Die Strompreise steigen - im europäischen Vergleich zahlen wir in Deutschland sogar am allermeisten. Trotzdem wissen die wenigsten, was sie im Monat für ihren Strom bezahlen und fast ein Drittel aller Verbraucher hat als Vertrag die teure Grundversorgung. Dabei lassen sich mit einem Anbieterwechsel, energiesparenden Geräten und dem eigenen Verhalten jedes Jahr mehr als hundert Euro sparen.
Reporter Sven Kroll deckt die größten Stromfresser im Haushalt auf, zeigt einfache Stromspartipps und auf welche Tricks Verbraucher beim Anbieterwechsel achten sollten. Sven Kroll macht den Strompreis-Check!
👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
-----------------------------------------------------------------------
🎥 Mehr Videos von Ausgerechnet: dehave.info/news/PLO8lnEN5VWhNhYg5dP4MOOOd3GWO6lU_F
▶️ Mehr Videos zu Verbraucherthemen: dehave.info/news/PLO8lnEN5VWhNL8Z5Q42dEXNBTCOoVedvS
🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDR Reisen: dehave.info/news/PLotYIO1H9YOIxTV-pNCSj-HBpSuoWdVAR
📺 Alle Folgen von Ausgerechnet in der Mediathek: www.wdr.de/k/ausgerechnet_mediathek
ℹ️ Mehr zur Sendung: www.wdr.de/k/ausgerechnet
💶 Mehr zum Thema Geld im WDR: www1.wdr.de/verbraucher/geld
-----
Ein Film für Ausgerechnet von Judith Paland.
Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Die Dreharbeiten haben Mitte November 2020 stattgefunden. Moderator Sven Kroll und seine Gesprächspartner*in haben dabei darauf geachtet Abstand zu halten. Das Team hinter der Kamera trug während der gesamten Produktionszeit Masken.
#Strom #Stromtest #Ausgerechnet #Strompreise #sparen
Habt ihr noch mehr Tipps zum Stromsparen?
Router mit Wlansteckdose ausschalten ;)
Glasschiebetüren zum Beispiel, damit Licht in dunkle Verbindungsräume kommt. Licht in Bad/Garderobe auf Spiegel richten...
Wenn man Früh das Haus verläßt alles im Sicherungskasten bis auf Heizung und Kühlschrank ausknipsen oder Geräte erst einstecken in die Steckdose wenn man sie braucht und danach wieder ausstecken. Man kann auch anstatt den Herd und Wasserkocher auch die Mikrowelle benutzen.
Zu Hause Max 18 Grad heizen und nur lau warm ganz kurz duschen, Mega gespart.
Smart house installieren. Solar PV aufs dach, Alle Lichter auf timer, Router auf timer, keine Geräte auf Standby sondern nur mit echtem Aus Schalter.
kauft neue waschmaschine für 800€. spart 150€ pro jahr. neue waschmaschine nach 5 jahren kaputt. 150x5=750€ gespart. 50€ verloren. handwerker hat das teil angeschlossen? 70€ verloren. lieferkosten + schleppen? 90€ verloren. die zeit, die die auswahl, bestellung und administartion des changes braucht? so 4-6 stunden, á das eigene stundengehalt: verloren. also..... was spart man denn so, wenn die alte miele seit 20-30 jahren läuft, auf echte 90grad wäscht, und ja, sogar ein display hat und prozessorgesteuert ist, weil 30 jahre her eben 1990 war, und nicht 1960?
2:40 kwh/Stunde.... Also kw, da sich stunde rauskürzt. Sorry WDR, aber da brauch jemand Nachhilfe :D
Sagt mal bin ich der einzige dem aufgefallen ist, dass die nen Pool haben? Wenn da allein nur die Umwälzpumpe läuft sind das schnell über 2500kwH im Jahr (550W, 50% der Zeit). Wenn da noch eine Wärmepumpe zur Heizung dazu kommt sind 10.000 kWh nicht mal viel. Und wenn die Familie mit Gas den Pool heizt, dann ist ihnen sowieso nicht mehr zu helfen...
Alter, Fernseher als Kunstwerk an der Wand, unglaublich für was für einen Scheiß wir Strom raushauen. Umwelttechnisch eine Katastrophe, es gibt keinen richtigen Ökostrom, der Ökostrom mag vielleicht Umweltfreundlicher sein hat aber auch seine Nachteile, der grünste Strom ist tatsächlich der, der nie Verbraucht wird und wir müssten unseren Stromverbrauch dringend herunterschrauben weil er viel zu hoch ist und das, das Netz teilweise fast nicht mehr packt von den Problemen für die Umwelt mal ganz zu schweigen. Aber Gott, wenn wir nicht mal auf ein Kunstwerk an der Wand verzichten können, lässt mich das an der Menschheit zweifeln. Sollten wir mal wirklich ein Blackout haben schon mal einen herzlichen Dank an solche Haushalte, die so gar nicht Strom sparen wollen weils ja viel schöner/bequemer ist wenn alles rennt.
Ich meine wer im Haus wie die Beispielfamilie hier mehrere(!!!) Durchlauferhitzer hat der muss sich doch auch nicht wundern warum der Stromverbrauch so hoch ist? Und dann noch schön den großen Whirlpool im Bad mit dem Durchlauferhitzer füllen und vorm Whirlpool noch schön 20min mit dem heißen Wasser aus dem Durchlauferhitzer duschen?? Also bei uns gibts so ganz tolle Kästen die sind größer und sitzen meist im Keller, die nennt man Heizung und sind diese sind 'viel'(im Sinne von Strom, effizient sind die Dinger jetzt auch nicht so) effizienter vorallem weil diese meist keinen großen Stromverbrauch haben nur Gas oder Öl... Also man merkt echt das die Familie ein bisschen zu viel Geld hat und unverantwortungsvoll mit Strom umgeht. Ich meine wenn der 55" Fernseher den ganzen Tag an ist und bestimmt seine 300W zieht und das nur als Dekoration dann muss man sich doch man an den Kopf fassen...🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️ Bei dem Film musste mein Technikherz echt ein bisschen was aushalten. Leute schämt euch die Umwelt wirds euch danken. Da braucht Ihr in 10 Jahren auch nicht auf die Straße gehen und was erreichen wollen wegen den großen bösen Politkern... fasst euch selbst an den Kopf bitte 😊
Bester Tipp, nicht grün wählen
Hast dich vertippt
Stromsparen=auswandern
22:04 also 50 Watt für die paar LEDs halte ich für übertrieben. Wenn man sich die Leistung von verschiedenen 5 Meter langen LED RGB Streifen anschaut, sind die allermeisten unter 20 Watt. Und auch nur dann, wenn alle LEDs leuchten; wenn so wie hier nur eine Farbe an ist, dann eher unter 10 Watt. Und die kleinen Tisch-LED Lampen verbrauchen bei der Einstellung ca. 5 Watt. Sind zusammen eher so ~20 Watt Leistung und nicht 50 Watt. Ist natürlich trotzdem absolut unnötig, das 24/7 laufen zu lassen
Ich habe bei über 3000,- Strom/Gas dann doch mal über eines der bekannten Portale den Anbieter gewechselt. War im ersten Wechseljahr dann fast 700,- weniger (inkl Neukundenbonus und Wechselrabatt) Nun nach Jahren wechsle ich gelegentlich mal Gas mal Strom, es macht nur noch der Neukundenbonus was aus. Preislich komme ich nicht mehr viel tiefer. Etwas bringen noch die neuen Solarpanel auf dem Dach, aber jetzt im Winter ist seit 3 Monaten nicht viel los mit Sonnenstrom und die Panel haben ja auch gekostet... Standby ausmachen, ja aber nur da wo es richtig Sinn macht 0,5 -1 Watt/Standbygerät sollte bei Strom drin sein. Dann lieber mal die Glotze auslassen oder den Computer nicht 5 Stunden abends malträtieren (in Homeoffice-Zeiten aber auch nicht so leicht) . Neue Geräte kaufen, ja klar, ob das immer so nachhaltig ist. Wenn eines kaputt geht, ja dann gibt es was Neues und ggf. Stromsparenderes (siehe Staubsauger oder LED-Lampen). Das DE die fast höchsten Stromkosten durch EEG weltweit hat, ist ja auch so eine Sache...die Norweger lachen sich schlapp und fahren überwiegend E-Autos und heizen mit Strom weil dort grüner Strom billig ist !
Mein bisher besteht Ergebnis: 800 kWh im Jahr bei zwei Personen. Durch einen unglaublich günstigen Strompreis von 16 Cent hatten wir damals ne Jahresrechnung von 150 Euro :)
@Ab Debee War ein normaler Energiemix, aber wie gesagt nicht in Deutschland. Im internationalen Vergleich ist der Strom in DE halt schon verdammt teuer. Eigentlich haben wir selten auswärts gegessen, aber halt auf unseren Verbrauch geachtet. In jedem Zimmer LEDs, beim Ofen die Restwärme nutzen, kein Wäschetrockner sondern Lufttrocknen und keinen unnötigen Verbraucher.
Und was war das für Strom? Wenn du dir immer essen auswärts gekauft hast oder auf der Arbeit die energieintensiven Sachen gemacht hast, ist das auch nicht sparsam..
Typisch WDR, 5:40 "RWE ist teurer als Ökostrom!". RWE: "wir sind Europas größter Ökostrom-Produzent, nur verkaufen wir gar keinen Strom an Privathaushalte".
So ein Luxusanwesen und dann wird selbst wird wie überall sonst ein Stromboiler für die Heizung angebracht. ich will gar nicht wissen, wie der Pool beheizt wird. Als Energietechniker blutet mir das Herz....Eine Wärmepumpe schafft das mehr als doppelt so effizient. und die gibt es sogar als Ersatz für die Durchlauferhitzer zur reinen Trinkwarmwassererzeugung.
13:45 Kein Wunder, dass normaler Strom günstiger ist als der Ökostrom im Vertrag. Vergleicht doch wenigstens auf selber ebene..
43€ monatl. bei einer Prognose von 1558 kWh in einem 2 Personenhaushalt. Viele Anbieter haben eine App als Bsp. wie E-ON. Man muss nicht alles wissen sondern wissen wo es steht. :)
Led > da ist eine Gluehbirne > 50 W Das sind niemals 50 W LED Leistung
Dann halt leuchtdiode. Naja mit Netzteil und Controller eh noch gut gerechnet. Das sind safe mehr. Allein 2m RGBW Band am Bett kann das schon schaffen
@WDR: Warum ist den AUSGERECHNET KAFFEE wieder von DEhave verschwunden?
@WDR Ach schade, war das wegen einer Musik? Ich kenne die Folge schon recht gut... hab sie nämlich geschnitten😂
Hi, Pirate! wir mussten das Video leider aus rechtlichen Gründen offline nehmen. Allerdings kannst du dir das Video in der ARD Mediathek anschauen: www.ardmediathek.de/wdr/video/ausgerechnet/ausgerechnet-kaffee/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWZhMTNlNzM1LWQ1ZTMtNGZmZi1hMWNkLWQ4NDgzOTNiMjRjMg/.
gestellte situationen.... gelaber, ewige umfragen auf der strase (wo auch inhaltlich nix rüber kommt) ... gibt es wirklich leute, die ihren tv so mit standbild misshandeln? oh man... und dann wundern die sich ?
Knapp 10.000 KWh im Jahr als dreiköpfige Familie..... herrlich. Wer hat sich diese Katastrophen-Familie ausgesucht. Völlig verblödet.... den Fernseher den kompletten Tag „als Kunstwerk“ laufen lassen.... allein dafür gehört der Vater geohrfeigt. Die pure Verschwendung in Reinstform. Schämt euch.
@Ab Debee sorry, aber mindestens 28 Leute sind da anderer Meinung. Die Familie ist in puncto Stromverbrauch einfach nur peinlich und stellt ein abschreckendes Beispiel dar.
Alter Horst du Mal auf im Internet über Leute abzulästern, die du nicht kennst? Willst du dass jemand so über dich redet? Du machst mindestens genau so viele dumme Sachen
Klar , neue Geräte kaufen die nach 3 Jahre kaputt sind und die alten noch 5-10 Jahre laufen .... Das kann sich nicht rechnen
Wenn man zu oft wechselt, kommt man auf eine Blacklist und wird dann von den neuen Anbieter abgelehnt. gibt's einige Beiträge auf DEhave. Das wird komplett
Was mich am meisten stört ist, wenn Leute ihren fünf Jahre "alten" 32 Zoll Fernseher mit Energiesparklasse A gegen einen 55 Zoll Fernseher mit Energiesparklasse A+++ austauschen und dann denken, sie würden der Umwelt und dem Geldbeutel etwas Gutes tun. Das funktioniert so aber nicht. Denn der neue Fernseher mag zwar im Vergleich zu anderen Modellen dieser Größe wenig Strom verbrauchen. Jedoch verbraucht er absolut gesehen vermutlich mehr Energie als das 32 Zoll Pendant.
Denn der neue Fernseher mag zwar im Vergleich zu anderen Modellen dieser Größe wenig Strom verbrauchen. Jedoch verbraucht er absolut gesehen vermutlich mehr Energie als das 32 Zoll Pendant. leider Falsch, ein 32" LCD mit Leuchtstoffröhrenhintergrundbeleuchtung benötigt deutlich mehr Energie als ein 55" LCD TV mit LED Hintergrundbeleuchtung
Ausbeutung der noch Elite die sowieso gerade zerlegt wird 😅😅 Die unterdrückte Freie Energie wäre das einfachste, aber wie gesagt sie wird ja unterdrückt, genauso wie vieles anderes, nur um die Menschheit abzuzocken. Aber Gerechtigkeit ⚖️ kommt und wird walten 😎
Ich finde es katastrophal. Es wird wieder einmal nicht erklärt, dass trotz dem Ausbau der regenerativen Energien die parallele Vorhaltung der konvetionellen Erzeugungsanlagen notwendig ist, aufgrund nicht vorhandener Speicherkapazitäten zur Abpufferung der Dunkelflaute bzw. Wintersaison. Aber ich finde gut, dass unsere Ökofamilie ihren Fernseher zum Spaß laufen lässt und daran auch nichts ändern möchte :D
Ist wirklich der reine Preis für den Strom so teuer? Irgendwie steigt doch eher Netzentgelte und andere Gebühren. Oder ? Irgendwie alles sehr undurchsichtig und denke schon klare Absicht, sodass der Staat gut Steuern eintreibt. Stromsteuer und dann noch 19 % Umsatz/Mehrwertsteuer zahlen, echt fett. Ach ja, oft hilft ein Anruf beim eigenen Stromanbieter, um einen günstigeren Tarif zu bekommen, ohne zu wechseln.
Fake News ... eine Fritz!Box 7490 wie im Film braucht durchschnittlich 9,3 Watt und nicht 20 Watt wie das der "Fachmann" meinte. Das macht bei 30 Cent pro kwh immerhin 28,12 Euro pro Jahr aus !
Alles auf RGB umbauen!
auf Rot Grün Blau?
Da ich 2 Durchlauferhitzer gesehen habe denke ich das Haus wird elektrisch beheizt. Dass würde dann die hohen Stromkosten erklären. Wenn man dann noch den Stromlieferanten wechselt,sind 2500 € eigentlich ganz ok.
Wenn fast der ganze Strom in Deutschland Grün werden soll besorgt man sich wohl erst mal ein gescheites Stromagregat
@Elias B dafür gibt es ja eine Vielzahl gut bezahlter Ingenieure die sich die Sache ausrechnen und dann zu einem Ergebnis kommen. Eine Wirkliche alternative gibt es nun mal nicht selbst Atomkraft ist nicht unendlich und selbst die neusten Typen erzeugen Müll für viele Jahre. Also was sagen Sie wie soll man das Problem angehen ?
@jan Müller ja gut aber ob das reicht
das ist auch quatsch zu erneuerbaren Energie gehören nämlich auch durchaus konventionale Kraftwerke z.B Deponiegas, Grubengas, Biomasse oder Müllverbrennung
Wir wechseln jedes Jahr unseren Anbieter. Geld haben wir nicht zu verschenken. Wir haben mir 4 Personen einen Verbrauch von ca. 2500. Wenn wir uns anstrengen würden, dann könnten wir auch auf 2000 kommen. Einen Wäschetrockner besitzen wir garnicht. Die Wäsche kann man auch auf der Wäscheleine kostenlos trocknen. Licht ohne das jemand im Raum ist gibt es bei uns nicht . Die Familie im Film bucht Ökostrom um ihr Gewissen zu beruhigen, verbraucht aber 10000 Strom im Jahr. Das sind in meinen Augen die größten Umweltsünder.
Wo lässt sich sparen? HEY, ja klar hier: wie wär's wenn die, die viel verbrauchen auch endlich mal ihren Anteil zahlen? Ja, klingt gut, wa? Ich hab so die Fresse dicke! Die, die wenig verbrauchen sind generell die Gelackmaierten.
Können sie sagen, wen sie mit Vielverbrauchern meinen?
Ich kriege 500 Euro Prämie für jeden Wechsel. Das macht mein Wechselroboter automatisch für mich.
Mir hat diese Doku 0 gebracht. Welcher vernünftige Mensch lässt denn einfach licht laufen? Ich hätte mehr Tipps für Normalsterbliche erwartet. Klimaanlage oder Trockner z.b. gibt es bei uns nicht. Und das Durchlauferhitzer teuer sind, weiß ich mit 23 schon lange. Und das man ein Dekobildfernseher nicht braucht, sollte auch jedem klar sein Wie kann man so wenig Plan vom Leben haben.
Dafür hat die Familie auf jeden Fall einen Experten gebraucht... Stromanbieter wechseln, paar Steckleisten damit nicht 15 Geräte im Standby sind, Trockner weg und so trocknen lassen. Durchlauferhitzer kann man höchstens die Temperatur niedriger einstellen. Als ob denen jetzt die Welt erklärt wurde. Danke das es solche wichtigen Experten gibt
Schon bißchen schwammig alles. Wo sind die kWh welche verbraucht wurden durch die Geräte, bei welcher täglichen Nutzzeit, welcher grundgebühr, welchen kWh Preis.... Wo sind die Smart home Geräte (hue bewegungsmelder, WiFi plugs...) ??? Und wo ist balkon pv? Kostet n 1000er, dafür aber haufenweise Strom ersparnis. (Das NAS, der TV, kühlschränke usw. Könnten alle sonne tanken und so den Verbrauch senken...)
Aua fasst euch an den Kopf echt ey nur um Strom zu sparen super gehende Geräte einfach wegwerfen vor allem kommen zur Neuanschaffung auch noch entsorgungskosten.. manchmal fragt man sich echt wo die Menschen waren als es Hirn regnete sollten meine stromrechnung mitübernehmen fällt sowieso nicht auf achja und der 24 7 laufende Fernseher ahhhh tut das weh
Von sowas lebt nunmal leider unser System, würden 99% der Einwohner in Deutschland mal ihren Schädel einschalten würde es hier ganz anders aussehen.
50€ Strom fürs Handy aufladen 😂
Tatsächlich kostet das Aufladen des Smartphones nur rund 1-2€ im Jahr.
Das man bei dem Stromverbrauch bisher nicht über eine PV Anlage nachgedacht hat verwundert mich. Anhand des Pools schlussfolgere ich, dass so eine Investition finanziell machbar wäre.
Mir ist es immer wieder ein Rätsel wie so viele Menschen so viele kWh pro Jahr verbrauchen können. Wir sind eine 4 köpfige Familie mit einer 6 Zimmer Wohnung, haben 2 Router, mehrer switches, einen großen Fernseher, mehrer Computer, einen immer laufenden Server, kochen jeden Tag mit Strom, 2 Kühlschränke etc und kommen auf rund 2500 kWh im Jahr.
Na alleine das die Familie ihre Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer macht, erklärt einiges
@Balu683 jo, tatsächlich. Seit Jahren ziemlich konstant.
Natürlich 😄
Ein Punkt sollte dabei aber auch noch erwähnt werden (z B. bei dem alten Trockner, wenn eine Neuanschaffung geplant ist). Neue Geräte haben natürlich ein großes Energieeinsparpotenial, aber deren Herstellung verbraucht sehr viel Energie und die Entsorgung der Altgeräte verursacht Unmengen an Elektorschrott. Also beim Neukauf auf den Energieverbrauch achten und das Gerät dann auch eine angemessene Zeit lang nutzen (min. 8-10 Jahre).
Bei aller Kritik an den regionalen Anbietern bezüglich des hohen Preises, muss man auch erwähnen das diese Sportvereine, Zoos und andere regionale Betriebe unterstützen! Da zahle ICH gern mehr.
??!! OK wo wohnen Sie denn?
Finde den Moderator sehr sympathisch. Gucke deswegen jede Folge. Nur die Musik geht mir langsam auf den Nerv
Trocknen draußen ,waschen nur wenn die Maschinen voll sind kein Mensch braucht 6Lampen in einem Raum ,der größte TV braucht am meisten Strom ,glatte Böden muß man nicht 2x am Tag saugen ein Besen geht genauso gut, ich sauge eigentlich nur vor dem Wischen ein Geschirrspüler muss nicht 3x am Tag laufen 👍... Ich gehe sogar soweit das ich wenn ich Brot backe immer gleich 2Stück mache und meist noch das heiße Backrohr nutze für Mal Kuchen, Flammkuchen, Pizza, oder auch Mal Kräuter trocknen
Hi, Veronika! Das sind ein paar clevere Tricks. ;) Hast du deinen Stromverbrauch dadurch senken können oder warst du schon immer so sparsam? :)
Wir verbrauchen in einem 4 Personen Haushalt knapp über 3000 kWh pro Jahr. Sind nicht mal sparsam und ich arbeite seit jeher im Homeoffice.. Wie um alles in der Welt kommt man auf 10.000 kwh???
Hatte im letzten Jahr ein Plus von ca. 1.000 kWh - und damit ca. 3.600 kWh. Allein, wohl gemerkt. Und damit zahl ich im Monat knapp über 100 Euro Abschlag... ... und nö, hab keine Tipps zum Strom sparen ;-)
@rantler zugegeben: bei mir gehen im Jahr knapp über 1000 kWh fürs Terrarium (150 x 80 x 120 cm, Tagestemperatur: ca. 28 Grad) drauf - das hab ich Ende 2019 installiert. Der Vorgänger war mit 120 x 60 x 80 cm deutlich kleiner. Dann hab ich ein Wohnzimmer-Heimkino mit Projektor, der AV-Verstärker läuft auf 7.1 Kanälen (und das auch regelmäßig, nicht nur bei Heimkino-Betrieb) - und ich nutze meinen Backofen regelmäßig. Ergänzend dazu: normalerweise bin ich mind. einen, eher zwei Monate nicht da (sprich: auf Dienstreise, im Urlaub, ...) - im vergangenen Jahr warens vielleicht zwei Wochen. Und ich hab viel Home Office gemacht - und natürlich auch meine Abende daheim verbracht (vorzugsweise im Heimkino). Die Steigerung war mir klar bzw. lässt sich gut erklären
Da verbrauchen wir zu viert weniger und ich arbeite seit jeher 95% im Homeoffice = PC andauernd an
Solange diese Familie sich nicht damit anfreunden kann tagsüber den Fehrnseher auszuschalten weil sie kein "schwarzes Viereck" da hängen haben wollen, haben die Herrschaften keine weiteren Tipps verdiehnt. Auch schön dass niemand über diesen Pool spricht der da im Garten geheizt werden muss. Ich bin um ehrlich zu sein entsetzt wie nonchalant diese Familie mit Strom umgeht, wenn es viele davon gibt braucht man sich über den Klimawandel nicht wundern. Hauptsache Elektroautos für den Klimaschutz fordern aber Licht ausschalten ist zuviel verlangt.
ziemlich naiv von der Familie !!! wenn die Leute nicht von ihrem Standart abweichen wollen sollte sie über einen Sprach Assistent (Alexa oder Google) nachdenken die alles steuern !! das ganze Kinderzimmer wäre über ein Sprachbefehl aus oder an sobald er kommt oder geht. Das selbe im Wohnzimmer mit dem Kunstwerk TV ,Festplatten Beleuchtung , Surround Anlage usw.....darauf zu achten wäre nur das gewisse Geräte wie der Router und Sprach Assistent auf Dauerspannung bleibt. Mit den Smart Home Steckdosen und Smart LED Birnen kann mann richtig gut sein Standart bewahren und denoch Strom sparen und nur dort nutzen wo man gerade ist. Eine tolle Erfindung hipp und unauffälig und auch für das alter sehr bequem nicht immer aufstehn zu müssen um TV oder Beleuchtung anschalten zu müssen. selbst Gartenbeleuchtung ,Weihnachtbeleuchtung usw... lassen sich von überall an und auschalten
Strompreise und Stromverbrauch sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Deutschland hat die höchsten Strompreis in ganz Europa- liegt das am Stromverbrauch? Bei einer vermissten Energiepolitik bringt Stromsparen auch nix mehr!
Wie kann die Klimaanlage für einen Raum so viel Strom verbrauchen? Im schlecht isolierten DG mit Südseite komme ich für meine gesamte Wohnung auf weniger Verbrauch als die für Ihren Raum. Kurios
@Kev in da gebe ich dir natürlich Recht, deshalb schrieb ich ja: Der Verbrauch hängt AUCH davon ab 😉 Da gibts ja noch etliche weitere Faktoren, z.B. muss die Klima auch groß genug sein um die Temperatur überhaupt erreichen zu können sonst läuft der Kompressor der Klima auch auf Dauerlast. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist braucht der Kompressor ja auch nur ab und zu anspringen um auf dem Level zu bleiben. 😊
@Obihamster das ist nur bedingt richtig. Wenn man die Temperatur auf 18 Grad stellt verbraucht man wesentlich mehr Energie als bei 25 Grad. Unabhängig von der Leistung des Gerätes. Ich wohne in einem schlecht isoliertem Dachgeschoss und bin über den Verbrauch für die Kühlung eines Raumes wie im Video doch sehr überrascht.
Der Verbrauch kommt auch auf die Leistung der Klima mit an, hatte vorher auch ne Klima mit 2,3 KW Kompressor und glaube 7000 BTU dann kam ne neue mit 3,5 KW Kompressor und 13000 BTU und die hat die Stromrechnung deutlich angehoben. Jetzt habe ich ne Lüftungsanlage mit regelbaren Lüfter und max 170 Watt Leistung ins Smarthome eingebunden die die Außen Luft direkt über einen Hepa Filter in die Räume verteilt und brauchte die Klima letztes Jahr grade mal noch 3- 4 Tage im Jahr, davor lief sie teilweise 2 Monate am Stück im Sommer durch. Jetzt dreh ich im Sommer abends kurz die Lüftung auf und kühle die Räume direkt mit Außen Luft runter, ein riesiger Unterschied zum normalen Lüften 😀
9:14 FritzBox verbraucht 10 Watt, maximal.
@Christoph P. Einfach mal messen.
nein, da mal ins Handbuch schauen. Eine 7490 oder eine Cable 6592 sind da bei 20-30W
Warum ist das WDR-Logo so klein?
Was für ein Schrott...da klatscht man sich alle Stromverbraucher, die es käuflich legal zu erwerben gibt, in die Bude und wundert sich so sehr über die Stromrechnung, dass man das Fernsehteam kommen lässt.
Warum muss den der Fernseher permanent laufen auch die Lampen wtf was gibt es doch für Menschen. 🤮
Schönes Video!
3:52 Sie haben viel Geld für Strom ausgegeben, weil sie viel Strom verbraucht haben. Nein welch Erkenntnis.
Wann kommt feuer und flamme Staffel 3?
@WDR okay danke für die Antwort
Nicht schlimm!😉 Die vierte Staffel von Feuer & Flamme wird im Frühjahr 2021 erscheinen. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
@WDR ja stimmt tut mir leid ich meinte die 4te Staffel
Hi, Sandro! Die dritte Staffel kannst du dir gerne in der Mediathek angucken. Meinst du vielleicht die vierte Staffel?
Was sind denn kWh/Std. für eine Einheit? 2:41 das sind doch bestimmt nur kWh (spricht sich Kilowattstunde)
Eine journalistische Einheit
Ja. Ich denke auch die meinen Kilowattstunden (kWh). Die Schreibweise kWh/std gibt es nicht xD
Ich frage mich manchmal wie Leute zu diesem Luxus kommen, aber nicht wissen wieviel Strom man verbraucht und nicht weiß wie man das ändern könnte 🤔.
Wenn man Geld hat, macht man sich über sowas keine Gedanken, sondern möchte Bequemlichkeit. Wenn man wie hier erst bei knapp 3500€ im Jahr meint es ist zu hoch, dann ist genug Geld da. Kenne es von mir selbst, dass ich den Eindruck habe, ich könnte sparen, es mir aber auf das Jahr die 100-200€ wert nicht wert ist mal einen Tag zu investieren mich darum zu kümmern. Ich könnte das Geld gut gebrauchen, aber manchmal ist man eben so. :D
Weil Leute außerhalb einer technischen Ausbildung und Studium schon Schwierigkeiten haben den Unterschied zwischen Leistung und Energie zu verstehen...
Es ist kein Warmwasserboiler und auch kein Durchlauferhitzer, sondern ein "Durchflussrerhitzer"!! "Wasser kann nicht laufen, oder?" Damit hat mein Kumpel mich immer genervt
Das sind Durchlauferhitzer. Das Wasser wird direkt erwärmt. Wird das Wasser indirekt erwärmt ist es ein Durchflusserhitzer. Google hilft.
... und ich würd den auch nicht auf 50 Grad runterdrehen. Herzlich willkommen, Legionellen. Das ist dann wirklich am falschen Ende gespart...
Ich kenn das vom Schraubenzieher.
Als Gott gegeben einen Energieversorger mit Gewinnmaximierung + kleine Mann/Frau Steuer hinzunehmen und zu bezahlen ist das absurdeste was es gibt !
Immer schön alles Privatisieren das ist das beste was man gemacht hat und dann kommen Politiker und sagen dadurch spart man Geld, aber bloß gut das Firmen nie gewinn machen wollen und arbeiter mit 3500Euro netto nachhause gehen.
Man kann auch Luft und Wasser verkaufen aber gehört ja allen LoL habt ihr TIPPS warum das bei Energie bzw. STROM NICHT SO IST ?
Wow, eine neue Waschmaschine "spart" 70€ im jahr. Das eine neue Maschine aber auch 700€ kostet wird halt vernachlässigt. Das amortisiert sich dann noch 10 Jahren. Bis dahin ist die Maschine wieder kaputt. Zudem werden wieder Ressourcen für das neue Gerät verbraucht, gut fürs Klima also.
@Kripto "im vid wird gesagt 70€ für ne waschmaschine im Jahr und 130€ für nen trockner -heißt das ganze rechnet sich ~5 Jahren für die Waschmasch und für den trockner 3 Jahre " wie hoch ist denn die Ersparnis bei einer Neuanschaffung? sicher keine 70€ und 130€. das verbraucht die Aktuelle Maschine im Jahr. Soviel verbrauchen zumindest meine Geräte im Jahr. 10 Jahre alt. Wenn der Neue Trockner dann 120€ statt 130€ Kosten erzeugt. ist da die Rechnung immer noch gültig? ich denke nicht...
Wenn man sich die Strompreiserhöhungen der letzten 10 Jahre anguckt, sind wir in 10 Jahren bei 50 Cent pro kWh. Insofern kann es sich durchaus lohnen, nicht nur mit heutigen Zahlen zu rechnen.
Hauptsache Greta geht's gut
@Felix L. Leider!
Is doch egal, aufs gute Gefühl kommts an. Das kaufen die Leute doch gleich mit :-)
Ich zahle im Monat 25€ 😂😂
@nemmimann dann kochst du wahrscheinlich nicht mit strom, heizt nicht mit strom und dein Warmwasser läuft auch nicht über strom. Bei mir ist das der fall, dazu komplette Fußbodenheizung in der ganzen Wohnung auch über Strom. 90€ sind dafür schon relativ wenig.
@Sittenstrolch du hast nicht richtig gelesen..ich rede vom standbybetrieb, nicht vom regelbetrieb. Und natürlich macht das einen unterschied. Mein Router verbraucht im standby laut Angaben in watt des Gerätes 27€ im Jahr. Sind schon einmal 2€ pro Monat weniger. Wer braucht wlan wenn man nicht zu Hause ist oder schläft?? Das du ganze 90€ zahlst muss seinen Grund haben ^^ Mit meinen 25€ verbrauche ich sehr wenig und bin +/- 20€ pro Jahr sehr gut dabei.
@nemmimann wie kommst du auf 66% Stromersparnis ? Vielleicht wenn du die Sicherungen rausdrehst und dein Kühlschrank auftaut. :D Ein Fernseher, hifi anlage, notebook etc brauchen unter 0,3 watt im standby, also nichtmal 1€ aufs jahr gerechnet. Das ist für die Stromrechnung nicht relevant.
@Sittenstrolch keine Ahnung aber natürlich macht es einen Unterschied ob man abends alles an standby ausstellt oder nicht...wenn ich ca 16 Stunden, also 2/3 des Tages keine Geräte nutze wegen Arbeit und schlafen, schalte ich sie aus. Das sind 66% stromersparnis, und das macht keinen Unterschied??!
@nemmimann habe keinen Tv und keinen dicken pc und zahle 90€ für 47qm. 25€ zahle ich allein für den durchlauferhitzer. Davon abgesehn verbrauchen modernen Geräte im Standby meist 0,1-0,3 Watt, macht also keinen unterschied, außgenommen vielleicht ein Avr der oftmals mehr verbraucht.
Die Familie wundert sich über hohen Stromverbauch, lässt aber 24h lang Lampen ohne Grund laufen und verschwendet bei jeder Gelegenheit Strom 🤦🏼♂️
@MrBj28 Davon werden leider immer mehr ''Der Kapitalismus lebt davon das er die Menschen so Blöd wie möglich hält''
Die haben sehr viel Pech beim denken.-.
Ich bezahle 50 Euro in monat für Strom
Laut dem grünen kommt der Strom von der Steckdose
@anna buchholz Die kommen ja auch nur ganz selten im Notfall zum Einsatz.
@Felix L. Du hast die Kobolde vergessen!
@Markus Weger Ja wo denn sonst?
@Felix L. Und Strom wird in der Leitung gespeichert 😂
Durch deren Leitungen fließt auch ausschließlich Ökostrom.
Warum wird eigentlich der Pool nie erwähnt, den man dauernd im Video sieht. Der wird doch im Sommer sicher auch beheizt?
@Felix Schneider mit welcher leistung? 20 Watt/tag?
Wie wäre es mit Photovoltaik? Sie haben ja ein Haus und damit ein eigenes Dach. Und man kann ja auch erstmal mit einem sog. Balkonkraftwerk starten. Mit den erlaubten zwei Modulen würde man schonmal den Stand-by Verbrauch in den Griff bekommen. Und die Kosten sind nicht höher als eine Waschmaschine oder ein Trockner.
@Matthias warum auch immer. korrekt.
@Christoph P. ja, ich kenn vor allem auch Lösungen, wo man eben eine Wanne (zBaus GFK) in den Boden setzt oder einen Pool mauert. Ich jedenfalls würde kein Stahlwand-Ding, das ohne Wasser in sich zusammen fällt, in den Boden setzen - vor allem ohne ausreichende Hinterfüllung. Wenn ich sowas mach, dann gescheit - und dann will ich auch das Wasser ablassen können. Warum auch immer.
@Matthias Fester Wanne? Gussbetron mit Stahlarmierung. der hält Erddruck aus, wie im Freibad auch. aber nicht diese 0815 pools, die den Wasserdruck zum Ausgleich benötigen.
Puh da bin ich froh das ich nur 500 kwh im Jahr brauche
Man müsste jedes Haus so umbauen, dass es seinen eigenen Strom produzieren kann
Aber dann können "wir" die Energiewende ja nicht bezahlen. Der Staat muss uns über den Tisch ziehen sonst klappt das nicht. Deswegen gibt es auch keine 100% Förderung.
Die Musik zu Beginn erinnert sofort an Bernhard & Elton von "Wer weiß denn sowas"😂😂Mein Intrsound ist aber auch richtig gut 👂👌
🕳️