ist „Eine Mutter klärt auf“. Genau das tut sie in dem Film aber nicht . Sie stellt lediglich die positiven Seiten dar . Ein Blick in die Kommentare zeigt immer wieder, wie weit die Infantilisierung der Gesellschaft fortgeschritten ist . In mindestens 50% der Beiträge findet sich die Beschreibung „süße Maus“. Es handelt sich aber nicht um eine Maus , sondern um ein Kind . Ob man es süß findet , bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe oft das Gefühl , dass solche Äußerungen , die dieser Debatte die Ernsthaftigkeit entziehen,aus Mitleid gepostet werden , so nach dem Motto , wenn schon Trisomie , dann aber süß . Ist aber nur meine Meinung. Das Problem ist , dass über dieses ganze Entzücken schnell die Realität vergessen wird , nämlich : Wie sieht es für diese Kinder in der Ausbildung aus ? Später bei der Berufs - oder Partnerwahl ? Und auch das , was eine Kommentatorin hier geschrieben hat , ist zutreffend. In der Pubertät entwickeln sehr viele diese Kinder eine Sturheit , die auch die Eltern an ihre Grenzen bringt . Wir hatten z.B. letztens Besuch von Bekannten , deren 14 jähriger Sohn mit dem Downsyndrom nicht nach Hause gehen wollte und sich einfach unter dem Tisch versteckt hat . Er hat das Gewicht eines Erwachsenen. Und spätestens in dem Alter ist der Punkt erreicht , wo diese „Süße Maus“ Kommentare aufhören . Das ist einfach die Realität. Ich verstehe und bewundere Eltern wie Tilda‘s. Aber ich persönlich würde mich auch gegen ein Kind mit Trisomie entscheiden und kann jeden verstehen , der es genauso macht . Was mich allerdings auch etwas stört , sind so Kommentare, die in die Richtung gehen , dass ein Kind mit Trisomie ja eigentlich noch toller ist als Andere , weil es neue Welten öffnet. Naja , also , ich denke , dass sich die Leute da ein Stück weit auch selbst belügen . Jede Familie wünscht sich doch erstmal ein Kind ohne Gendefekt, oder nicht ? Von daher würde mich ein Update dieses Berichtes in zwölf oder dreizehn Jahren interessieren, um zu erfahren , ob sich die Sichtweise der Eltern und des Umfeldes geändert hat.
danke....es gibt tatsächlich noch menschen die hier auch mal über die zukunft dieser kinder nachdenken und nicht nur in der "ich-form" formulieren... an allererster stelle all jener eltern hört oder liest man immer nur "ich liebe", "ich freue", ich denke" , " ich will". es gibt immer fälle im leben in denen situationen unverschuldet passieren können (beispielsweise die mangelnde medizinische möglichkeit von tests im frühstadium. oder schwere unfälle mit körperlicher behinderung). aber etwas fahrlässig so hinzunehmen wenn man theoretisch eine ungewisse zukunft verhindern kann und die eigenen wünsche über das komplette leben eines anderen zu stellen : sowas macht mich immer sprachlos. ich hoffe das habe ich so sanft ausdrücken können, ohne das sich jemand auf den schlips getreten fühlt...
Jeder Mensch ist im Rahmen seiner Möglichkeiten vollkommen
Gott wie süß die Kleine
Als jemand dessen Bruder DS hat und dazu Autist ist, kann ich nur sagen, dass ich persönlich kein Kind mit Behinderung haben möchte. Es waren die schwersten Jahre meiner Kindheit, die mich als Schwester und Individuum negativ geprägt haben. Ich finde es unverständlich wie Leute, die selbst keine oder kaum Berührungspunkte mit DS haben, immer wieder Dinge von sich geben wie "Ich finde die so niedlich und lieb". Erstens ist das extrem abwertend, es sind Menschen, keine Hunde und zweitens, wenn man keine Ahnung hat, sollte man aufhören, Krankheiten zu romantisieren.
Hoffe dein Kommentar wird von vielen gelesen! Find das auch total abartig wie Behinderungen, und ganz besonders das Down Syndrom romantisiert werden. Arbeitet alle mal für einen Tag in einer Werkstatt oder hospitiert mal in einer Förderschule, erlebt mal einen garnicht mehr so süßen, harmlosen Menschen mit Down Syndrom, weil bereits groß und mit ständigen aggressiven Ausbrüchen über den Tag verteilt, weil er sich nicht richtig verständigen kann... und dann reden wir noch mal ☺️
Wer mit einem solchen Kind gesegnet ist, hat tausendmal mehr Liebe im Leben. Ich selber habe keine Kinder, hatte aber einen Ziehbruder mit Trisomie 21 Etwas liebevolleres und ehrlicheres habe ich nie wieder erleben dürfen. Mein Herz geht auf, wenn ich diese Kinder sehe....von Herzen alle guten Wünsche für die Familie 🥰🤩🥰 Peggy Grunert
❤
Toller Beitrag! Wieso wird das nicht mehr in den Medien berichtet?! So wichtig ❤️
Das hat mir die Augen geöffnet. Ich bin in einer sehr intoleranten und konservativen Familie groß geworden. Bei uns waren Menschen mit Behinderungen wie Trisomie 21 komisch, anders, eklig - es wäre also nie eine Option gewesen, ein solch besonderes Kind nicht abzutreiben, so hart es klingt. Heute sehe ich, dass Trisomie 21 nicht gleich Trisomie 21 ist. Die Erkrankung kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, die Kinder sind aber immer fröhlich, positiv und erfreuen sich am Leben. Sie sind nicht komisch oder eklig, sie sind anders und besonders und das Leben mit ihnen ist oftmals nicht so schwer und mit Einschränkungen verbunden wie man von Außen oft denkt, und unsere Gesellschaft muss sich viel mehr auf diese besonderen Kinder einstellen.
Es freut uns sehr, dass du dir ein eigenes, positives Bild machen konntest. Das ist unfassbar wichtig und schön zu hören.
Hab diese Situation vor einem Jahr erlebt! Unser kleiner musste 1 Stunde reanimiert werden.. V.a. auf Trisomie21- dann kam der Befund... Ich hatte auch kein halt mehr... musste auch sehr viel weinen. Ich kann so mitfühlen. Jetzt ist unser kleiner ein Jahr und er ist so ein Sonnenschein. Danke für Euer Video... alles Gute!
Danke, dass du dich mitteilst! Wir wünschen euch alles Liebe
Das ist ja alles gut und schön aber es ist ja immer die Sache der Eltern welcher Test in der Schwangerschaft gemacht werden soll und das einzugrenzen- das ist ja nicht das non plus ultra ein krankes Kind zu haben -und im Endeffekt will jeder ein gesundes Kind - so war das schon immer
Tilda ist verdammt niedlich.
Tilda ist ein so süßes Mädchen das muss man einfach lieb haben egal ob sie nun Trisomie 21 hat. Heute ist man schon viel weiter und diese Kinder bekommen eine gute Förderung entwickeln sich weit besser als noch vor 20 Jahren. Ich habe mit Kindern die eine Behinderung haben zu tun fahre als Begleitperson in einen Kleinbus diese Kinder in ein Förderzentrum und wieder nach Hause . Wünsche dieser Familie weiterhin alles Gute in der Zukunft. LG aus Schwaben
Ich finde es sehr verharmlosend. Ich bin Kinderkrankenpflegerin und diese Diagnose ist nicht ohne. Die Kinder werden niemals erwachsen das sollte man nicht vergessen
So ein süßes Glückskind... Ich wünsche mir so sehr eine positive Aufklärung für werdende Eltern, damit wieder mehr dieser wundervollen Kinder das Licht der Welt erblicken dürfen.
Ein so wunderbarer Beitrag, der einem ein Lächeln ins Gesicht und ins Herz zaubert ❣️
Das ist total schön zu hören, Ulli braselfingen! 😊 Herzlichen Dank für dein liebes Feedback an uns!
Trisomie 21 wird in der Gesellschaft so viel schlimmer dargestellt, als es ist. Man kann gut damit leben 😊
Ich war froh dass ich kein Nackenfaltentest gemacht hatte, sonst hätte ich große Fehler gemacht in meinen Leben. Glück war, wo meinen kind geburt hat, hat das Krankenhaus ein video mir und meiner familie gezeigt wie das Leben mit Trisomie 21 ist. Jetzt habe ich ein wunderschönes Leben mit meinem Kind trotz mit etwas Last im täglich Leben. Das ich nirgendwo soviel Liebe zurück bekomme wie mein Kind mir gegeben hat.
Darf ich fragen, warum es so schlimm ist ein Kind mit Trisomie 21 zu haben?
Das Mädchen sieht wirklich niedlich aus!
🥰😍
Was fuer eine liebevolle Familie ihr seid. Und was fuer ein hübsches und lebensfrohes kleines Mädchen. Menschen mit Trisomie 21 sind so liebenswerte Menschen. Sie öffnen die Herzen der Menschen. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und Alles Liebe.
Vielen lieben Dank für deine herzlichen Worte! 💛
Ich mag Menschen mit Down-Syndrom, sie sind so ehrlich und gerade aus. Ich wünsche der Kleinen und ihren lieben Eltern alles Gute!💖
Oh ja! ❤🥰
So ein süßes Mädel! Mein Sohn hat NF1, nach Down-Syndrom die häufigste Anomalie. Ich hatte mit 8 Wochen den ersten Verdacht, dann die Ärzte gedrängt und mit 6 Monaten wussten wir es per Gen-Test.
Vielen lieben Dank, dass du uns an deiner Geschichte teilhaben lässt, Waldläuferin! Wie alt ist dein Sohn heute? 😊
Trisomie 21 wird in der Gesellschaft so viel schlimmer dargestellt, als es ist. Man kann gut damit leben 😊
Hallo. Kennen Sie Doro Zachmann? Ihr Sohn hat auch Trisomi 21. Beide sind Schriftsteller geworden. Ich durfte sie bereits persönlich kennenlernen. Ganz liebe Menschen. Ich wünsche Ihnen mit ihrer Tilda viele schöne Momente. Gott mit ihnen.
Nein diese Tests sind alle freiwillig ich habe mich auch auf die Natur verlassen dass es mir leid tut dass euer Kind eine Trisomie hat bei mir war der letzte nur eine Frühgeburt bei allen andern war alles in Ordnung mein mit Gefühl habt ihr ich nehme Kinder wie sie sind genau wie Erwachsene Hauptsache sie haben Charakter
Alles gute für die liebe Familie. Süsses Mädchen.
Schön, dass die Eltern so glücklich sind und Tilda mit viel Liebe aufwächst. Man sollte aus diesem Einzelfall aber nicht zu sehr verallgemeinern; Menschen mit DS sind sehr unterschiedlich betroffen und Viele von ihnen werden niemals ein selbstständiges Leben führen können, teilweise nicht einmal sprechen lernen. Es ist nicht verwerflich, als werdendes Elternteil davor zurückschrecken. Tilda scheint eine leichtere Form zu haben, das ist schön, aber es gibt auch genug Fälle, bei denen es nicht so unkompliziert verläuft, und das sollte man nicht leugnen oder herunterspielen. Und wenn Eltern dieses Risiko nicht eingehen möchten oder sich die drohende lebenslange Belastung nicht zutrauen, ist das in Ordnung und genauso respektabel wie wenn Eltern sich bewusst dafür eintscheiden.
❤ So ein süßes, herzerfrischendes und lebenslustiges Kind! ❤
Wir leben in einer erstaunlichen Zeit, in der es für alle kinderlosen Paare möglich wurde, Eltern ihres Kindes zu werden. Vielleicht gibt es in Europa Probleme mit dem gesetzlichen Rahmen, gerade weil es in diesem schwierigen Bereich einen Mangel an professionellen Ärzten gibt. Genetik und Fortpflanzung sind keine Witze. Ich hatte das Glück, eine Klinik in der Ukraine zu finden, wo ich die Dienste der Leihmutterschaft in Anspruch nehmen konnte. Es handelt sich um die Klinik von Professor Feskov in Charkiv, sie wird auch Feskov Human Reproduction Group genannt. Dank professioneller Ärzte wurde ich die Mutter eines wunderschönen Jungen. Es gab keine Probleme, die Ukraine und die Dokumente zu verlassen. So kann ich allen Zweiflern sagen: Haben Sie keine Angst, Sie können bis ans Ende der Welt gehen, um Ihr Kind zu holen, und die Ukraine ist nicht das Ende der Welt.
Ach Gott ist die süß
Tolle Mama, wundervolle Familie, das berührt mich sehr ❤
Wow!Welch ein wunderbarer Weg!Welch tolle Familie....Tilda ist total süß,und wie toll sie die Gebärden kann! Viel Glück und Gesundheit für euch 3!
Was ein wunderbares und fantastisches Kind!!!! Abtreibung ist MORD ! DANKE an die Mutter für diesen Auftritt! Wundervoll!
Tolle Mama, tolles Kind 💕💕💕
Wie heißt die Pfeife, die ihr im Film verwendet. Habe in der Kita als Erzieherin ein Kind, wo ich die gerne nutzen möchte.
Darf ich fragen, warum es so schlimm ist ein Kind mit Trisomie 21 zu haben?
Es müsste viel mehr Frauen geben,die sich für ein Kind,mit Behinderung entscheiden. Ich habe mit 42 gesagt,für mich gibt es keinen Prenatal Test,ich nehme das Kind so an wie es kommt. Egal ob Behindert oder nicht. Für mich macht es keinen Unterschied. Jedes Kind sollte auf der Welt willkommen sein.
Tilda ist soooo süß und hübsch
Ich habe Tränen in den Augen, weil mich diese besonderen Menschen tief in meiner Seele berühren. Ich bin ganz sicher, daß sie einen Zugang zu einer Welt haben, den wir leider verloren haben. Sie sind reine Liebe ❤️❤️❤️
♥️Ihr habt mein Herz berührt, vielen Dank dafür.
Ihr habt einen sooo tollen Ansatz
Alles Liebe euch!
Alles gute für die liebe Familie. Süsses Mädchen.
Eine süße kleine Maus mit einem schönen Namen. Down Syndrom Kinder sind genauso Willkommen wie jedes andere Kind auch. Es sind ganz besondere Menschen.
So ein süßes Mädchen! Sie ist einfach etwas ganz besonderes und das meine ich ganz positiv! Toller Beitrag und tolle Familie!
Ohgott. Tilda ist soooo süüüüss!
Ooooooh ist die Maus süß 😍🥺♥️
❤️
Was für ein zauberhaftes Kind 🥰
die Kleine ist so süß und hübsch :-) alles Gute an die Familie
Für mich braucht ein Mensch ein Herz.... Und kein Abitur (weil es in den Kommentaren stand). Wichtig ist.... Seine Berufung zu leben... Ehrlich mit sich selbst umzugehen und die Liebe zu leben. Denn das ist die größte Kraft im Universum. Meine Freundin musste durch eine Falschbehandlung der Ärzte (Chemo usw) ihr liebstes, was sie hatte, zu Grabe tragen. Der Kleine hatte auch Trisomie 21. Sie ist seitdem ein seelisches Wrack. Möchte nur noch zu ihrem Kind. Also.... Schätzt das Leben. Und das, womit die Kinder zur Welt kommen. Es ist eine Aufgabe, aber sie lässt euch wachsen.
Wie heißt die Pfeife, die ihr im Film verwendet. Habe in der Kita als Erzieherin ein Kind, wo ich die gerne nutzen möchte.
Wow das ist echt klasse ❤❤❤❤❤❤❤❤❤👍🏻
So eine süße kleine Maus! Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen!
etc aber heute ist sie 4 Jahre und organisch gesund 🙏und das beste was mir je passieren konnte 🥰🦋alles gute für euch 😘
♥️Ihr habt mein Herz berührt, vielen Dank dafür.
Meine Freundin pflegt ihre Tochter seit 21 Jahren, Trisomie,ADHS und Autismus......
Schwangere zu allen Tests inkl.potentieller Abtreibung gedrängt wird. Da bräuchte es viel mehr Tildas und Laras, die zeigen, dass Trisomie 21 nicht "die Katastrophe" ist.
Oh,die ist aber niedlich, die Kleine!
Ich finde Tilda trotz Trisomie 21 eine bildhübsche kleine Maus.
Tränen der Freude in den Augen 😍
Ohgott. Tilda ist soooo süüüüss!
Eine tolle Familie, alles Liebe und Gute für Euch❤️❤️❤️
Die wahren freunde oder Menschen die einen lieben bleiben so und so an der Seite eines betroffenen. Und die anderen sind wie es so schön heißt weg Begleiter die irgendwann eine andere Richtung einschlagen. Aufklärung ist wichtig egal um was es geht und so lange es denn Menschen giebt muss man aufklären bzw erklären. Ich habe oft mit solchen besonderen kinder arbeiten dürfen. Diese erliche Freude und liebe die sie einen entgegen bringen ist das schönste was ich erleben durfte. Alles gute der Familie und ihrer Prinzessin. Sie is ein Sonnenschein 🌞
Ähh... ich kann auch nicht pfeifen... huuch
Sie ist soo hübsch, stark und niedlich✨🥺
Eine soo süße kleine Maus. Ich wünsche mir mehr Akzeptanz für besondere Kinder und Unterstützung für die Familien.
Lara ist und wird ein Professorin der Trisomie, dieses Kind kann später der eigenen Geld verdienen davon bin ich überzeugt!! Alle Liebe Lara
Toll! Ich bin Hebamme und finde super was Sie daraus machen! Die Kleine ist zuckersüß 🥰☺️🤗
Ich liebe diese Kinder, für mich haben diese Kinder ein so hübsches Gesicht und was süßes, liebes, nettes an sich. Es gibt ja so viele verschiedene Formen von Trisomie und wenn die kleinen dennoch selbstständig sind finde ich es gar nicht so schlimm. Für mich sind diese Engel kleine Wunder ❤️
lassen.
Einfach Zucker Süss die kleine Maus ❤️
So eine tolle Familie!❤️ Es sollte nicht immer heißen: „Hauptsache gesund“, sondern: „Hauptsache geliebt“
Ein sehr schöner Beitrag! In unserer Nachbarschaft wohnen 3 junge Menschen mit Trisomie 21 zusammen in einer WG. Das sind so tolle Menschen! Obwohl wir uns nicht gut kennen, haben wir schon oft miteinander lachen können - mit welchen "normalen" Menschen passiert einem das denn sonst? Es ist leider wirklich so, dass man als Schwangere zu allen Tests inkl.potentieller Abtreibung gedrängt wird. Da bräuchte es viel mehr Tildas und Laras, die zeigen, dass Trisomie 21 nicht "die Katastrophe" ist.
Was für eine süsse Püppi ♡
Ein super schöner und interessanter Einblick in die Welt der Familie. Alles Gute 🌈
Eine schöne Dokumentation. Ich habe damals beide Kinder testen lassen, weil ich nicht unvorbereitet mit einer Diagnose konfrontiert werden wollte. Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass man mir im Falle einer positiven Diagnose versucht hätte einzureden, die Kinder töten zu lassen. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und es scheint als gäbe es hier seitens der Öffentlichkeit und vielleicht auch seitens der Ärzteschaft dringenden Nachholbedarf.
Für mich persönlich ....es sind die besseren Menschen.💙♥️
Sehr schön. "Der Mensch ist ein Bergwerk voller Edelsteinen. Nur die Erziehung kann bewirken, dass es seine Schätze enthüllt werden und die Menschheit daraus Nutzen ziehen kann."
Ohhhh ist sie süß 🥰
Oh das erst nach der Geburt zu erfahren ist übel. Da kann sich ja keiner darauf vorbereiten.
Super Eltern und Menschen. 💓
Ein richtig toller Beitrag, danke auch an die Familie für diesen wertvollen Einblick in ihren Alltag, alles Gute für euch 💚 Jede Entscheidung ist schwierig, dennoch sollte sich vielleicht jeder bewusst machen das die meisten Behinderungen erst im Laufe des Lebens erworben werden und egal ob es ein Neugeborenes oder ein Erwachsener ist plötzlich auf Unterstützung angewiesen sein kann.
❤ tolle Familie, tolles Kind ❤ Das macht ihr wirklich toll ❤
Wunderschöner Bericht
Die Kleine ist so goldig... einfach zum Verlieben :)
Das Projekt ist toll. Ich glaube mir hatte es auch den Boden unter den Füßen weggezogen so eine Diagnose zu bekommen und gerade da sollte man ja die Hände von Google lassen.
So eine süße Maus :)
👍👍👍👏👏👏👏👏👏💪💪💪❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Dieses Mädchen ist zuckersüß ☺❤
Dieser Test ist schrecklich, wenn man den macht um zu überlegen "behalte ich mein Kind oder nicht?" Diese Menschen haben es nicht verdient Eltern zu werden, tut mir Leid. Egal was mein Kind haben würde, ich behalte es. Klar es ist ein Schock, aber es ist MEIN Kind und wie könnte ich es je übers Herz bringen MEIN Kind umzubringen. Mir wird schlecht. 😔😪
Ich finde es gut, dass viel Aufklärung betrieben und ein offener Umgang mit solchen Themen gefordert wird. Aber immer nur Trisomie 21? Es gibt so viele andere und seltenere Erkrankungen die auch eine Lobby gebrauchen könnten. Schade dass man fast immer nur diese Seite der "behinderten Kinder/Menschen" zeigt.
Danke für dein Feedback!
Ich zähle zu den 90%, die ihr Kind abtreiben lassen würden, obwohl ich aufgeklärt bin. Das sollte man genauso akzeptieren, wie man die Entscheidung der Mutter in diesem Beitrag akzeptiert.
Sehr liebe Familie
Was für ein süßes kleines Mädchen...😍.
Mein Sohn hat das fragile X Syndrom das ist nach der tresumie 21 die häufigste Form der Behinderung bei Kindern es ist echt nicht leicht LG und ich wünsche der Familie ganz viel Kraft.
Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Wir wünschen dir und deiner Familie nur das Beste.
Was für eine süße kleine Maus! :-)
Die kleine Maus ist wunderschön. ♥️Man sieht garnicht das sie Trisomie21 hat
Ich muss gestehen, ich würde mich definitiv für einen Abbruch entscheiden. Dennoch ist es schön zu sehen, wie sie sich entwickelt ❤️
Toll, dass du auch andere Entscheidungen respektierst! Jeder sollte die Entscheidung treffen dürfen, die er für richtig hält.❤️
Tilda ist super süß 🥰 Alles gute für die Familie
Ich fand und finde es immer wieder erschreckend, dass so viele antreiben, wenn sie die Diagnose Trisomie 21 hören . Auf die Idee wäre ich nie gekommen 🤷♀️
@Sandra Who stimmt, aber für mich persönlich käme eine Adoption nie in Frage😔 Gott behüte, dass ich jemals vor so einer Entscheidung stehen muss🙏
@Allegro Kater wäre es denn eine Option, das Kind zur Adoption frei zu geben??
Ich würde es mir auch nicht zutrauen, wenn mein Kind so eine Erkrankung haben sollte😭
Ich hab auch keine Tests gemacht in der Schwangerschaft. Klar wünscht man sich keinem Kind eine Krankheit. Aber trotzdem macht das für mich keinen Unterschied in der liebe zu meinem Kind. Mein Kind ist übrigens gesund geboren. Die meisten Behinderungen entstehen ja eh nicht in der Schwangerschaft sondern im Laufe des Lebens. Man kann sich also nie "sicher" sein
Tolle Einstellung! :)