Free Supercharging für ALLE! - Holger knackt das Tesla Ladenetzwerk
Heute zeigt Holger wie "Free Supercharging" jetzt für Alle möglich wird.
Bestellungen und Fahrgestellnummern bitte per Mail nur an:
holger@laudeley-ersterapril.de
Der Link zu Holger Laudeley: www.laudeley.de
Der Link zum Film bauen mit der Energiewende:
dehave.info/down/iax4fraknoal3oI/video
Der Link zum Film Leben mit der Energiewende 3:
dehave.info/down/c3umnqqpo33Fm4o/video
weitere DEhave Kanäle von Dennis Witthus
Ponyhof TV:
dehave.info/baby/FqFRhApfkFCKZ1606Gy0IQ.html
Witthus Hammer TV:
dehave.info/baby/OdFVl8bXVkH_3b5vAytw5A.html
Meine Werbepartner:
Der Link zu Stefan Harmsen und der Fair Finanzpartner OHG
www.axa-betreuer.de/fair_finanzpartner/privat/tesla-elektrofahrzeug-versicherung
Der Link zu Store+Charge:
www.store-charge.com/mointesla
Twitter Dennis Witthus
twitter.com/DennisWitthus
Instagram Dennis Witthus
instagram.com/denniswitthus/
Als Teslabesitzer kann ich euch mit meinem Empfehlungslink oder Referral-Code Vergünstigungen beim Kauf eines Tesla zukommen lassen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Videos gewährt Tesla auf die Bestellung eines neuen Model 3, Model S oder X, 1.500 Kilometer freien Strom an Tesla Superchargern. Um die Vergünstigung zu bekommen, müsst ihr meinen Empfehlungslink in die Adresszeile eures Internetbrowsers schreiben und dann über diesen Link bestellen. Es gelten die Bedingungen des Tesla-Empfehlungsprogramms. Für genauere Infos schaut bitte unter: www.tesla.com
Mein Link:
ts.la/dennis2206
Benutzt gerne auch Holger Link:
Link Holger Laudeley:
ts.la/cornelia8859
Verantwortlich: Dennis Witthus, Witthus Heimtex-Fachmarkt GmbH, Heidlerchenstr. 3a, 28777 Bremen
geile nummer!! das man die Ladeläule überlisten kann ist denkbar nur wird das niemals in serie gehen! Damit macht man sich natürlich gleich an mehreren Stellen juristisch angreifbar! Aber für den Privatgebrauch ne geile Nummer! Das es sich hier aber um einen kleinen Scherz handelt ist ja klar, denn jmd der die Tesla Ladesäule und deren Daten abgreifen und manipulieren kann, der weiß natürlich das er sowas nicht für die breite Masse anbieten kann. Und 480€ wäre viel zu billig! viel viel zu billig...Das Ding müsste mehrere tausend euro kosten!
@Hermann Nahrings tja dann ist das eben so! war nur ne Frage der Zeit bis irgendwer sich dazwischen schiebt und die Daten abfängt! Einen kleinen Adruino programiere ich so, das er sich als Tesla ausgibt und schon ist Thema erledigt! Wenn ich Holger und Dennis wäre, würde ich das für mich persönlich nutzen und niemanden erzählen. Nur Leute die wissen das es keine Welle machen darf, weil man kann natürlich nachrüsten und eine richtige Verschlüsselung nutzen. Dann kann man es zwar immer noch knacken aber nicht mehr ganz so leicht!
Die Anbieter haben grundlegende Sicherheitsmechanismen nicht umgesetzt“, sagte CCC-Mitglied Mathias Dalheimer, der den Hack heute beim 34C3 erläutern wird. „Das ist, als ob ich mit einer Fotokopie meiner Girokarte im Supermarkt bezahlen würde - und der Kassierer das akzeptiert.“ Auch die Kommunikation zwischen den Ladesäulen und dem Abrechnungs-Backend ist schlecht geschützt: Die Kartennummer wird auch hier - oft sogar ohne jegliche Verschlüsselung - direkt an den Anbieter übermittelt. Mit geringem technischen Aufwand kann man diese Kommunikation abfangen und so die Kartennummern von Kunden ernten. Aus diesen kann man dann entweder Ladekarten fälschen oder - in der Praxis wohl einfacher - gegenüber dem Ladenetzbetreiber Ladevorgänge simulieren. Damit kann ein Ladesäulenbetreiber seinen Umsatz sehr einfach in die Höhe treiben. Auch die Ladestationen selbst sind unsicher. Die meisten Ladestationen erlauben das Ändern der Konfiguration sowie Firmwareupdates über einen USB-Stick. Da der Updatemechanismus beispielsweise bei KEBA-Ladestationen unsicher ist, kann beliebiger Code in die Ladestation eingeschleust werden. Darüber könnten Angreifer beispielsweise alle Ladevorgänge gratis machen oder aber wiederum die Kartennummern ernten und so Ladekartenkunden schädigen. Kunden dürften es sehr schwer haben, einen Missbrauch nachzuweisen. Insbesondere beim Roaming, also beim Laden an einer Ladestation eines anderen Anbieters, wird ein Ladevorgang erst viel später abgerechnet. Es können dabei Wochen vergehen, bis der Missbrauch einer Ladekartennummer auffällt. Die Ladenetzbetreiber haben die Schwachstellen zwar bestätigt, ziehen derzeit aber keine Konsequenzen. „New Motion“ teilte etwa mit, ihnen seien keine Betrugsfälle bekannt und dass die Kunden ihre Ladeabrechnung doch bitte selbst kontrollieren möchten. [0] Ein Wechsel zu einem geeigneten Zahlverfahren ist nicht abzusehen, so dass Kunden mit dieser Situation leben müssen.
Ihr ÖKOFREAKS GEHT MIOR GEWALTIG AUF DEN SACK, IHR SEIT FRÜHRER GEMOBBT WORDEN UND DENKT JETZT IHR KÖNNT DIE WELT RETTEN
😂😂😂😂😂
Das wäre eine dicke fette Straftat, nämlich Stromdiebstahl. Aber ein netter Scherz.
Hey Ihr Lieben, wann gibts neue Videos von Euch, ich habe schon Entzug...
Gratuliere Holger.. So was nennt sich Unternehmergeist.
Einfach nur herrlich !!!! Super joke
Ich bin ehrlich - ich musste in die Kommentare gehen um zu erkennen, dass es ein April-Scherz war😅 Zu meiner Verteidigung: 1. ich hab das Video erst später gesehen 2. ich kannte noch kein Video von diesem Kanal
Moin, super, danke für den ehrlichen Kommentar
Und dann stehen 1 Million E-Autos zusätzlich an den Tesla Ladestationen....lach.....viel Spaß...
Typisch Deutsch, bescheissen wo man kann und sich dann über zu viel Bürokratie aufregen.
Vielleicht könnt ihr ja in exakt einem Jahr meine Idee vorstellen, die ebenfalls den Batteriemarkt revolutioneren wird: Wenn ich einen 80 kWh Akku habe, dann kann ich den doch zum Laden einfach physikalisch in vier 20 kWh Akkus trennen. Diese vier kann ich dann parallel an vier Stromanschlüssen mit maximaler Ladeleistung aufladen und nach dem Laden einfach wieder die vier Akkus zum großen Akku kombinieren... voilá! Der Gesamtakku ist in einem Viertel der Zeit geladen!
Mag ein Scherz gewesen sein, aber so abwegig ist es nicht das man sich mit einer falschen ID authentifiziert. Oder einfach ein Y-Kabel basteln.
Moin, das mit dem Y-Kabel haben wir auch schon versucht. Klappt nicht, weil dann 2 Fahrzeuge dranhängen. Merkt der Charger. Ist auch von den Strömen kritisch.
Schon allein der Versuch ist Betrug und fördert im allgemeinen die elektomobilität. Solche sch... braucht keiner, auch nicht am 1.april. Einfach nur kontraproduktiv
Melden Sie sich bei mir. Ich helfe Ihnen gerne
fast wäre ich drauf reingefallen aber dann sah ich das upload-datum :D
Welcher normale Mensch fährt so ein elektro scheiß. Viel zu viel Elektronik, kein sound und Schaltgetriebe. Ich fahre ein Mercedes w123 mit Schaltgetriebe und so ein elektro Müll kommt bei nicht nach hause.
7
April April aber gut gemacht. Schon vor vier Jahren hat ein Prof. aus Kaiserslautern auf dem Chaos Communication Congress in Leipzig gezeigt wie er mit einem Waffeleisen an einer Ladestation vorgefahren ist und mit dem kostenlosen Strom Waffeln gebacken hat. Und die Technik dafür hat nichts erfordert als ein Handy und ein Adapter ccs2 auf Waffeleisen.
Zitat: Die Anbieter haben grundlegende Sicherheitsmechanismen nicht umgesetzt“, sagte CCC-Mitglied Mathias Dalheimer, der den Hack heute beim 34C3 erläutern wird. „Das ist, als ob ich mit einer Fotokopie meiner Girokarte im Supermarkt bezahlen würde - und der Kassierer das akzeptiert.“ Auch die Kommunikation zwischen den Ladesäulen und dem Abrechnungs-Backend ist schlecht geschützt: Die Kartennummer wird auch hier - oft sogar ohne jegliche Verschlüsselung - direkt an den Anbieter übermittelt. Mit geringem technischen Aufwand kann man diese Kommunikation abfangen und so die Kartennummern von Kunden ernten. Aus diesen kann man dann entweder Ladekarten fälschen oder - in der Praxis wohl einfacher - gegenüber dem Ladenetzbetreiber Ladevorgänge simulieren. Damit kann ein Ladesäulenbetreiber seinen Umsatz sehr einfach in die Höhe treiben. Auch die Ladestationen selbst sind unsicher. Die meisten Ladestationen erlauben das Ändern der Konfiguration sowie Firmwareupdates über einen USB-Stick. Da der Updatemechanismus beispielsweise bei KEBA-Ladestationen unsicher ist, kann beliebiger Code in die Ladestation eingeschleust werden. Darüber könnten Angreifer beispielsweise alle Ladevorgänge gratis machen oder aber wiederum die Kartennummern ernten und so Ladekartenkunden schädigen. Kunden dürften es sehr schwer haben, einen Missbrauch nachzuweisen. Insbesondere beim Roaming, also beim Laden an einer Ladestation eines anderen Anbieters, wird ein Ladevorgang erst viel später abgerechnet. Es können dabei Wochen vergehen, bis der Missbrauch einer Ladekartennummer auffällt. Die Ladenetzbetreiber haben die Schwachstellen zwar bestätigt, ziehen derzeit aber keine Konsequenzen. „New Motion“ teilte etwa mit, ihnen seien keine Betrugsfälle bekannt und dass die Kunden ihre Ladeabrechnung doch bitte selbst kontrollieren möchten. [0] Ein Wechsel zu einem geeigneten Zahlverfahren ist nicht abzusehen, so dass Kunden mit dieser Situation leben müssen.
Die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen wird derzeit massiv ausgebaut - jedoch ohne auf ausreichende Sicherheit zu achten. Die bequem zu nutzenden Ladekarten sind derart unsicher, dass von der Nutzung derzeit abzuraten ist. Es ist sehr einfach möglich, Strom auf fremde Rechnung zu laden. Praktisch alle Ladekarten sind von der Schwachstelle betroffen. Die Ladenetzbetreiber, welche die Ladekarten ausgeben, weigern sich, die Sicherheitsprobleme zu lösen. Auf dem 34. Chaos Communication Congress werden die Schwachstellen heute ab 12.45 Uhr im Detail vorgestellt.
Immer diese Miesmacher und Nichtgönner im Hintergrund....typisch deutsch 🙄🤔😎
Naja Tesla kann das mit der Ortung abgleichen 😊
Naja, aber daheim an der Telefondose laden ist doch bequemer, hat Holger ja auch schon vorgestellt. ( XD )
April April :-p
08/15 000000001111111999999990# Versucht es mal mit dieser.....lol......🤪
Ich wusste gleich das ein Video am 01.04 nur lustig werden kann. Danke dafür. LG
geiler Scherz
aber die Idee ist gut .....
§263 StGB
schöner aprilscherz, aber wenn ich in ein aktuelles model 3 ohne kostenloses laden eine recheneinheit eines verunfallten frühen einbaue der noch kostenlos laden kann, könnte das ja sogar funktionieren? vorausgesetzt man tauscht alle wichtigen teile mit. :-D
War klar ein April Scherz
April April!!!!
Ein herrlicher Aprilscherz! 👍👍👍 Und eine Menge Leute fallen darauf herein.
🤣😜
They got us in the first half, I'm not gonna lie
Super Video, toller Gag. Unverständlich die 200 Daumen nach unten.
April April 😴😴😴
Schade das er die Box am Ende des Videos nicht mal aufschraubt... Beim ablegen vorm Charger klang die so dermaßen hohl und leer.... ;-)))) Man hätte ja noch annehmen können das irgedwas altes, oder Fake drin steckt, aber die ist wohl wirklich absolut leer! Herrlich!!! 🤣👍😜😎😂😁👀
@Holger Laudeley 😁😂😜🤣👍🙃🤗💖
Moin, die ist deshalb so groß, weil der Verriegelungsmechanismus sonst nicht gepasst hätte. Ansonsten ist da nur der CCS Anschluss und eine Elektronikplatine mit dem Fahrgestellübertragubgsgerät drin. Wiegt alles nichts.
@Dennis Witthus So So... Wäre aber noch überzeugender gewesen... ;-D
Wenn er die aufschrauben würde, verliert die Box die Garantie! 🤷♂️
Tolles Video, April April. Ich glaube nicht das es funktioniert, zumindest nicht im Video. Ich finde merkwürdig, dass man aus Bremen nach Rade an den Supercharger fährt. Das sind 80km ein Weg. Aber in Rade steht neben den SUC noch ein Tripplecharger von EWE. Ich glaube der Maxus stand zwischen 13:40 und 14:10 an diesem Tripplecharger um zu zeigen das der Maxus laden kann. also 20 Meter weiter rechts geparkt und später wieder zurück. ;) Sodass es so aussieht als wenn der maxus am SUC läd. ;)
@Holger Laudeley Ich unterstelle euch ein unterhaltsames und lustiges Video gemacht zu haben. Ich wollte die armen Stimmen die nach Betrug und Gefängnis rufen erhellen. So acht Tage danach kann man das schon mal aufdecken. Der Trick mit dem Schnitt an der richtigen Stelle, wurde schon beim Telefondosenladen angewendet um zu zeigen das das Auto läd. Es ist also eher eine Frechheit, dass der gleiche Trick zweimal angewendet wird. Bin gespannt auf das nächste Jahr. 😉
Moin, willst Du uns unterstellen, dass wir das gefädelt haben. Frechheit. Haben wir nicht nötig. Wir wissen genau was wir tun. Der Adapter funktioniert prima.
Holger bastelt die tollsten Sachen. vorallem am 1.4
Meine Box funktioniert nicht mehr, Reklamation
Ja super, das ist ein Service
Moin, wir schicken eine Neue raus, mit einer anderen Fahrgestellnummer. Die Nummer, die bei Dir einprogrammiert war, gilt nicht mehr. Der Wagen hat einen Totalschaden und ist von Tesla deaktiviert worden.
Ich warten noch bis Laudelei das Ding noch als Reseveakku gebaut hat , dann kann ich mit dem Kostenlosen Strom zuhause meinE-Auto auftanken ( sowie Verbrenner das mit dem Resevekanister machen ) 🤪
🤣🤣🤣🤣🤣 LEUTE..... SCHICKT UNS EURE NUMMERN🤣🤣🤣🤣🤣🤣 der typ ist zu geil😁 der typ lebt nicht mehr lange!!!! Einfach mutig, RESPEKT!!!!!👍🙈
Ein Spaß ohne Ende wird es auch, wenn Holger wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahren in den Gegenverkehr erwischt wird. 😂
Die Polizei würde niemals einen Strafzettel an Holger verteilen! Er ist der Chuck Norris der Energiewende!
Aprilscherz hin oder her, das Ganze ist garnicht so Abwägig.
wenn ihr umsonst laden wollt ist es doch viel einfacher, euren stromzähler zu umgehen --oder ???
ich lach mich schäpps - SUUUUUUPER - Danke schön. Tolle Show
Nächster Schritt: versucht das mal wirklich umzusetzen
@Holger Laudeley 😂👍
Moin, wieso, funktioniert doch
Die Box ist viel zu groß wie groß wird das fertige Produkt und Gewicht? Dankeschön
Ernst! Wie kommst du auf einen Scherz! Alle sollen umsonst laden können, wie die Tesla Kunden.
@Holger Laudeley ist das ernst gemeint oder ein 1. april scherz?
Moin, wesentlich kleiner, wir liefern bereits aus
Nicht schlecht nur lädt jeder andere EV dann mit max. Speed oder nur mit 22 kW/h und eigentlich ist das illegal oder ?
Moin, es ist die maximale DC Leistung des Fahrzeugs möglich
@Dennis Witthus war das ja etztvein April Scherz oder....?
Ist doch nicht illegal! Die haben doch alle free Supercharging dann!
Der eigentliche Witz an der Sache, das gibt's wirklich nutzen es aber nur für sich selbst 😝
Die Alukiste.... 😂👍
Was für ein Aufwand für einen Aprilscherz ;-) .Da das Ganze nicht legal wäre, würde darüber - selbst wenn es funktioniert - niemals ein Video publiziert werden.Das Schauen hat sich aber alleine schon wegen der Kiste gelohnt.
Ist das jetzt ernst gemeint?
Was sonst?
hahaha heftiger verarsch :D
"Habe gerade ein Termin"... an der Ladesäule, ha ha ha. Das neue Volkshobby, Termine an der Ladesäule! Nee, nie im Leben! Bis Heute war die Zeit das Geld, jetz nicht mehr, wenn man sein Auto super kosten frei ladet. Leute gehts noch?
Hach, dabe ich mich doch seit einem Jahr schon wieder auf den 1. April gefreut und was Holger sich wieder ausdenkt. 😂👏 Ich habe mir bei meinem Aprilscherz übrigens auch Gedanken darüber gemacht ob es ggf. rechtliche Konsequenzen geben könnte und extra einen Mitarbeiter der Firma, die ich erwähne, gefragt, wie die das so sehen.
Fuck you! Definitiv nicht!
Ich Bete für euch, das es ein Aprilscherz ist .... Auch wenns technisch möglich ist, wäre es in DE Betrug und wird sicherlich hart verfolgt .... Aber unterm Strich ist es sicherlich auf Welt schon mehreren gelungen, dieses Netz zu hacken und zu nutzen :D
Moin, Du hast recht, leider haben wir schon Post bekommen. Gibt Ärger.
So viel Strom wirds ja nicht sein. Den satz reihen wir ein in sätze wie: Wir brauchen vieleicht 5 bis 6 große Computer. Das Internet wird sich nie durchsetzen. Oder aber mein Favorit: Niemand hat die Absicht eine Mauer zu Bauen.
Da sieht man huete am 5 das Video ubd denkt erst an einen Bug wie vor einiger Zeit. Dan liest man, das vor 5 Tagen und weis, das es ein DSL to Tesla 2.0 ist.
"Macht euch nicht unglücklich" wollte ich schon schreiben.... lol guter Aprilscherz.
Holger jetzt musst du noch eins drauf setzen. Laden seines e Autos an der kostenlosen telsa Säule. Und zuhause eine entlademöglichkeit um den Strom ins eigene Hausnetz einzuspeisen um den alten Zähler rückwärts laufen zu lassen.
@Dennis Witthus Wer also gegenüber einer teslasäule wohnt, kann jeden Tag 80kw/h an seinen Energieversorger verkaufen ohne eine pv Anlage zu kaufen. Mit einem mietakku im Auto muss man nicht mal den Verschleiß berücksichtigen.
Gute Idee!
Energieerzeugungs GbR 😂
Wenn man nicht aufpasst kann es sicher passieren einem Supercharger ein Tesla vorzugaugeln. letztendlich läd man nur eine Batterie mit gleichstrom. Es gibt auch jetzt schon Testgeräte die der Ladestation ein auto vorgaukeln. Auch wenn das hier jetzt ein April Scherz war ist es nicht so weit weg wie man denkt.
Brauch ich nicht... ich hab einen Fahrraddynamo an meinen Tesla montiert. Jetzt läd‘ er sich von ganz alleine auf🥴🥴
ha ha es wäre ja auch klar der Tatbestand: Betrug
Ich finde das nicht gut👎👎👎👎
Warum?
Herrlich witzig! Perfekt wäre es noch wenn unter der Webadresse 'laudeley-ersterapril.de' noch Infos zur Box stünde.
TW
Nun mal Butter bei die Fische. Kann ich mit dem ccs auf d2 Adapter meine d2 Zoe an einem ccs laden?
Ernste Frage ? 😊 Nein..
🤣🤣🤣🤣🤣 Wieder mal ein Super April Scherz 🤣🤣🤣🤣🤣
Ganz großes Kino!!! #tränengelacht
Wenn sich wer für das Protokoll interessiert: IEC 61851-24, da ist die CAN communication recht gut beschrieben.
Wieviel Leute haben Ihre VIN zugesendet oder Adapter bestellt? :-D
@Holger Laudeley Mein glauben an die Menschheit schwindet immer mehr ;-)
Moin, ca. 2000
haufen scheis beste AUTO. tesla schrot.
Das Schlußwort sagte alles: Sounds great! 🤣
😂
😁👍😂😂😂
Ich habe in meinem Spezial-Lader, eine Art Heimtrainer mit Stromgenerator, einen Akkulader untergebracht. Wenn ich mit meinem E-Tron nicht mehr bis zur nächsten Ladestation komme, hol ich das aus dem Kofferraum, trete eine halbe Stunde und alles läuft wieder 😂
Moin, geht doch
Ich lache mich schlapp Gratulation zum 1 April 😂😂😂😂😂
1. Stromklau ist strafbar 2. Die Säulen sind nur für Tesla 3. Eure Telefonnummer ist jetzt geleakt, weil auf dem Auto aufgedruckt [wenn Tesla das sieht!] 4. Welcher Tesla Fahrer schickt euch seine VIN? 5. Die Idee ist geil 😃👍💣 6. 1.4.21
Moin, wir haben schon ca. 2000 Fahrgestellnummern. Die Adapterproduktion läuft auf Hochtouren.
*ich sehe das Datum* „Jo, dat wird gut“. 😂 Aber: mit entsprechenden Computerkenntnissen wird aus dem Aprilscherz ganz schnell ernst.😈
Nur mal zur Sicherheit: (2) Der Versuch ist strafbar. Ubd ein Supercharger ist ein Automat, der für einen begrenzen Nutzerkreis die Leistung des Aufladens eies E-Fahrzeuges kostenlos anbieter, aber eben nur an diesen genau deifinierten Nutzerkreis.
@Klemens Seibel ja sicher ist das manipulation und die Anwälte der des riesen Konzerns Tesla werden einen Weg finden dich früher oder später zu zerlegen, das doch logisch! Und wenn es noch kein Gesetz gibt, was sowas abdeckt, wird eins gemacht! So lange das unterm Radar bleibt, wird nicht viel passieren und wenn er es nur mit seiner eigenen Fahrgestellnummer seines Autos macht. Ab dem Punkt wo er die Nummern anderer nimmt und quasi auf deinen "Namen" lädt, wird es rechtlich interessant!
@Toni Decker - Naja, Datenmanipulation ist es schon. Bei der Verbreitung "alter" Fahrgestellnummern, mit denen man kostenlos laden kann, sieht das meines Erachtens eindeutiger aus. Und die Aufforderung, dazu ist auf jeden Fall "Anstiftung". Werden "neue" Nummern verbreitet, ist das zwar nicht im (bisherigen) Sinne von Tesla, aber zumindest keine Vermögensschädigung.
@Manfred Reuß Die Verschlüsselung ist nicht knackbar? Wenn ich ein Auto besitze das an dieser Ladestation laden kann, so kann ohne Problem die Daten abgreifen und kopieren. Alles was digital verschlüsselt ist, kann auch entschlüsselt werden! Probleme hat man nur wenn man keine Vorlage hat. In diesem Fall haben alle Tesla Fahrer aber die Vorlage, nämlich ihr eigenes Auto! Ihr alle kennt sicher die Kaffeeautomaten mit "Klixkey"....Wie sie im Krankenhaus stehen.. 30min arbeit und der Schlüssel wurde mit 20€ beschrieben!! immer und immer wieder aufs neue!
Ob es wirklich Strafbar ist, ist nicht ganz geklärt! Tesla wird das natürlich nicht so toll finden aber bedeutet deshalb noch lange nicht, das es illegal ist.
@Dennis Witthus die hast du wirklich verpasst. Das ist einfach Strom klauen wie von z.B. Eon. Kein Wunder, dass du nur Jura studiert hast und wahrscheinlich nicht mal ein Semester abgeschlossen hast. Ansonsten Alles Gute
Guter Aprilscherz!
Einfach Ehrenlos👿
@Dennis Witthus wenn es nicht am 1. April gewesen wäre, würde ich es auch als Anleitung zum Stromdiebstal sehen. Siehe §248c StGB
@Wima Simba Versteh ich nicht
@Dennis Witthus Naja weil das ja das System von Tesla ist und deswegen kauft man sich ja einen Tesla wegen den Superchargern und wenn das auf den Markt kommt geht ja das System von Tesla kaputt.
Warum?🤷♂️
Man muß also nur einen Adapter in den Adapter vom Adapter stecken ??? Cool :-D
Man beachte das Datum: 01.April!!! Merkwürdig, dass manche das für bare Münze halten.
Moin, wieso funktioniert doch
Also nach dem Anstieg des Firmenwerts, kann Tesla ruhig mal was an die Gesellschaft zurückgeben. Lässt sich ja auch ohne Probleme mit den Zertifikaten finanzieren. Und ich bin mir ziemlich sicher: das hier ist kein Diebstahl. Höchstens Mundraub.
Moin, genau
Nix für Ungut, das das technisch klappt ist klar. Es ist aber einfach Diebstahl, Aufforderung zur Begehung einer Straftat und das mit dem Umsatz wird richtig kritisch. Könnte man nicht einfach fragen bei Tesla und gegen Zahlung die Adapter am SC nutzen.😉
@Dennis Witthus Und zwischenzeitlich mal dich, lieber Dennis. Aber das hat ihm nur ein paar graue Haare mehr bereitet. 😀
@Andreas Kainz Holger die Energieversorger, dann die Telekom, jetzt Tesla. Holger ist der Chuck Norris der E-Mobilität! 😀
@Dennis Witthus Der Robin Hood hatte auch permanent den Sheriff im Nacken sitzen
Robin Hood hat auch Diebstahl begangen!
01.April ist klar
So nice !!! Endlich mal was zum lachen ...
Ich helfe gern: hier meine Fahrgestellnummer: 0815X4711. für Rückfragen bitte die Keuchhustennummer: 0800 66 66 66 anrufen. gern geschehen
Moin, danke für die Fahrgestellnummer. Wird für die nächsten 10 Adapter verwendet, die schon verkauft sind.
Ich finde eigentlich alles gut, was E-Mobilität nach vorn bringt. Aber diese Nummer finde ich nicht gut. Irgendwer muss das zahlen. Bin etwas enttäuscht
Danke für deinen Kommentar. Vielleicht kriege ich Holger dazu, noch einmal darüber nachzudenken.
Genialer Aprilscherz, Respekt!!! :-)
Ich liebe euch!
Hallo. warum ist denn der Telekomadapter nicht gleich mit integriert? So muß ich immer 2 Adapter rumschleppen.
Moin, Du sollst halt 2 Adapter bezahlen, damit wir ordentlich Kohle machen.
Jungs die Idee ist klasse, und wird wohl auch ähnlich laufen leider ist das Sendedatum bissl blöd gewählt. Ach ja die jungs von e3dc…..;-))
"Dauerwerbesendung"
April April 😉
Das ist doch sehr zweifelhaft an der Legalität vorbei. Und ich weiß schon wie Tesla das sperren kann. Bin gespannt ob Tesla das selbst herausfindet. Aber Hacking macht eben Sicherheit. 👍 Aber ist ja ein Aprilscherz
So ein Ding muss ich haben. Besitze noch alte 300,- DM Scheine, die nimmt Holger doch bestimmt gerne an 😂
Moin, klar, DM ist geil, die einzige wahre Währung