Trotz Betaphase schon nutzbar im Alltag? Ich habe eine Woche lang ausschließlich STARLINK Internet verwendet. Im Video erfahrt ihr was ich erlebt habe und wir bentworten einige Fragen von euch aus meinem letzten STARLINK Video.
Trotz Betaphase schon nutzbar im Alltag? Ich habe eine Woche lang ausschließlich STARLINK Internet verwendet. Im Video erfahrt ihr was ich erlebt habe und wir bentworten einige Fragen von euch aus meinem letzten STARLINK Video.
Ein kleiner Tipp um den Starlink router loszuwerden und trotzdem die App und die Website noch funktional zu haben: (Sofern von deinem Router unterstützt) kannst du einfach eine statische Router mit der IP 192.168.100.1 und der Netzmaske 255.255.255.255 hinzufügen, welche auf das WAN Interface verweist. Dies geht, da die eigentlichen Daten nicht vom Router kommen, sondern von der Schüssel. Dem Router muss nur beibringen, dass er die IP, die er standartmäßig nicht kennt, an die Schüssel weiterleitet. Hoffe ich konnte damit etwas helfen!
Könntest du das bitte einmal für dumme erklären :) ich bin nicht so Technikaffin, hab aber kein bock mehr auf Telekom
@Jasper Kasper Ah okay hab ich das dann richtig verstanden ich muss interne Einstellungen nicht abändern ,wenn ich die FRITZ!Box ohne Starlink Router nutzen möchte .
@Heiko Luedemann Ich geh mal von us du hast eine FritzBox der Netzadresse nach. An den Adresse musst du aber nichts ändern, da es für starlink völlig irrelevant ist, welche internen Adressen du benutzt, da diese ja von der FRITZ!Box als NAT aufgelöst werden. Hoffe ich hab dich richtig verstanden, da ich dein genaues Anliegen jetzt nicht deuten konnte.
Wie sieht’s denn aus mit der gateway zb bei mir ip 192.168.178.26 / 255.255.255.0 / 192.168.178.1
@Friedrich Da ich selbst starlink nicht habe, kann ich jetzt keinen traceroute machen, aber das dürfte daran liegen, dass dein Router vom dhcp ein Gateway bekommt. Somit wird standardmäßig die 192.168.100.1 nicht an das wan Interface, sondern an das vom dhcp gesetzte Gateway geleitet. Das Gateway kennt die ip ja aber schon nicht mehr. Deswegen muss die statische Route explizit auf das Interface gesetzt werden.
Hat jemand das selbe Problem die Order früh abgesetzt zu haben (hier: 14.02.) und überall ist vom pending status zu lesen vor dem versand? Bei mir steht im account keinerlei "pending", nur dass ich die 99€ gezahlt habe. Order confirmation mail kam aber an und account ist auch angelegt, nix im spam gelandet bisher.
Also mir kommt es eher vor wie ein Verkaufsvideo. Vorher sagt der gute noch das er sich über 200 freuen würde , landet dann bei 11 und sagt dann das er schon schlechteres Internet erlebt hat. Klar gibt es schlechteres Internet aber dafür zahlt man vielleicht 30€ und keine 99€ im Monat und 499€ für die Hardware. Andere wie Telekom schenken Neukunden 120€ Start Bonus und anschließend habe sich TV und Internet und Telefon für 50€. Das schlimmere ist aber das die sämtlichen Daten über die USA laufen und somit jederzeit von NSA und anderen abgegriffen werden können und dürfen siehe Snowden
Gern mehr zum Thema eigenen Router Repeater anschließen!
Endlich bekommt DE Internet, danke Ilon.
Weshalb willst du Starlink weiterhin nutzen, wenn du bei dir auf eine schnellere Leitung (mit vermutlich geringerer Latenz und konstanterer Geschwindigkeit) upgraden kannst?
Aus mehreren Gründen. Erstens interessiert mich dich Technologie und wie sie sich weiterentwickelt. Zweitens kann ich derzeit maximal auf 250 down und 40 Upload upgraden. STARLINK soll in der Zukunft schneller als das sein. Drittens würde ich Starlink irgendwann (wenn es dann geht) gerne als Lösung nehmen wenn man unterwegs ist.
mal eine frage wen ich aktuell auf die Starlink Page gehe kann ich ein gerät ordern ? Bugt die Webseite oder kann es sich jetzt schon jeder auf gut glück bestellen und es auch wie du @Alex's Universe auch schon früher erlangen? weil wen das der fall ist würde ich auch es mir mal zu kommen lassen.
Hallo Alex Mittlerweile läuft starlink relativ stabil , Ist dir eventuell aufgefallen ;dass die öffentlichen rechtlichen Sender ARD ZDF sowie waipu.tv Amazon Prime Video nicht abgespielt werden können . Unter wieistmeineip.de wird Großbritannien angezeigt ......
Nun ist der britische Standort weg , nun wird Deutschland oder Tschechien als Standort angezeigt . 😎 Starlink habe ich bei den Nachbarn abgestellt im Garten , Dort habe ich den besten Empfang . Ich habe nun im Schnitt 700 Mbits & 800 Mbits mit den Speed Test gemessen . Läuft nun unheimlich stabil bei mir .
Sowas hab ich mir schon fast gedacht, danke für die Info ;-)
Hallo Alex ,es gibt ein kurzes Update vom Kunden Support . Wir wurden vorübergehend auf eine Bodenstation in Großbritannien gelegt , da die Bodenstation in Deutschland nicht verfügbar war . in 1-2 Tagen sollten wir wieder eine deutsche IP Adresse haben . 😎
Haha ja, das ist seit einigen Tagen auch bei mir so. Früher war es immer eine IP in Deutschland, jetzt hat sich das geändert. Hat natürlich auch Vorteile, Stichwort Netflix content ;-) aber insgesamt etwas schade. FYI Tagesschau lässt sich z.b. gut über DEhave schauen
Sicher nicht schlecht nur braucht mal halt wieder irgend eine Schüssel dafür die man aufstellen muss. Klar für ein Haus usw. ohne Probleme aber für Mehrfamilienhäuser ist halt immer noch ein Kabel das so per Anschluss reinkommt um einiges praktischer.
Also für Mietwohnungen nicht zu gebrauchen, glaube nicht das mein Vermieter mir erlaubt ein Loch durch die Wand nach außen zu bohren. Leider.
Super Video! Danke für den Input!
Wer ist beim IPO dabei, sollte starlink an die Börse gehen? Ich geh mit 80k rein.
Solange sich an der Preispolitik nicht grundlegend etwas ändert - was ich nicht erwarte - sind Starlink und Co. ein wahres Verbrechen an der Menschheit. Unter dem Scheinargument die ganze Welt mit schnellem Internet versorgen zu wollen - was ehrenwert wäre - wird unser Nachthimmel zerstört. Die ökologischen Auswirkungen sind noch völlig unabsehbar. Das ist keine ätherische Spinnerei, sondern Fakt. Viele Tiere orientieren sich am Nachthimmel, er ist für unser Ökosystem essentiell und wird ohne Sinn und Verstand stark beeinträchtigt. Bei den aufgerufenen Preisen ist es illusorisch anzunehmen, dass bislang nicht mit Internet versorgte Gebiete in Afrika, Südamerika oder Russland künftig online gehen können, zumal dort oft nicht nur Geld, sondern auch Strom ein knappes Gut ist. Bei 100 Watt pro Stunde und 25 Cent pro Kilowattstunde komme ich auf 219€ Stromkosten im Jahr. Durch 12 Monate geteilt ist alleine das mehr, als ich für meinen 50 Mbit Kabel-Internet-Anschluss zahle. Diese ganze Mikro-Satelliten-Entwicklung (es ist ja nicht nur Musk) ist eine einzige Farce. Effektiv wird es reichen Menschen in der westlichen Welt, im mittleren Westen der USA, in Alaska und vielleicht noch in Nordschweden oder auf Hochseeyachten, die Möglichkeit geben Highspeed-Internet zu nutzen; ansonsten bringt es gar nichts.
Teuer
Oder man nimmt einfach Vodafone Internet über Fernseher Anschluss und hat bis zu 1GB. Und ich wohne im Altbau
Internet per Satellit ist ja nicht neu, aber was hier wirklich der Hit ist, dass es das erste System mit akzeptablem Ping ist. Da können so Konkurrenten wie Eutelsat oder SkyDSL mit ihrer altbackenen Technik nicht mithalten. Würde ich nur DSL Light oder auch nur DSL bis 16 Mbit/s empfangen wäre STARLINK eine feine Sache, wenngleich auch nicht günstig, aber der Preis wird sicherlich noch sinken.
Wie sieht's mit zocken ist man im Nachteil wenn man über starlink Games wie cod spielt
Das Ding ist cool 😎 aber wie ist es wenn es wirklich schwere Wolken hat? denn normalerweise ist es so das man kein Empfang aus dem All hat, und wie ist es mit Sonnenflecken 🤔
Ich hab eine 1GB für 20€ 😂 ok hab immer bloß 650Mb aber es reicht für DEhave schauen
Auf dem Handy?
Wie viel kostet das jetzt ?
Ich bin sowas von zwiegespalten bezüglich Starlink. Einerseits ist es extrem Geil und auch für viele Menschen sehr hilfreich und bereichert ihr Leben sehr. Ich könnte mir auch ein Smartphone eines zweit oder drittanbieters vorstellen, welches mit Starlink läuft. Andererseits wird schnell vergessen, dass da 12.000 -40.000 Satelliten geplant sind, welche mit bemannten Raumschiffen zusammenstossen könnten. Im schlimmsten Fall kommt es zum Kesslersyndrom; immer mehr Satelliten kollidieren und bilden riesige Trümmerwolken. Das könnte den Start weiterer Satelliten unmöglich machen. Ich weiß, das SpaceX ein System zur Müllvermeidung hat, aber es wird unter den tausenden Satelliten mehrere geben (mehr als 50) welche unkontrollierbar werden. Ich hoffe, dass das nicht schief geht.
Das Thema hat mich sehr interessiert, danke für das Video. Jetzt bin ich froh das ich mich nicht mehr von dir anschreien lassen muss.
Hirnlos und wahnsinnig. Danke das zu dem schon vorhandenen Elektrosmog noch eine richtige Packung drauf kommt und Leute mit Herzproblemen nun richtig gef... werden. Menschen sind elektromagnetische Wesen und solche Möchtegern Nerds wie hier und seine Fans ziehen uns alle mit in die Scheiße.
Dachte Starlink ist schneller, also zur Zeit lohnt es sich nicht, wenn man einen 400k Anschluss hat, der zuverlässig läuft.
Hallo Alex Heute ist bei mir Starlink angekommen 😁 Der höchste Wert im Speed Test lag bei 358 Mbits standardmäßig war sie jedoch im Bereich zwischen 50 Mbits und 100 Mbits Gar nicht so schlecht in der Betaphase ist das schon recht gut Es gibt jedoch starke Schwankungen ich hoffe das die nächsten Satelliten schnell ins All geschossen werden Wäre schön wenn das in Zukunft stabiler laufen würde
Hallo Alex hier ein kurzes Update nach einen Tag intensiver Nutzung Leider haben wir sehr viele Verbindungsabbrüche irgendwie alle paar Minuten circa 30 Sekunden wird zum Satelliten neu verbindet und die Verbindung schwankt sehr stark in der App wird angezeigt poor connection & Good connection Unser Standort ist friedrichsdorf köppern Die Schüssel haben wir im Garten aufgestellt die Sicht zum Himmel ist relativ gut Eventuell kannst du ja mal gucken wie viel Satelliten an meinen Standort verfügbar sind Wir vermuten mal das es derzeit noch nicht genügend Satelliten in unserer Region verfügbar sind im Orbit Ich hoffe du hältst uns per DEhave Videos auf dem Laufenden wie die Verbindung bei dir ist wenn du die Schüssel auf dem Dach montierst
Moin Heiko, freut mich, dass dein Set angekommen ist! Ja, die Stabilität nimmt hoffentlich noch weiter zu, obwohl ich sagen muss dass es relativ wenige Momente gibt wo gar kein Internet vorhanden ist, die Geschwindigkeit ist lediglich Mal besser und Mal schlechter. Es bleibt spannend!
Wie viel Strom verbraucht das Setup?
Messe ich gerade
Sauber, interessanter Blick in die nahe Zukunft !
Danke dir
Wird sicherlich interessant für DEhaver die sehr viel unterwegs sind.
Krass. Das könnte Deutschlands Kleinstädte und die ländlichen Regionen drastisch verändern. Ich wollte nie ein Haus, weil es dort sicherlich super schlechtes Internet geben wird. Sogar mein Arbeitgeber in einer 580000 Einwohner-Stadt, bekommt nur 768KBit/s DSL. Also DEhave auf 480p geht noch gerade so. Der Downlink ist ja nicht das Besondere. Das können andere herkömmliche Schüsseln auch, aber der Upload. Das gab es nie!
@dernoeler schon richtig. Aber ist vielleicht besser als wenn wir 15 Stunden eine Datei runter laden.
Naja. Frag die Leute dort mal ob sie bereit sind 500 EUR für Hardware zu zahlen und dann jeden Monat 100 EUR. Der Traffic ist auch nur in der Betaphase incl. Günstig wird das nicht werden, auch später nicht.
Schüssel auf dem Dach wo sie den ganzen Himmel "sehen" kann sollte einiges zu einer stabileren Verbindung beitragen, besonders jetzt wo noch nicht so viele Satelliten oben sind.
@Alex's Universe meine nur so mehr Himmel sichtbar ist desto mehr Satelliten sind durchschnittlich sichtbar und desto geringer die Wahrscheinlichkeit für Verbindungsabbrüche.
Habe die Location der Schüssel geändert, viel hat das aber nicht ausgemacht. Am Ende heißt es entweder es gibt Verbindung oder nicht.
Mit Deinem eigenen Router am Starlink-Router hast Du doch zwei Router kaskadiert, inklusive der privaten Netze. Stimmt das so? Und was hast Du da speziell konfigurieren müssen?
@dernoeler @Alex's Universe Danke für Eure Antworten. Ich interessiere mich besonders für mögliche Schwierigkeiten mit dem kaskadierten NAT und der evtl. schwierigen Erreichbarkeit von außen. Mal sehen was man dann in Zukunft so alles hört.
Ich habe ein UniFi Netzwerk daheim und so konfiguriert, daß nur bestimmte Anfragen über Starlink gehen. Alles Andere geht über den normalen Provider raus / rein. Habe das Teil gerade zum Testen hier, für rund einen Monat. Mal sehen was bei rum kommt.
Ja genau, erst der Starlink router und dann mein Nest WiFi Main Point. Konfigurationen musste ich keine vornehmen. Klappt bei mir problemlos.
your germans to much bla bla bla
Video startet um 5:45.
Brauch man für sowas kein Anbieter mehr?
Na ja du wechselst im Endeffekt ja einfach den Anbieter und bist dann Kunde von SoaceX STARLINK anstatt z.B. Telekom
Ironisch. Ich habe nen Votiven Anschluss und es lädt bei 720p alle 10 Sekunden.
Sag mal die Starlink RJ45 Ethernet schnittstelle kann die mehr als 1GbE? Weil Zukunftssicherer wären halt 100GbE / Infinityband Qsfp.
@Alex's Universe oki danke, grund ist halt wenn's weiter geht mit den Satelliten wird 1GbE bald zu wenig sein.
Keine Ahnung, gehe persönlich nicht davon aus
Nerd...
Dein Gelaber nervt. Hört sich an wie Donald Duck auf Speed
Wie sieht's mit dem Stromverbrauch über einen ganzen Tag aus?
@Alex's Universe im Winter sollen es ja 2,4 Kilowattstunden am Tag sein. Ich habe die Hoffnung dass es ohne Heizung deutlich weniger ist. der Grund ist ein ganz einfacher ich müsste für den Winter meine Photovoltaik um 2,4 Kilowattstunden peak erhöhen.
Bin ich gerade am Testen
Port Forwarding wird aber nicht kommen soweit ich weiss da die CGNAT nutzen. Für mich leider ein Auschlusskroterium oder habe ich was verpasst ?
Geht das Intro noch länger und vielleicht etwas lauter?
Er sollte das Intro noch schneller beschwatzten
Hmm durchschnittlich 110W und 180W maximal, heftig der Stromverbrauch.
Funktioniert VPN auch mit Starlink?
Hallo, Wie kann ich prüfen auf meine Adresse ob Internet verfügbar ist? Was ist mit Telefonie? Danke für Deine Antwort, mache weiter so. Super
Einfach auf starlink.com nachschauen. Über Starlink gibt's derzeit nur Internet, kein Festnetz Anschluss.
Endlich kriegen telekom und co für ihr Versagen auf die Fresse
400k und ständig abbrüche online games unmöglich Techniker weiß nicht weiter und kann Anbieter nicht wechseln weil die Telekom als auch o2 usw nur 6mbit anbietet willkommen 2021👍🏻👍🏻👍🏻
Hast/kannst du mit einem «Steckdosen Messgerät“ die verbrauchte Leistung messen. Interessant wäre der Verbrauch ausschließlich von der Schüssel. 24 h Messung oder über die Woche wäre stark. Gruß Lucas
Bin ich gerade bei ;-)
Gibt es einen Mindestlaufzeit ?
Nein, soweit mir bekannt kannst du derzeit jederzeit kündigen
Mich würde interessieren wie es mit der Latenz bei Online-Spielen aussieht. Also lassen sich mit Starlink auch latenzkritische Anwendungen benutzen?
Noch eine interessante Information: Ein deutsches Unternehmen liefert eine Schlüsseltechnologie für die Starlink-Satelliten. Nämlich das Unternehmen "Mynaric", das eine Schlüsseltechnologie für die Laserverbindungen zwischen den Satelliten und den Bodenstationen liefert (Laserlink). Es befinden sich bereits rund 15 Starlink-Satelliten mit Laserverbindungen von Mynaric im Orbit, insbesondere im Polar-Orbit, um auch Hochgeschwindigkeitsinternet in den Polarregionen anbieten zu können. Laut Elon Musk sollen nächstes Jahr alle Starlink-Satelliten mit Laserverbindungen von Mynaric ausgestattet sein. Mit dieser Technologie des deutschen Unternehmens sollen Flugzeuge, Schiffe, Wohnmobile, land- und forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge uvm. Zugang zu Internet erhalten - zudem kann Starlink mit Laserlink das Internet der Dinge beflügeln; so zum Beispiel Drohnen, Roboter und Traktoren zur landwirtschaftlichen Bewirtschaftung...
@Alex's Universe Gerne. Bevor ich's vergesse: Finde deine Videos großartig und sehr, sehr informativ. Danke für diese tollen Videos 👍👍
Danke für die Ergänzung!
Fällt eigentlich niemandem auf, dass es nicht Alex's, sondern Alex' heißt?
LOL als ob phased array etwas besonderes ist...
Im Bereich von normalen Konsumenten Geraten schon, soweit mir bekannt wird diese Technologie in keiner Satellitenschüssel verwendet, die du dir sonst so an dein Haus baust.
Starlink hat vor wenigen Tagen veröffentlicht, dass die Geschwindigkeit in der Betaphase limitiert ist. Sobald weitere Satelliten im Orbit sind, soll sich die Geschwindigkeit "deutlich" erhöhen.
Dies soll in Phase 3 geschehen, bei vollem Ausbau ,werden dann die Sats besser untereinander die Daten austauschen. Phase 3 soll ca 2025 erreicht werden, da auch die Ausbau der Bodenstationen natürlich erst einmal fertig sein muss.. Ab 2022 will man mit Phase 2 anfangen.
Ich bin gespannt und werde ein Update geben, sobald ich schnellere Geschwindigkeiten feststellen kann
Wie teuer soll Starlink denn später werden?
Dazu gibt's bisher soweit mir bekannt noch keine Aussage
das ganze wirkt etwas aufgesetzt fröhlich, wie sieht den ein *echter Speed Test via FTP* aus, was ist mit *Ping Zeiten.* also ich habe in meinem Leben glaube ich schon einige Satelliten Telefonate geführt um das nicht alles mit äußerster Vorsicht zur Kenntnis zu Nehmen!
Der Typ ist total auf Drogen .... es ist kaum zum aushalten das nutzlose Gelaber
Sei ehrlich das loch in der Wand ist für einen anderen Zweck ^^
@alexuniverse wie lange hat es nach der Bestellung gedauert bis der starlink da war? Bzw wann hast du bestellt? danke!
Bestellt habe ich am 9. Februar wenn ich mich Recht erinnere, habe das ganze in einem Video dokumentiert: dehave.info/down/iWmCosbQa5Wjt4I/video
Endlich mal ne alternative. Hab die Schnauze voll den ganzen Providern 1000 von euro in Arsch zu blasen für ne Müllleitung. Und das schon über 10 Jhare mir langts. Nichts ist passiert, gar nix. Wobei man hat ein Glasfaser Kabel am Haus VORBEI gelegt! VORBEI VORBEI VORBEI.
Hallo Alex Starlink konnten wir über den deutschen Telekom Anschluss leider nicht bestellen dies hatten wir an unterschiedlichen Tagen getestet Das Problem konnten wir nicht feststellen Bei der Arbeit konnte es dann über einen Kabel Provider am Firmen Computer bestellt werden Laut DHL Express wird die Sendung bei uns am Dienstag eintreffen und das innerhalb einer Woche 😀
Voraussichtlich Dienstag angeblich bis 22:00 Uhr und selbstverständlich sind wir sehr neugierig 😁 In einer deiner Videos hier in DEhave hast du mal erwähnt dass du selbst einen schnellen Internet Anschluss besitzt und bis zu 100 Mbits bekommen könntest Über einen lokalen Internet Anbieter Und Du dir Starlink bestellt hattest aus Neugier bezugnehmend auf die Technik sofern ich das richtig verstanden habe Wir in unseren Haushalt haben uns Starlink Bestellt da bei uns die Internet Leistung sehr begrenzt ist typisch für die deutsche Telekom unsere derzeitige Internetgeschwindigkeit beträgt zwischen 1 Mbits bis maximal 8 Mbits je nach Tageszeit und abhängig von den Nutzern in der Region für Video Gespräche Konferenzen und Homeschooling streaming Dienste wie Netflix & co nicht zu gebrauchen Wir würden Starlink definitiv weiter empfehlen für die ländlichen Regionen wo ist keine verlässliche Internetgeschwindigkeit gibt Wir sind definitiv gespannt wie sich Starlink in die Zukunft weiter entwickelt Und wer weiß vielleicht können wir nächstes Jahr die Starlink eventuell in Polen nutzen 😁😁😁 Darf ich dich am Rande mal fragen welches Videobearbeitungsprogramm du nutzt deine DEhave Videos sind echt ein Hammer
Glückwunsch! Die Bestellung dürfte eigentlich nichts mit deinem derzeitigen Internetprovider zu tun haben, ich hab auch internet von der Telekom und wie in diesem Video zu sehen war hat's alles geklappt: dehave.info/down/iWmCosbQa5Wjt4I/video Ggf. Lag es an anderen Problemen. Freut mich aber, dass es jetzt geklappt hat! Hoffe ihr bekommt das Kit bald!
Starlink ist in jedem Fall schneller (außer bei Ausfall) als alles, was bei mir zu haben ist. Auch bei mir gibt es Ausfälle (regelmäßig gegen 10:30h).
Die kurzen Ausfälle werden bald Geschichte sein. Je mehr Satelliten im erdnahen Orbit sind, umso besser die Abdeckung. Zudem sollen ab nächstem Jahr alle Starlink-Satelliten mit Laserverbindungen des deutschen Unternehmens "Mynaric" ausgestattet sein (die Laserverbindungen nennen sich Laserlink). Laserlink verbindet die Starlink-Satelliten untereinander und mit den Bodenstationen. Im Januar 2021 wurden bereits erste Starlink-Satelliten mit Laserlink in den Orbit geschossen (zum Testen der Abdeckung in Polarregionen). Motto: Auch Eisbären und Pinguine haben ein Recht auf Echtzeit-Wetterinformationen und Netflix-Serien 😊
Mega gut. Aber für mich dann doch unerschwinglich. Ich muss wohl noch etwa ein gutes Jahr warten, dann haben wir endlich bei uns echte Glasfasernetz von DNS.Net. 😪🤩 Mit 500Mbit Garantie und ausbaufähig bis 10GBit. 🤪 Die Telekom schafft es ja nicht und Vektort lieber durchs Land mit maximal 100Mbit wobei bei mir nur 81Mbit ankamen. Dafür ist die Telekom mir dann zu teuer. 😶
Sehr euphorisch und laut kommentiert... wer ein Hörproblem hat dem geht das ganz schön auf den Wecker (wie ich). Zudem die ersten 3 Min. kann man sich schenken. Ansonsten ist es toll, wenn man Erfahrungen austauschen kann. In Konkurrenz zu Glas und 5G ist es jedoch nicht überall angebracht. Dazu kommt noch, dass es Orte gibt wo es untersagt ist Schüsseln sichtbar zu platzieren. Für meine Ohren hoffe ich, dass das nächste Video etwas weniger Jahrmarkt Charakter hat, dafür gute Infos.
der preis is gerechtfertig interessantes video! überlege auch schon es mir zuzulegen. weil hie rnur 16k leitung funktioniert :/
Viel zu teuer das ganze und dafür noch mehr den Weltraum vollmüllen - nein, das ist für mich keine Option.
@Citiga Die frage ist warum du nicht antworten kannst hahah du weißt schon das die sats nach einer Zeit selber verbrennen und so kein Müll entsteht der im Weltraum seine Kreise zieht Basic Phyiscs😂😂
@Amado Deine Antwort zeiggt mir schon das du entweder das Video nicht gesehen oder verstanden hast. Sonst würdest Du nicht diese dumme Frage stellen.
@CitigaHahahahah Sag mir doch mal was paar Monate später mit den satellites passiert hahaha😂
@Amado Naja, mal nicht überheblich werden. Vielleicht mal stattdessen etwas mehr mit dem Thema befassen: dehave.info/down/lqubd8jVrZXG0mk/video
@Citiga Hahhah man kann halt nichts besseres von kleinen Kindern erwarten 🤣
Wie ist den die Latence Ping von deutschland zu eu gameserver eor COD oder World Of Tanks etc Alex kannst du das mal testen
@dernoeler nice joa ist ja vertretbar kannst du mal auf ner Website checken wies bei CoD ausschaut
Kann ich Dir sagen. 40 - 70 ms. (WoT)
Das beste ist, dass es egal ist ob du in der Stadt oder im Wald lebst
das ist bestimmt echt ziemlich geil starlink in nem van zu nutzen
Wie ist das wenn man so ein Antennchen in China betreibt? Kann man damit die staatliche Zensur umgehen, oder zensiert Starlink die Chinesen auch?
gutes Video, danke!
Kommt das nur mir so vor oder bist du einfach nur am Schreien. Sorry. Aber danke für den Beitrag.
Frage: Wie hoch sind die Ping Zeiten?
Ich hatte kaum Infos zu starlink. Wusste eigentlich nur das es bald so weit sein sollte. Aber ich hätte echt ein bisschen erwartet, dass Elon Musk dieses als visionäres Projekt der Menschheit gratis zur Verfügung stellt. Wie die USA mit GPS z.B.
@Dennis Müller da liegt das Problem...
Alles im Leben kostet Geld
Junge komm zum Punkt Spinner
Ich habe bereits den 99dollar deposit gemacht und warte auf eine antwort wie sind die schritte ab dem deposit ? 😁
Du wirst irgendwann eine Email erhalten, sobald Starlink in deiner Region verfügbar ist bzw. Du an der Reihe bist mit Auslieferung. Dann wird der Rest abgebucht und dein Set losgeschickt.
Ich find da gar nichts erbauliches daran, dass da ein paar private Firmen den Orbit mit zigtausenden Satelliten zumüllen. Ich lebe übrigens in einem Entwicklungsland in Zentralamerika. Dennoch erachte ich die Erforschung des Alls als wichtiger als permanentes rumgestreame etc...
Gutes Video! Danke dir.
Die Zukunft hat Einzug gehalten
alter... ich krebs hier mit 300kb rum wenn ich glück habe und warte und warte bis es endlich mal im norden verfügbar ist... leider noch keine Meldung bekommen. Na ja knapp 3 Jahre jetzt am warten, ich denke das es bald geschafft ist.
Super Video! :) Freue mich auch schon auf mein Beta-Paket hier in Österreich. Kann man inzwischen schon aufs Heimnetzwerk von außen Zugreifen (NAT) ? In den Foren liest man zurzeit nur, dass es aktuell keine öffentlichen IPs bei Starlink gibt..?
Finde das Thema Starlink sehr interessant und sehe auch sehr viel Potenzial drin auch bezüglich auf Vanlife, und wenn mehr Satelliten im All sind könnte es auch im Thema down und Up Besser werden aber solange da kein Gigabit laufen würd sehe ich aber keine Verwendung für mich für zuhause da ich da über Vodafone wie gesagt ein Gigabit down und 50 up habe. Außer im Vanlife da werde ich es in Betracht ziehen. Gutes Video ✌🏻
Interessiere mich selber sehr für Starlink und dessen Entwicklung, sowie dessen Aufbaus durch SpaceX. Super interessantes Thema und super informatives Video :) Kannte den Kanal vorher nicht, aber auch das Video ist echt gut gemacht. Danke für den Upload! Ein Update nach ein paar Monaten fände ich auch noch sehr interessant. Super Video!
Update nach ein paar Monaten werde ich gerne geben.
Alien Technologie, genau wie das Model Y in ein paar Monaten. Unfassbar genial!
Wie sieht es denn mit Stromverbrauch denn aus, schließlich braucht die Strom, entweder 230 V oder ggf. Gleichspannung? Das Ding, die Schüssel , wird ja 724 laufen und schon 5 Watt sind 40 kWh im Jahr .
100W etwa
Video beginnt bei 2:25
100euro im monat nur für internet lol niemals
sagt derjenige mit funktionierendem Internet.
Ändert sich eigentlich die IP Adresse alle 24 Stunden wie bei sonstigen Providern ZB deutsche Telekom oder bekommt man eine permanente IP Adresse Würde mich mal interessieren
Hab gerade Mal auf der STARLINK Support Seite nachgeschaut: Derzeit kann man keine statische IP vergeben, sonder Starlink bietet nur dynamische IPs
Hää ich dachte das wird Kostenlos😥
Wieso dachtest du das? Elon hat doch bereits länger den Plan mit den erlösen aus Starlink die Expansion in Richtung Mars zu finanzieren.
Ich wette er bekommt bei Vodafon auch nen Gigabit über kabel.
Kabel kann man komplett knicken
Nein, habe eben nochmal die Verfügbarkeit von Vodafone bei meiner Adresse überprüfen lassen, Ergebnis: An Deiner Adresse verfügbar: DSL mit bis zu 250 Mbit/s
Yea auf das wir jetzt über die entlegensten Winkel der Erde informiert werden, und noch mehr falsche Nachrichten erhalten Ach und ganz zu schweigen von den Grimassen scheidenden Teenies, auf tintok, insta und Co.. fck yea! Aber hey, ich bin Student und influencer. Und Unterstütze jeden gehypten scheiss , den der Markt so zu bieten hat.. weil ich sonst im Leben nichts zu melden habe.. 🤣
@JustAnormalUser ja und bei dir? 😀
Alles gut bei dir?
Ich bin einfach nur neidisch mein WLAN schafft nur 36. Mbps. 😒 #Dorf
Wenn es aus der Beta raus ist und dann pro Monat z.B. statt 100$ pro Monat nur noch 50$ kostet, dann überlege ich mir das wirklich. Könnte mir maximal über Kabel 175 MBit holen. Möchte aber nicht wissen wie unzuverlässig das funktioniert (Vectoring und so)
Vectoring ist zuverlässig
Mich würd interessieren wie Starlink auf (Segel)booten läuft...
Starlink hat verlautbart, dass diese Anwendung (also auf Booten, Schiffen und anderen mobilen Anwendungen) höchste Priorität hat. Mit Laserlink (Laserverbindung aller Starlink-Satelliten) sollen dann Schiffe, Flugzeuge, LKWs, Wohnmobile etc. Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet erhalten.
Du wiederholst dich immer
Bei euch gibt's nur 250 Mbit dann würde ich auch umsteigen.
Hätte Ion mehr Weitsicht zugetraut. Internet über Schüssel ist ja gut, vor allem da wo es kein schnelles gibt. Aber 42.000 Satelliten in niedriger Umlaufbahn um die Erde, da frage ich mich schon wie er, oder andere, mit seinen Raketen noch die Erde verlassen will, ohne einen Zusammenstoß. Ist ja nicht so, das nicht schon genug Schrott um die Erde kreist. Aber vielleicht arbeitet er ja schon an der Weltraum Müllabfuhr. 😆
Der Orbit ist sehr sehr groß. hat größeren Radius als Erdoberfläche und ist 3 dimensional. Was sind 50000 Autos auf der Erde? nichts. Klar sind es oben keine statischen Objekte, aber Platz gibts trotzdem genug. Muss man nur drauf achten dass die nicht kollidieren, mit heutiger Technik kein Problem. In den niedrigen Orbits wie Starlink ist Müll auch kein Problem. Gegenstände ohne Antrieb bleiben da nie länger als ein Jahr, wegen Luftwiderstand.
Schätze daß in Norwegen, Schweden und Finnland die Verkaufszahlen jetzt hochgehen - weil da ist halt nicht mehr als 4-16Mbit an vielen Standorten angeboten wird .
Ich bin jahrelang in Skandinavien rumgefahren, auch in abgelegene Gegenden, und ich denke dass Starlink da sehr wenige Kunden haben wird.
Ich weiß zwar nicht auf welchen Planeten deine Aussage zutreffen soll, aber zumindest auf diesem hier Ist in den skandinavischen Ländern das Internet sehr gut ausgebaut und das Milchkannen-Prinzip umgesetzt,....
Ich fände es cool wenn du das video nicht so länge ziehst, kleine kritik am rande
Heute noch die Geier von der deutschen Glasfaser vom Hof gejagt. Starlink wird den Markt definitiv beleben. Aber...! Diese Schüssel darf nicht auf deutsche Dächer!! Dafür gibt es klare Vorgaben. Aber es wird sich ein Platz, 1,5 Meter unterhalb des Daches, finden. Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt zu meinen, dass das Ding ja aus Kunstoff sei und.... Solange die Kabel einen Blitzeinschlag weiterleiten, darf das Ding nicht auf ein Dach.
Ein sehr schönes Video! Da bekommt man ja richtig Lust, mal selber zu testen 😅 Ich hatte mich bei Starlink auch schon vor langer Zeit angemeldet... Leider gab es bis heute noch keine Bestellaufforderung 😭😅