🟢 PC überhitzt und läuft heimlich langsamer 👉 tuhlteim.de/?p=17782
🟢 Vergilbtes Computergehäuse bleichen und reinigen 👉 dehave.info/down/gqeJhai5hYSyyGU/video
Alte Mainboards und Elektronik-Platinen sind oft sehr schmutzig, zugestaubt und riechen gerne muffig wenn sie warm werden. Mit einem Pinsel und einem Staubsauger kann man schon mal den groben Schmutz entfernen. Richtig sauber wird ein PC-Mainboard aber erst unter Wasser 💧️💧️
🟢🟢 Messgeräte für Elektronik wie im Video
👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter [Anzeige]
Mit einer handelsüblichen Bürste und Reiniger glänzt ein PC-Mainboard nach einer Grundreinigung wieder wie neu und man kann so auch alle Kontakte im Prozessor-Sockel, in den RAM-Steckplätzen und in den PCI und PCI-Express Steckplätzen reinigen, wie man es bspw. mit Kontakt-Spray nicht hinbekommt.
🟢🟢 Sprühreiniger für Platinen (auch) 💧️
👉 tuhl.info/Platinenreiniger [Anzeige]
Wichtig ist natürlich das Trocknen des PC-Mainboards oder der Platine. Das Mainboard im Video hat 24 Stunden vor einem Heizlüfter und auf einer Heizung getrocknet, damit auch die letzten Wassertröpfchen aus den Schnittstellen und dem Prozessor-Sockel verdunsten. Schaut mal, ob‘s geklappt hat 🤔️
🔴 Könnt Ihr in den Lesezeichen speichern
🔴 👉 technik-hauptstadt.de
🔴 👉 tuhlteim.de/category/windows-10-handbuch
🔴🔴 PC-Bildschirm bleibt schwarz ⬛ und fährt nicht hoch ❓❓
⭐ PC Diagnose Karte benutzen 👉 dehave.info/down/gGiPaq2pjaq3r20/video
⭐ PC Diagnose Karten kaufen 👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose [Anzeige]
🟢🟢 Gebrauchte Gaming-Laptops für Windows 10
👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
🟢🟢 Programmiergeräte für Bios-Bausteine und Eeproms
👉 tuhl.info/EEPROM-Programmiergeräte [Anzeige]
🔴🔴 Hier findet Ihr Videos zu Problemen mit Windows 10 und Bluescreens
👉 dehave.infosearch?query=windows%2010
🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]
👉 tuhl.info/USB-Tester
👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
👉 tuhl.info/Labornetzteil
👉 tuhl.info/Bios-Batterie
👉 tuhl.info/Platinenreiniger
👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
👉 tuhl.info/Aussensechskantschraubendreherset
👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
👉 tuhl.info/Isopropanol
👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
👉 tuhl.info/Lüfteröl
Es gibt noch Schnäppchen 🙂️ 👉 dehave.info/down/gW6EdcTRfIep1WU/video
Lidl PC Reparatur nach 20 Jahren 👍️ AMD Athlon K7 Slot A mit Windows und 128MB RAM 👉 dehave.info/down/i3d7YZTaopqjqaA/video
Funktioniert ein PC von Lidl nach 20 Jahren noch oder ist schon alles ... 👉 dehave.info/down/onxlZainj4eTznY/video
Kostenloses Mainboard von Ebay mit Prozessor und RAMs startet kein Windows 10 von USB 🤔❓ 👉 dehave.info/down/a6t5f8m1eqTP2oY/video
PC-Kauf bei Plus 😟 AMD Athlon K6-2 für 20 Euro von Ebay 👉 dehave.info/down/qXiHkq67r3qy3X4/video
Vergilbtes Computergehäuse bleichen und reinigen 👉 dehave.info/down/gqeJhai5hYSyyGU/video
Playstation oder XBox defekt ❓ Hier sind die Alternativen 👉 dehave.info/down/f4lins3AhIvWzGk/video
Das schlechteste designte Laptop jemals 😕 ob der Zusammenbau wieder klappt ❓ 👉 dehave.info/down/o2h-ma_FemjJmKQ/video
3D Grafikbeschleuniger Voodoo 2 von 3dfx - dann kamen ATI und Nvidia 👉 dehave.info/down/a390iduXfXbKyII/video
PC-Kauf bei Aldi - 🍏 🥚 und ein Medion Titanium MD 3001 👉 dehave.info/down/g6l9iamoeYSOvXo/video
Computer Lüfter ÖLEN 💧 statt neuen Lüfter kaufen bei Grafikkarte, Notebook und Gaming-PC 👉 dehave.info/down/fGiYedbNZH6Y0mU/video
So geht Laptop Totalschaden in 2 Sekunden 🔨 Hardware Test 👉 Mainboard ausbauen 👉 dehave.info/down/dnaCZpqjbX-v220/video
Mitsumi PC-Mascot 🐦 Email vorlesender Papagei in Windows 10 am AMD Sempron 3100+ 👉 dehave.info/down/ZXeIctCji6qStJw/video
Das sind die Symptome eines defekten Laptops 💻 manchmal geht er und mal nicht 👉 dehave.info/down/qqOeha7QrY7MvmU/video
Ein Schnäppchen? 680 Euro CPU wie bei Apple und sogar 16 Farben 👉 dehave.info/down/eql6oazDaZ-qz3Y/video
Jeder kann seinen Computer falsch einschalten ... und löscht dabei das Bios 👉 dehave.info/down/kXecn9XZh6mU2ag/video
Tuhl Teim DE - über 720 Videos ► goo.gl/pfDG1i
Tuhl Teim DE hier kostenlos auf DEhave abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
🟢 Sprühreiniger für Platinen 💧️ 👉 tuhl.info/Platinenreiniger [Anzeige] 🟢 Playstation 4 - Ruhemodus oder ganz ausschalten 👉 technik-hauptstadt.de/?p=5194 ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀
Mann kann vieles von dir lernen gute Video aboniert 👍😆
Hey, warum heißt du Tuhl Teim und nicht Tool Time?🤔
18:00 Ich habe bei Nikotinverfärbung gute Erfahrung mit Baby-Feuchttücher gemacht, allerdings nicht bei einem Mainboard sondern bei Keyboards wo die weißen Tasten vom Nikotin vergilbt waren und das auch bei älteren Geräten die locker über zehn Jahre nicht geputzt wurden.
Was soll denn solch seltsam Ding ? Ich empfehle dagegen Isopropanol (kosmetisch) zu verwenden, ist zu 99,9% reiner Alkohol. Das wirkt wahre Wunder, selbst wenn Mainbard geradezu von Schmutz und Zigaretten Qualm total verseucht. Hilft übrgigens auch bestens bei all möglichen DVD´s, auch gebrannten ect. ohne sie zu zerstören.
P. S. Dazu braucht man dann Board nicht mal auszubauen, sondern einfach nur kräftig einzusprühe, einzuschwämnen und quasi nur relativ kurze Zeit trocknen zu lassen, so innert halbe Stunde läuft es wieder wie nagelneu.
@Tuhl Teim DE wie reinige ich einen CPU Sockel wo noch Wärmeleitpaste Reste drin kleben?
wie ist es mit druckluft trocken blasen ??
Hätte nicht gedacht das ein Mainboard so ein Bad überlebt.
kann ich mit meinem mainboard auch duschen ? dann spart man sich das wasser :D mit dem chlorreiniger würde ich dann aber echt aufpassen ^^
Wenn man raucht oder die Zähne nicht putzt, bekommen sie die gleiche Farbe wie die Steckplätze.
Da haben sich die Steckplätze wohl die Zähne nicht geputzt 🤔️
Reiniger der auf Licht reagiert hätte sich geholfen.
Muss ich mal testen
ich kannte einen dem habe ich damals noch unter Windows 98 gesagt er müsste einen Neuen Browser aufspielen Gesagt getan und das Gerät stand im Bad unter Wasser. Also manche könnten das Falsch verstehen. Genauso das man Laptopkühler falsch Reinigen kann mit Kabelbinder weil sie es von Tuhl Teim gesehen haben und sich die Kühlerflügel abgerissen haben den Dreck nach hinten in die Kühler geschoben haben. Also besser ist Lasst die Finger davon lasst es einen Fachmann machen der Versteht sein Handwerk. So was kann euch Teuer zu Stehen kommen. Ich musste damals lachen obwohl es eigentlich schon Traurig war einen Neuen Rechner ab zu browsen anstatt ein Update zu machen, aber er hat mich ja eigentlich "aber nur Eigentlich" Richtig verstanden. Nach dem Ab browsen hat er mich Glücklicherweise noch mal angerufen wie lange der PC jetzt benötigen würde bis er Trocken ist. Wusste in dem Moment nicht mal was der wirklich gemacht hat, er meinte nur naja Browse auf gedreht und PC drunter gestellt? Also fuhr ich erst mal hin um zu schauen was der von mir will. Leute macht bitte bitte nicht immer alles nach. Ich habe Ständig Leute hier die sich Ihre PC´s selbst zusammen basteln und dann da stehen weil die sich alles Kaputt gemacht haben das kann Richtig Teuer werden vor allem wenn man einen Generator benutzt der einem sagt es reichen 400 Watt bei einer 2070 RTX da wird nicht mal der CPU berechnet aber gekauft sag nur wer einmal kauft kauft immer und Fällt immer wieder auf sich selbst rein. Es ist nicht einfach man sollte wissen wie und vor allem was man macht. So wie es Tuhl Teim hier zeigt habe ich ebenfalls hinter mich gebracht allerdings lass ich so ein Mainboard auch noch mal 48 Stunden liegen und zwar dort wo es Warm ist.
Die Elkes neben der CPU dürften auch hinüber sein.
Wir mussten eine Board nach einem Foschungsauftrag reinigen. Es wurde in einem Zuckerwerk verdreckt (Zuckerfilm). Lösung: Batterien entfernen, laufwarmes Seifenwasser einweichen, mit destilierem Wasser abspülen (um Seifenreste zu entfernen) und anschließend mit Brennspirius noch ein Mal abgespült (um H2O-Reste zu entfernen) und dann mit einem Fön und leichter Wärme getrocknet. Verluste Netzteil, Laufwerke und Leitungen, Rest: wie neu!
Im Backofen trocknen? bei über 100 C?
Tip gegen Nikotinablagerungen auf Plastik: Grillreiniger. Habe damit schon Grafikkarten und TV Gehäuse wieder weiß bekommen. Wichtig ist den Reiniger nach Gebrauch wieder komplett zu entfernen.
Grillreiniger oder Backofenspray funktioniert ganz gut - allerdings habe ich damit noch keine Vergilbungen wegbekommen
Man kann es auch eine Stunde in den Backofen legen 50°C
Geht auch
Vielleicht bekommt man die PCI-Slots weiß mit Wasserstoffperoxyd. Stichwort Retro-Brighting. Ich habe damit Gehäuse von alten Heimcomputern wieder sauber bekommen. Sollte natürlich nicht af die Kontakte kommen, weil das sehr stark oxidierend wirkt. Ich übernehme aber keine Garantie ;-)
Hatte ich hier schon mal probiert 👉️ dehave.infosearch?query=retrobright
Zum trocknen kann das Board in den Backofen bei 50C°
Coole Sache :-))
Das ist mal eine richtige Computerreinigung, wie man sie sich vorstellt.
Eine weiche Nylon Bürste würde sich glaube besser machen als die ollen harten dinger.
O_O
Ok krass, hätte nicht gedacht, dass das klappt 👌😯
Mit gut trocknen klappt das meistens
Das mache ich im Geschirrspüler und gut 😊 Gutes Video
Wie reagiert denn so ein Mainboard auf RetroBrighting in 7% Wasserstoffperoxid und unter UV-Scheinwerfer?
vergilbtes plastik da hilft wasserstoffperoxid
Braucht man aber hier für die Sockel eher nicht ...
Ich mach sowas schon immer. Während ich das Win10 darauf neu aufsetze natürlich, so wie im Clip kann es ja jeder.
Prima
M.E. Wäre Bremsenreiniger mit Pinseleinsatz die bessere Möglichkeit ohne Wasserschäden befürchten zu müssen.
Habe ich bisher 3 x auf Platinen verwendet und keine nachhaltigen Folgen feststellen müssen. Funktioniert m.E. Besser als Isopropanol.
Bremsenreiniger ist doch etwas zu scharf ... habe ich auch, würde ich aber nie auf Platinen sprühen
Und ab in den Backofen (schwache Hitze + Umluft an) - läuft! 👍😁
Und 1x Heißwachsen haste allerdings vergessen, nachm spülen!!!! 😂😂😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣😜😜
Die Mr. Bean Tasse😁🥰
Schön dass die Tasse gefällt ... meine Lieblingstasse 👍️
Das mit der Vergilbung auf dem Plastik muss bei solchen alten und weißen Elektronikkomponenten nicht zwangsläufig nur durch Nikotin so verändert worden sein, es sind auch andere Umweltfaktoren wie UV Licht und Wärme dafür verantwortlich, die wie Papier bei alten Büchern den Zustand der Moleküle vetändern können.
Hier bei dem Mainboard wird das wohl einfach ein Problem mit dem Plastik sein ... viel Licht kommt da ja normalerweise nicht dran
Habe ein Tipp: Tu das Ding 30 min in den Bachofen bei 50 Grad!
Geht auch
Rostet die danach dann nicht?????
@Tuhl Teim DE Achso, ich dachte da wären Materialien drauf, die auch rosten könnten. Kann man das Mainboard nach dieser Reinigung mit dem Wasser noch verwenden, also funktioniert es danach noch? Ich habe noch einen laufenden Medion Erazer X5719D, der hat ein MSI MS 7785 Sockel 1155 Mainboard drinnen, da sammelt sich auch extrem viel Staub drinnen an (Ich puste den Staub immer mit einem Blasebalg aus). Coole Videos von dir, sehr Informativ und gut erklärt!
Da hat noch nix gerostet
Oh Mann, ich hätte es nicht geglaubt, hätte ich es nicht gesehen. Das ist was für Männer ohne Nerven. Oh Prozessor und Bioschip bekommen auch noch die Zahnbürste zu spüren. Na bitte, alles funktioniert nach der Föhnbehandlung, ich bin paff. Technikkeller würde bestimmt sagen: kurioses Video; dem schließe ich mich an. Danke für´s hochladen !
schön zu sehen das ich nicht der einzige Verrückte bin der das so macht! Habe so schon zu C64 Zeiten so gemacht und alle die das mitbekommen haben immer das Gleiche Gesagt "Du bist Verrückt" aber ich habe noch nie ein Bord oder Tastatur oder Monitor Geschrottet!!!
4:31 "Die Batterie" sollte man nicht kurzschließen beim ausbauen... 18:46 Im 200 Ohm Bereich? Ernsthaft?
Ernsthaft
Wie ist das Geräusch wenn man so ein Teil in die Tonne schmeisst? Klongk..... Nie mehr Rumärgern, so ein Tolles Geräusch.
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass man den Chlor- und den Säurereiniger nicht zusammen verwenden darf bzw. das Board dazwischen abwaschen und das Wasser tauschen sollte.
Das geht einfacher in der Spülmaschine. der8bauer hat das mal vor einer zeit gezeigt ich glaube das Video heißt „Die Spülmaschine Debatte“
Habe das auch schon mal mit einer Grafikkarte gemacht. Mgf Alex Reviewit
@Tuhl Teim DE ja genau. Mit freundlichen Grüßen AlexReviewit
Grafikkarte geht auch gut ... vorher Lüfter ab
Demnächst bei Tuhl-Teim DE: Howto Kärcher ein Mainboard :D Spass Hab mich nie getraut das so zu machen. Ob das auch mit Boards neuerer Generation geht? Cooles Video wie immer
Wasser marsch !
So ein Board kann auch gut im Geschirrspüler gereinigt werden. Kurzprogramm genügt meistens.
Ich pack immer die Platinen in den Geschirrspüler mit einer Tab. (Enthärtet das Wasser und macht Metall wieder "shiny") Kann man alles reinmachen solange man es auch wieder trocknet. ;D Daumen hoch Tuhl Teim ;D
Hallo ich habe eine frage und zwar.. wie kann ich programme aus dem ordner Windows old wiederherstellen, so das auch alle daten erhalten bleiben,
Roman der 8auer stellt Mainboards zum Reinigen in die Spühlmaschine
Also wenn man immer noch nicht weiß wofür man eine Klobürste benutzt, dann kann ich sagen ja zum PC Mainboard reinigen ist ja normal xD
Elektrostatische Aufladung und deren Auswirkung auf Halbleiter etc. scheint unbekannt zu sein. Kann ganz böse schief gehen, wenn man so damit umgeht. Ist halt später Windoof daran schuld. Reibung von Kunststoff. Aufladung vom Körper. Korrosion sollte kein Problem mehr sein. Kontakte sind vergoldet. Kriechströme von Leitungswasserbestandteilen (Eisen, Kupfer, Magnesium) schon eher, aber wenn da so viel Dreck drauf ist, dass man es waschen will, dann ist das auch schon egal. Bevor man im Backofen trocknet, nimmt man lieber einen Föhn und bleibt nicht zu lange am gleichen Fleck, sonst besteht Gefahr der Bauteilüberhitzung. Das bedeutet mind. verkürzte Lebenszeit. Mehr als 60° sollten einige Sachen nicht werden. Gelötet wird aus diesem Grund mit sehr hoher Temperatur zeitlich und räumlich gut getimed. Dann können die Teile über andere Stellen auch wieder abkühlen bevor sie innen komplett zu heiß werden. Das bekommt man im Haushaltsbackofen kaum hin. Beim Trocknen auch bedenken, dass evt. Spulen/Wicklungen verbaut sind, die Wasser ins "Innere" lassen und das länger braucht bis es austrocknet. Bevor man rumhantiert als wäre es ein Teller im Spülbecken, packt es doch besser wirklich alleine in die Spülmaschine. Dürfte schonender sein.
Die Gelbverfärbung bekommst du wieder weiß. Das Board in ein Bad aus 30%igem Wasserstoffperoxid legen. Das nimmt die Verfärbungen völlig weg. UV Licht beschleunigt den Prozess. Einfach eine UV-Lampe über das Becken stellen. Aber Schutzhinweise beachten! Handschuhe und Brille, keiner steht auf Wasserstoff im Auge.
Gehts noch?
@Tuhl Teim DE Wie ein Wasserfall
Läuft ...
Joa ich denk schon
Obwohl ich große Fan von diese seite bin diese ganze Aktion mit waschen schaut etwas Leienhaft. Ich bin Elektroniker seit über 40 Jahre und ich selbe habe verschidene Prints gewaschen aber nicht mit solche Bürste und nicht mit solche Reinigungsmittel . Es gibt von Electrolube speziele Mittel für PCB und heißt SWA Safewash 2000 , ein biologisch abbaubare hochwirksame Mittel welche Flußreste , Fett und andere Verschmutzungen löst chemisch ohne mechanische einwirkung . Deswegen benutze ich weiche Pinsel. Was sehr wichtig ist gründlich mit warme wasser spülen und letzte Spülung mit destilierte Wasser machen. Diese Mittel lässt sich rückstandlos auswaschen . Nach auswaschen mit Drucklucft ausblasen oder zumindest mit Haartrockner reste von Wasser entfernen. Schließlich in Backoffen auf 50° halbe Stunde trocknen lassen um letzte reste von feuchtigkeit zu entfernen . Deutsch ist nicht meine Muttersprache deswegen in Text gibt einige gramatische Fehler. Sorry.
Mit Kompressor Abblasen, fertig. Danach im heizRaum trocknen und gut.
klasse Video !!
Super - danke 👍️
Und das jetzt bitte mit einem Aktuellen Mainboard nachmachen. :D
Mein Mainboard habe ich im Geschirrspüler gemacht und da waren auch die Vergilbung weg.
@Tuhl Teim DE Ja, probiere das Mal. Ich selber bin zwar Raucher, aber habe noch nie in der Wohnung geraucht. Den PC dennoch Mal bekommen hatte, riechte sehr stark nach Nikotin. Und als ich ihn aufgemacht habe, war es auch so. Also alles raus und Mainboard bei 45' Grad in den Geschirrspüler. Ich dachte danach ich hatte ein neues bekommen. Probiere es Mal aus, das Geheimrezept liegt in der schnellen Trocknung.
Vielleicht sollte ich es mal mit Klarspüler probieren 🤔️
Spülmaschine geht auch :)
Mal testen ...
Mein PC, den ich zehn Jahre lang benutzt habe, mußte ich auch mit einem Föhn vorwärmen...natürlich wußte ich, daß ich das mit einem Tausch des Netzteils beheben könnte, aber ich wußte auch, daß ich den PC irgendwann tauschen muß...deshalb erwärmte ich ein halbes Jahr mein PC :-)))
Ich kann mir vorstellen das man die hartnäckige Vergilbung mit Wasserstoffperoxid weg bekommt
In die Spülmaschine geht auch (no joke).
Warum benutzt ihr kein 600€ Mainboard? wenn ihr wollt das wir unsere mainboard mit wasser reinigen, dann macht wenigstens mit hardware die nicht schrott ist.
ok
Beim zusammen Bauen macht er mehr Kaputt. einfach so waschen .
Tolles Video, auch Ich dachte immer Elektrik und Wasser, das lass ma 😂 Aber wieder was dazu gelernt wie schon sehr oft von Meister Thul Teim 👌✔👍 Das mit der Spüllmaschine würd mich auch interesieren wie viele hier geschrieben haben. Oder evtl mal direkt ein Flüssigkeitsbad mit laufender Hardware, quassi Tauchkühlung... 🐟🐠🐡🥽🥽🥽
Alle Leiterplatzen werden nach dem Löten in der Industrie gewaschen . es ist normal , nur dumme Elektriker schütteln den kopf.
Absoluter Blödsinn!!
achtung bei der gleichzeitigen Verwendung verschiedener Reiniger: Chlorreinger + Säure kann zur Freisetzung von Chlorgas führen. Auch alkalische und saure Reiniger nie zusammen/gleichzeitig verwenden. Ansonsten bin ich auch erstaunt, dass das Mainboard eine so robuste Behandlung anscheinend unbeschädigt übersteht.
Das vergilbte an den PCI Schnittstellen kann auch von zu viel Kalk im PVC Gemisch kommen. Wurde damals bei den etwas preiswerteren Fenstern die aus Italien gekommen sind festgestellt. Die sind auch nach einigen Jahren Gelb geworden. Seitdem wird der Kalkgehalt bei Fensterkunststoff strenger kontrolliert. Da hilft kein Reiniger der Welt gegen. Ist halt so mit dem Gelben. 😅😊
Also unter Wasser würde ich niemals eine Platine reinigen, aber schon zuerst mit Druckluftspray und dann mit einer Platinenwäsche aus der Dose. Mache ich alle zwei Jahre auch mit Verstärker TV usw. so., kann ich unbedingt empfehlen.
Mutti sagt immer: "Handschuhe tragen beim Putzen!" Gerade bei ätzenden Reinigern ;)
*Jetzt dreht er komplett durch.*
Ich hätte eigentlich erwartet, dass du die Platine zum Schluss in IPA (Isopropylalkohol) einlegst, da diese das Wasser verdrängt und der Alkohol im Anschluss ganz schnell weg trocknet. Aber sonst gutes Video.
Ultraschall-Reiniger funktionieren auch sehr gut. Bei den CPU aber nicht zu oft und lange anwenden! Nach einer Zeit / mehrfacher Anwendung schwimmen sonst die aufgelöteten Widerstände im Bad herum.
BITTE NICHT NACHMACHEN! Spül- und Seifenreste können sich bei dem Vorgang auf Anschlüssen und Kontakten absetzen und jedes bisschen Feuchtigkeit für Korrosion sorgen. Ebenso NIE mit Bürste oder ähnlichem über das Board schrubben - ein gebrochener Kontakt oder Lötstelle und man kann es wegschmeissen oder muss alles durchmessen um neu zu löten. Wenn dann nur mit reinem Alkohol reinigen, dieser verdunstet ohne Rückstände schnell bei Raumtemperatur. Die PCI Slots sind aus ABS-Kunststoff (wie viele Computerteile) welche sich nach Jahren einfach durch UV-Einstrahlung verfärben. Dagegen hilft nur ein Wasserstoff-Peroxid Bad mit UV-Bestrahlung (wozu man die PCI-Slots auslöten müsste), kein Reinigungsmittel - das ist ein chemischer Prozess. Ist dass das deutsche Equivalent zum "The Verge - How to build your own pc" Video? Ich hoffe nur dass Menschen, die so schlau sind um ein Mainboard auszubauen, auch so schlau sind und es nicht mit Cilit Bang waschen... PS: Wenn je etwas in eurem PC wegen Staub- und Drecküberladung kurzschließen wird (bevor er sowieso ersetzt wird), knallt das Netzteil durch weil dort auch nur die Spannung herrscht um über Staub einen Kurzschluss zu erzeugen. Für alles andere gibt es Druckluft(-Spray), völlig ausreichend.
Ich mach sowas mit Bremsenreiniger.
Interessant ! Das hätte ich mich jetzt noch nie getraut. Was wohl passiert, wenn man Backofen-Spray verwendet? Da gehen nämlich echt gröbste Rauchervergilbungen an Kunststoff weg.
Eine Frage was leider zu dem Video nicht zu tun hat Wo oder wie lagere ich Festplatten speicher am besten damit ich diese als Ersatz verwenden kann
cursed af XD
Für die Ports mal nach Retro bleaching oder Retro Bright suchen, funktioniert mit Wasserstoffperoxid und UV Licht. Cooles Video übrigens
KONTAKT K60 bzw KONTAKT WL sind definitiv wesentlich besser. Die Sprays kosten zwar etwas mehr als Wasser, aber ich muß das Board nicht auf die Leine hängen.
Der eine Reinigt mit der Hand, der Bauer steckt es in die Spülmaschine :)
Alles in mir schreit, dass Elektronik und Wasser sich nicht verträgt aber aus irgendeinem skurrilen Grund will ich das auch testen 😂 gutes Video !👍
Naja nichts neues.. hat mal der der8auer in der Spülmaschine gemacht und naja das ding läuft danach noch ^^
Ich habe einen Aktivschaum Reiniger dafür. Schäume ich 2-3x richtig ein und gehe mit einem weichen Pinsel überall drüber. Danach spüle ich es in der Badewanne ab. Danach mit dem Kompressor ordentlich abblasen und über Nacht auf die Heizung - fertig. :)
ich mache bestimmt mein maiboard ins wasser dafür zahle ich keine paar hunder euro
Gutes Video und klasse erklärt!!! Ich habe gute Erfolge immer erzielt, mit Backofen-Spray einsprühen; einwirken lassen und dann anschließend in die Spülmaschine waschen. Hat bisher immer funkioniert. Zum Schluss mit Druckluft ausgeblasen und dann, wie du es gemacht hast, vor den Heizlüfter gestellt. Natürlich ist das immer ein Problem, weiße Steckslots und weiße Buchsen wieder weiß hinzubekommen. Wenn Plastik erstmal so gealtert ist, vergilbt es sowieso.
Viel zuviel Aufwand. Kontaktspray auf die Kontakte - kurz einweichen lassen und mit Druckluft abblasen. Fertig.
U d wieder ein super Video - werde ich jetzt auch versuchen.🥇
Also ich wasche schon seit Jahren Mainboards und Platinen und ich empfehle zum Beispiel bei starker Nikotin Verschmutzung (Bref Power gegen fett und ein gebranntes) !!
Und ich nehme auch ganz normales Leitungswasser Außerdem wasche ich auch PC Netzteile aber schaue vorher ob die funktionieren und schau mir die caps an.
Mein PC hat im BIOS 97 Grad Celsius
Hallo Thomas Bleibt bitte gesund
Danke - ebenso
Funktioniert das auch mit neuen Mainboard noch oder entsteht da ein defekt
Geht auch mit neuem Mainboard
Ich reinige meine Mainboards in meiner Spülmaschine im Intensivmodus, klappt auch prima
und bei den neuen Intel mache ich die Sockelabdeckung immer vorher rauf
@Tuhl Teim DE @Tuhl Teim DE Dann auf alle Fälle beachten: Mainboard mit dem Sockel nach unten in das obere Fach legen und kein Spülmittel, Salz oder Klarspüler benutzen. Viel Spaß beim Reinigen
Werde ich auch mal testen
Wer raucht denn heutzutage noch ?
Scheinbar schon einige 🤔️
Ich würde bei den PCI Slots mit Wasserstoffperoxid hergehen.
Könnte man versuchen ... aber hauptsache sauber
ist denn schon april?
@Tuhl Teim DE ok, scherz beseite aber die geschirrbürste ist ziemlich hart für den job. etwas weicheres wäre besser.
Erst in sechs Wochen ...
Für die Ports hilft bestimmt "retro bright"
Hatte ich schon hier getestet 👉️ dehave.info/down/gqeJhai5hYSyyGU/video
Leute der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025 das ist ja voll den Mist von Microsoft finde ich
Ich war auf der Microsoft Website und da stand sogar drauf deshalb
🤔️❓️
Das sieht aus wie ein witz 😂😂 sieht so falsch aus
@Tuhl Teim DE Faszinierend!
Funktioniert aber super
OK der Bauer hat in die Geschirr Spülmaschine geklickt. Und bei deimen Video sieht's so aus als ob heißes Wasser und Spüli drinnen ist mmmmhhh wäre das dann nett besser mit Destilliertes Wässer oder sogar 75/90/99.9ig Alcohol die Hardware da rein zu legen.
Spüli geht für den Anfang auch ... habe ich aber nicht verwendet
Wer hat könnte vielleicht auch Druckluft mit bedacht zum trocknen nutzen. Gibt es ja auch in Dosen. Das mit der unzureichenden Wärmeleitpaste ab Werk war eine interessante Info. Könnte man (wer es kann) nach Kauf direkt prüfen. Ing ggf. Garantieverlust
Wenn man sich die wenige Wärmeleitpaste auf dem Chipsatz anschaut, dann möchte man seinen aktuellen PC aufschrauben und nachschauen 🙂️🙂️
Das würde ich jetzt nicht meiner neuen hardware antun, da muss Pinsel und Druckluft ausreichen und für den "Härtefall" gibt's ja noch Isopropanol.
Wenn nur ein bisschen Staub drauf ist, dann reichen Pinsel und Staubsauger
Ich mache gelegentlich meine Tastatur als Einzelteile ins Spülibad, jedoch ohne die Folienplatine, die unter der Rubberdome-Matte ist.
Viel zu aufwendig. Einfach ab in die Spülmaschine damit. Natürlich sollte man darauf achten, dass kein Tap und Salz drin ist. Der 8auer hat ein Video dazu gemacht :)