Die junge Idee von der Alten-WG | die nordstory | NDR
31 Mär 2020
64 227 Aufrufe
Immer mehr Menschen suchen im Alter nach Wohn-Alternativen. WG-Suchende und Anbieter von aus Schlewsig-Holstein erzählen.
www.ndr.de
Immer mehr Menschen suchen im Alter nach Wohn-Alternativen. WG-Suchende und Anbieter von aus Schlewsig-Holstein erzählen.
www.ndr.de
bei arnold's hof da waer' ich sofort dabei...als schreinerin kann ich da im holz schwelgen...
Ok..... nö, danke
Diese "neue Idee" hatten die Golden Girls schon in den 80ern ;-)
Arnold ist klasse. Einerseits ein Macher, andererseits sehr reflektiert. Das Blöde ist nur, daß sein "Projekt" ein ziemliches Ungleichgewicht bezüglich der Eigentumsverhältnisse hat. Jemanden auf Augenhöhe zu finden, wird daher schwierig sein.
Hm, es gibt schon komische Menschen... Ich würde sofort mit Arnold klar kommen. Das ist hier der Einzige, der menschlich korrekt und bodenständig ist. Das größte Problem vieler ist, so unglaublich viel Chichi zu machen, sind irgendwie in dieser komischen Gesellschaft gefangen, Talente, Workshops, usw. Ich weiß nicht, da bekomme ich irgendwie Brechreiz.
Moduldorf ist cool
Mir kommt es so vor als wolle Arnold überhaupt keinen haben. Keiner passt ihm... Man wird nie jemanden finden der alles so macht und lebt wie er es will! Menschen sind individuen, da kann man nicht erwarten das alles nach der eigenen Vorstellung läuft. Und in einer Partnerschaft ist auch jeder Individuell und nicht zu 100% gleich. Da muss man auch die kanten und macken des anderen respektieren 🤗 Er sollte sich echt ein Beispiel an den Hühnern und der Gans nehmen 😀💪 Ich sehe das auch nicht als super Gemeinschaft so eine Wohngruppe. Einer ist immer der "Chef" und die anderen laufen so hinterher und müssen Abstriche machen. Derjenige der die Wohngemeinschaft ins Leben ruft, hat sozusagen seine Wünsche realisiert und sucht Leute die Geld einbringen. Klar wird keiner gezwungen dazu, aber es ist unrealistisch das jeder seinen Wünschen nachgehen darf. Selbstständige Entscheidungen gibt es da eben nicht mehr... Wenn Glück hast, wollen mehr als die Hälfte das gleiche.. Sonst hast Pech 😊 Aber soll halt jeder Leben wie er das möchte... Ich persönlich könnte das nicht 🙃😊
hast du den Beitrag verstanden? Es haben alle ihm abgesagt nicht umgekehrt?
10:47 und warum genau seien Frauen weniger realistisch, hätten keine Vorstellung von Anpacken und Arbeit, seien zu romantisch? Verstehe ich nicht.
Liegt doch klar auf der Hand. Er hat halt das Gefühl, dass sich da Frauen mit romantischen Absichten gemeldet haben, die sich ein idyllisches Leben auf dem Bauernhof mit ein wenig Liebe erhoffen. Er möchte aber keine Romanze(vor allem ist Arnold bereits vergeben), sondern etwas mit Bestand, das nicht auf Gefühlen aufbaut. Aber klar man kann natürlich wieder ganz viel reininterpretieren und eine feministische Grundsatzdiskussion starten.
Sehr interessante Doku, danke NDR 👍👍👍
Wenn ich hier die ganzen hasserfüllten Kommentare lese wundert es mich nicht, dass Gemeinschaft Utopie bleibt...
Danke für die Rückmeldung 🤗
Wo lesen sie denn hier hasserfüllte Kommentare? Ein paar davon sind vielleicht überkritisch oder auch mal spöttisch, die meisten Kommentatoren scheinen mir aber sehr interessiert am Thema. Und die Nordstory-Redaktion hat eben eine Doku gemacht, die nicht romantisiert, sondern die unterschiedlichen Realitäten aufzeigt. Danke, NDR, war wieder spannend.
Der Sprecher klingt wie der bei der Sendung mit der Maus, nur mit schlechter Laune
gott, wie süß war am ende die liebesgeschichte ^^ wie glücklich er war
Ich freue mich für Arnold, viel Glück 👍👍👍💓💓💓
Alles irgendwelche Queerköpfe und Exzentriker. Am Ende des Tages will jeder seinen eigenen Willen und die anderen sollen sich diesem unterwerfen und dabei glücklich sein. Man sieht ja was für Menschen hier explizit auf der Suche sind. Gescheiterte und Kranke, alles Menschen die einen selber nur kaputt machen und runterziehen. Wer gesund ist, kann auch alleine gut mit sich sein :-)
@Natii Lein 🤗
Mein Gedanken komplett zusammengefasst 😊👍👌💪 seh ich genauso ☺️
Pellet Heizung, der grösste ökologische Schwachsinn überhaupt, mit illegal geschlagenem Holz von den östlichen Nachbarn, CO² Bilanz miserabel!. Mit dieser Erfindung hat mal wieder ein Trottel de Doktor gemacht.Transport, hächseln, pressen trocknen, da wird auf öko Steuer Kosten mal wieder der Bock zum Gärtner gemacht. Da ist selbst Kohle tausendmal besser. Ökologischer Anstrich? ein Unwort. Solarzellen wo?an dieser Hoch Gepriesenen Sonnen Lage. Ein Parade Beispiel für die Verschwendung dringend gebrauchter wirklicher Öko Subventionen. Ich werde denk ich auch welche verlangen, wenn ich beim streichen der Balkon Geländer auf Blei Menning Grundierung verzichte, oder an den Briefkasten, "Bitte keine Werbung" schreibe, um Tonnenweise keines Blickes gewürdgte Werbung zu stoppen, welche ich noch selbst Entsorgen muss ! Ich hab ja Internet! Da brauch ich keine abgeholzten Bäume in Form von Hochglanz Lackierten werbe Katalogen.
Was lehren uns diese Geschichten? Planen hilft, um herauszufinden, was man wirklich möchte. Aber am Ende regelt das Leben (oder das Schicksal, wie man es auch nennen möchte) alles von selbst, da kann man noch so viel im Voraus tagen... Eine schöne Doku.
Der Arnold ist dufte.
finde den arnold spitze...der weiß wenigestens was er will. beneidenswert :)
schöne doku schönes Thema deprimierende Stimme. Warum nicht positiver ?
Arnold ist der realste von allen.
Absolut, die anderen sind ja sowas von spießig und kompliziert....boah...in die anderen Gruppen würde ich nicht ziehen, selbst wenn ich Geld dazu bekäme
Welche Rolle spielt es, dass das Aquarell von "Dir" ist?
hab ich mich zuerst auch gefragt, aber man weiß andererseits nicht, welche Fragen "hinter den Kulissen" gestellt werden 🤔 oft bekommt man, denke ich, einen falschen Eindruck, wenn man nur die Antwort, ohne dazu die, vom Journalisten gestellte, Frage hört 😉
Das hätte man auch rausschneiden können und 2. man hätte sich das auch denken können.
Also dieser "viva la vida" Typ kommt mir vor, als ob er es gar nicht mehr abwarten kann alt zu werden. Der ist erst Anfang/Mitte 50 und tut so als ob er 15 Jahre weiter wäre.
Ich mag diese Doku, sie ist irgendwie von der Stimmung anders als viele andere NDR Dokus. Man fühlt sich nicht so nah an den Protagonisten was gar kein Kritikpunkt ist. Um es vielleicht klarer zu machen: In dieser Doku ist man nicht wie ein Gesprächspartner den Menschen gegenüber sondern schaut ihnen über die Schulter. Gefällt mir mal als Abwechslung sehr gut.
Vielen Dank, das freut uns sehr! ☺️
Gaaanz viel Glück euch allen. Ich feier euch.
Wir Alten tun uns mit unseren vielen Ecken und Kanten, die sich sehr ausgeprägt haben, schon sehr schwer, so zusammen noch älter zu werden. Ein altes Sprichwort: "Im Raum stoßen sich die Dinge!" die Menschen auch! Da hilft so südländisches Blut schon sehr, auch mal Lachen, nicht nur alles ausdiskutieren. Danke, für die Dokumentation, sicher sehr viel Arbeit!!!
Vielen Dank für dein Lob! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku
Ich finde die Idee sehr schön ! Wenn alte leute einsam sind können diese ja auch da hin! Geil!🤣😉👍
Wie viel Dokus habt ihr eigentlich vorproduziert
Die einzig passende Antwort ist einfach nur: Ja.
Liebe Susanne, das ist gar nicht so einfach zu beantworten, da jede Redaktion einen eigenen Vorlauf hat und somit die Produktionen lang- oder erst kurzfristiger fertig gestellt werden. Aber es wird ja aktuell auch weiterhin produziert - nur unter etwas anderen Umständen. Also dürfte es so bald nicht langweilig werden, was unsere Dokus angeht 😉 Viele Grüße und vielen Dank für dein Interesse, dein Team von NDR Doku