Norddeutschland geht campen| die nordstory | NDR Doku
#ndr #ndrdoku #camping
In Deutschland gibt es etwa 3.000 Campingplätze und schätzungsweise fünf Millionen Campingfreunde. Und es werden immer mehr!
Camping ist der große Urlaubstrend. Viele Norddeutsche bleiben in ihren Ferien in Coronazeiten lieber im eigenen Land. Urlaub auf dem Campingplatz ist eine moderne und bezahlbare Alternative zu Ferienwohnung und Hotel. Die einen suchen einen einfachen und naturnahen Lebensstil, die anderen schaffen sich auf dem Campingplatz ein Reich für einen ganzen Sommer mit Windschutz und liebevoller Dekoration. Und es gibt die ganz neue Generation Camper: Junge Leute, die nach draußen wollen, aber nicht in die Dauercamper-Umgebung, sondern lieber ins gemütliche Tiny House.
"die nordstory" erzählt Geschichten von großen und kleinen Plätzen, leidenschaftlichen Camperinnen und Campern, Wohnmobilträumen und emsigen Platzleitern.
Saisonbeginn auf Norddeutschlands größtem Campingplatz in Schillig: Beim Auftakt steht Familie Richter diesmal ganz vorne an der Schranke. Sie will als Erster auf ihrem Stellplatz sein. Denn mit ihrem Wohnwagen, der Terrasse und dem Vor- und Versorgungszelt brauchen sie jede Menge Platz zum Rangieren.
Am Anfang der Campingsaison kümmert sich Hans Gerd Eilers gegen ein kleines Entgelt um die Wohnwagen. Er holt sie aus dem Winterlager und stellt sie auf die richtige Parzelle. Während der Sommermonate hat er mit Mäharbeiten jede Menge zu tun. Viel Zeit für eine Ausfahrt mit seinem "fahrbaren Sofa" hat er nur selten. Oliver Könitz und Klaus Schollmann, genannt Olli und Scholli, sind in Schillig "Mädchen für alles": Müll wegfahren, Wege reinigen, festgefahrene Camper aus dem Matsch ziehen! Der richtige Knochenjob aber wartet im Herbst: Dann müssen 600 Strandkörbe aus dem Sand ins Winterlager transportiert werden.
Der Campingplatz Eiland auf Norderney liegt versteckt am Ostende der Insel, vom Trubel auf der beliebten Urlaubsinsel ist dort nichts zu spüren. Die Betreiber allerdings haben ordentlich zu tun: Klaus und Sylvia Harms wuppen ihren Platz mit knapp 150 Stellplätzen und einer Zeltwiese nämlich nur zu zweit.
Zum Südsee-Camp in der Lüneburger Heide gehört ein Wohnmobilverkauf mit angeschlossenem Verleih. Hier gibt es das rollende Urlaubsdomizil in allen Größen bis zur US-amerikanisch anmutenden Luxusklasse. Viktor Hait gibt jedem, der sich ein Wohnmobil ausleiht, eine ausführliche Einweisung. Die meisten seiner Kundinnen und Kunden fahren schließlich zum ersten Mal so ein großes Wohnmobil.
In Waakhausen bei Worpswede hat eine Truppe unternehmenslustiger Hamburger einen Campingplatz an der Hamme übernommen. Jan-Albert Vieth hat mit seiner Frau Anni und Kumpel Matze den Platz nach eigenen Ideen umgestaltet und auf modern getrimmt, mit sogenannten Tiny Houses, einem mobilen Hot Tub (schwedisches Holzbadefass mit Chill-Lounge) und Kanuverleih.
Wohnmobile gelten als "rollende Heimat auf vier Rädern". Im Gegensatz zu den meisten Wohnmobilisten trifft das bei Jens Nähler tatsächlich zu. Er ist vor Kurzem aus seiner Mietwohnung aus- und in sein neues Wohnmobil eingezogen. Zum einen war er nicht mehr bereit, die hohen Mietkosten zu bezahlen, zum anderen will er in Zukunft minimalistischer leben. Jens muss sich in seiner neuen Wohnung erst noch einleben. Am meisten Aufwand betreibt er, um einen geeigneten Stellplatz für die Nacht zu finden.
Moin Gut gemachtes Video 👍
Dankeschön 🤗
Hallo, wunderbares Programm, danke an das Programmpersonal. Ich bin unter den Fans des Programms. Ich liebe euch alle. Ich habe eine Frage Wie heißt die Frau, die in der 51. Minute erschien? Ich hätte gerne ihren Namen, bitte #NDR_DOKU
Hello, wonderful program, thanks to the program staff. I am among the fans of the program. I love you all. I have a question What is the name of the woman who appeared in the 51st minute? I'd like her name, please😍 #NDR_DOKU
reupload?
Na klar und die Hekis beim fahren offen lassen! Jens!!!!!!!!!!!!!
Wir kämpfen uns hier in der Wesermarsch von ausgangssperre zu ausgangssperre also verpisst euch hier. Es kotzt mich so dermaßen an das ich da wo ich arbeite keine Kinder rein lassen kann weil wir kaub unter einen inzidenzwert von 100 kommen Cuxhaven lässt keen rein eiert hit aber rum als wäre nichts..... Also verpisst euch.... Wir haben grade eine scheiß Zeit und die kann jeder bitte zu Hause verbringen anstatt uns hier von ausgangssperre zu ausgangssperre zu bringen.
Die Doku ist schon älter - kein Grund sich aufzuregen..
"sonst kommen wir mit dem breiten Wohnmobil nicht vorbei!" und Versorgungszelt, und Vorzelt, und Gartenzaun. Unglaublich.
Schillig Schillig Schillig
Ich weis net wie man daran Gefallen finden kann und das Urlaub nennt!?. Wenn man aus der Stadt kommt, auf einen Camping Platz fährt wo man wenige Meter vom Nachbarn weg ist und alles dabei hat an Technik wie zu Hause? Kühlschrank und alles anderen Geräte. Wo bitte ist das Urlaub, außer das man wo anders ist.? Camping ist für mich mit Zelt und einfachen Dingen eine Zeit draußen leben!
Also so Camping dicht auf dicht find ich schon hart xD... bin ich froh an der Ostsee ein 140qm platz zu haben mit hecken zu den Nachbarn und genügen abstand zwischen den Wohnwagen
20:57 ich glaube ich spinne. Und hier kloppen sie sich im Supermarkt um das Klopapier
Mein Opa hat auch ein Platz in Schillig daher kenne ich es in schillig nur zu gut weil ich und meine Mutter zu meinem Opa nach schillig fahren
Lieb die Dokus. "Also manche grillen ja jeden Tag, wir machen sowas nicht! Wir essen ganz normal!" Und sie packt einfach 1kg Fleisch aufs Raclette :D
Wunderbar langsam erzählt und teilweise herrlich ironisch dargestellt, die deutsche Spießigkeit, erst wird der Zaun gezogen, dann kommt das tote Tier auf die heiße Platte, wo andere ihr Gemüse andünsten. Und dann diese Preise. Und diese Wohnmobile, zwei Fernseher. Wir waren mit unserem Bus (umgebauter Postbus, alter Daimler) nie auf einem Campingplatz, wir haben immer wild gestanden, meist aber nur für eine Nacht. War nie ein Problem. Wenn mal einer was gesagt hat, sagt man einfach, man war zu müde zum weiterfahren.
Als Camper in der USA bedaurige ich Euch. Ihr sitz da wie die Sardinen in der buechse. Und wo ist da der Sewer order Scheiss anschuss. Na ich moege es hier besser wo man PLATZ hatt. Nicht fuer mich.
53:30 Kein W-lan, keine Console... dafür viel Schminke
Pardon..! Vielleicht können wir ein mal probieren warum nicht ? Ha,ha, ich bin ausländerin verzichten mir bitte danke !
Wunderbar Camping Platz in Norddeutschland wir waren nie in der Norddeutschland zum Camper, meistern wären wir in Süd Frankreich vielleicht kann ein mal Probleme warum nicht? Wir haben auch Schöne Fendt Wohnwagen und sogar große bis dann..
Mei...wie ist das fürchterlich. Nie werde ich so etwas machen. Erinnert mich an einen Besuch auf einem Campingplatz vor Jahren bei einem Bekannten eines Bekannten, dessen Lebensinhalt das Campingleben darstellte und der nix anderes als Bier, Grillen und schlaue Sprüche klopfen im Sinn hatte.
Schade leider wieder mal eine alte Doku die wieder neu hochgeladen wurde
Hallo Niklas! Nicht alle unsere DEhave-Zuschauer*innen sind schon so lange dabei und so nutzen wir die Chance, unsere Nordstory nach erneuter Ausstrahlung im Fernsehen auch auf dieser Plattform noch einmal zur Verfügung zu stellen, nachdem die Verweildauer nach der vorherigen Ausstrahlung abgelaufen war. Viele Grüße, Dein NDR Doku Team.
Schön Deutsch: immer brav einen Zaun hochziehen. Lang lebe das deutsche Spießertum!
Deutscher als NDR Dokus gucken geht nicht.
Zu viele Nachbarn! Wenig Natur!
Die lief doch schonmal !
Das ist teilweise richtig! Wir haben für dieses Spezial im 90 Minuten-Format altes, aber auch neues Material verwendet und neu aufbereitet. Viele Grüße, dein Team von NDR Doku
Schöner Bericht - aber mal wieder eine alte Konserve ... wie das Programm so das Internet ... Wiederholen wiederholen wiederholen und dann wird die Wiederholung neu zusammmengeschnitten und wiederholt ... oder ???
Die Kommentare zu lesen ist fast schöner als die Doku zu schauen. ;-))
Das ist ein überfüllter Parkplatz. Mit Camping hat das nichts zu tun
👍
Da kann man doch seine Mobil gleich beim Campinghandel auf dem Platz lassen und dort seinen Urlaub verbringen. Allein wegen der Kurtaxe, welche leider immer noch nicht abgeschafft wurde.
Camping sollte verboten werden. Die ganzen nervigen alten Leute mit ihren 50.000€ + Wohnmobilen die einen Inder Heimat auf den Sack gehen. Verschmutzen die Umwelt usw... denen geht es einfach viel zu gut. Kann man mal sehen was die alle für eine viel zu große Rente bekommen! Schon mit Anfang 60 in den Sack hauen und dann da aufn Campingplatz rumspielen. Wir jungen Leute und unsere Kinder dürfen nachher schön bis 80 arbeiten. Aber an die alten geht ja keiner ran. Ist ja die größte Wählergruppe. Einfach zum kotzen 🤮
Sind die Campings wirklich offen??????????????
Ja es ist so schön hier an der Nordsee ⚓😍
Warum erneut hochgeladen ?
🐄1:27:50 Woher kommt jetzt die eine einsame Kuh?! 🐄
Eure Dokus sind wie eine warme weiche Decke zum gemütlich Einkuscheln - kitschig ausgedrückt von mir aber wahr.:-)
Nö überhaupt nicht kitschig!
Horror! Wir lieben Camping, aber solche Dokus und Campinplätze mit dem Charme eines Supermarktparkplatzes sind eher zum Abgewöhnen. Wem sowas gefällt, muss in einer Plattenbausiedlung aufgewachsen sein oder eine andere Definition von Natur und Freiheit haben. Wenn man sieht wie dicht alle aufeinanderhocken, braucht man sich nicht wundern, dass die Regierung Campingplätze geschlossen lässt. Kontaktarmer Urlaub sieht anders aus!
1 200 euro pro seson ist zu viel teuer
...der Gartenzaun ... ich lach mich schlapp! Deutscher geht es nicht mehr...:)))
Schrott
geeeeeeeeeeeeil ndr doku :)
Eine wunderbare und interessante Doku ❤️ - lichen Dank
Reupload
das ist für mich kein camping. da wurde freiheit mit spießertum ersetzt.
Als ich klein war kam ich immer zu Onkel Rudi und Tante Ingrid Hamm aus der Südschweiz/Tessin in die Ferien nach Schillig zu ihnen in den Riesenwohnwagen! So schöne Erinnerungen, Freiheit pur!! Und es scheint nach 35 Jahren immer noch beim alten zu sein. Ich erkenne so manches wieder☺️☺️!! Sogar die Pommes-Bude!!!
☺️☺️🐰🐰danke
☺️☺️
Schrecklich
Die Doku ist ja schon alt
Danke für eure tollen Dokus, da zahlt man gerne seinen Beitrag ;)
heute das erste mal auf meinem platz am großen plöner see gewesen, vermisse es wie jedes jahr im winter.. zum glück dürfen dauercamper seit 01.04 wieder zu ihren plätzen. letztes jahr mussten wir ja bis in den mai warten, camping is life
Hää wurde die Doku nicht schon mal hier DEhave veröffentlicht?
Die Doku ist absolut interessant...Es ist schön, dass einzelne Camper begleitet werden ...dass der Platz als solcher mit seinen Vorzügen besonders besprochen und vorgestellt wird...die „Totale“ zeigt die grenzenlose Weite der Nordsee und das macht diesen Platz wirklich sehr attraktiv! Was mir unangenehm aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bis auf wenige Ausnahmen quasi a l l e Protagonisten massiv übergewichtig sind! Anstatt also mit dem rollenden Sofa über die Anlage des Campingplatzes zu karren, sollte es für die übergewichtigen Gäste ein Ersatzprogramm geben. Laufen, Schwimmen, Rad fahren und immer wieder Bewegung. Stattdessen wird Abend für Abend der Grill vollgepackt mit allem, was die Supermärkte anzubieten bzw. zu verkaufen haben. Dazu fließt Bier in Strömen oder wahlweise Zuckerreiche Säfte oder Limonaden. Und ehe man es sich versieht, wird aus dem Urlaub ein gesundheitliches Desaster! Was davon übrig bleibt ist ein entgleister Diabetes, Bluthochdruck und mindestens 5 Kilo + Wenn sich aber die Eltern schon nicht im Griff haben, sollte Ihnen auf jeden Fall die Gesundheit der Tochter wichtig sein. Die präsentiert sich in einem albernen Strampelanzug, der ihre überschüssigen Kilos perfekt betont! Wenn ich solche Bilder sehe, frage ich mich ernsthaft, ob das Camping an sich die Selbstwahrnehmung der Camper nicht doch erheblich einschränkt! Mit gutem Gruß....
Was für ein Kommentar... Korrelation zwischen Übergewicht und Camping. ... Ein echter Camper wird sich zum Glück nicht dran kratzen. "Camping ist die Kunst, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden." Außenstehende verstehen davon halt nix...
Die Reportage war doch schon mal vor langer Zeit bereits hier hochgeladen oder irre ich mich!?
15:16: "Freiheit, Flexibilität und Natur", sind die Begriffe, die ich am wenigsten mit dem Camping in Verbindung bringen würde. Ich kann mir kaum einen Urlaub vorstellen, bei dem die soziale Kontrolle und die Regelkonformität größer wäre, als beim Campen. Und bei aller Liebe: wo genau ist denn auf dem Campingplatz bitte "Natur"?
manchen reicht wohl schon ein Draußensein um es als Natur zu bezeichnen
Ganz mein Gedanke. Wir waren jahrelang Camper, haben das vor langer Zeit an den Nagel gehängt, da wir die Spiessigkeiten nicht mehr ertragen haben.
Nette Doku, aber wann möchte der NDR mal ins moderne Zeitalter springen? So FullHD-mäßig bspw :D
Der eine junge Mann sieht aus wie Terrance hill
Ist schon hart das sehen zu müssen im Lockdown
Eigentlich wären wir jetzt auch am Campingplatz. Aber nein das Gesetz verbietet es ja. Man könnte sich ja auf dem eigenen Grundstück und Sanitäranlagen infizieren 🦠🧼🧫
23:20 Ich dachte, Käfighaltung sei mittlerweile verboten? Wer will denn so Urlaub machen?
@Powermonkey Camping ist schon ein sehr schwieriges Klientel
@Max Nagel Finde ich gar nicht. Ich campe total gerne - nur in so einem Büchsenghetto kann ich mir das nicht vorstellen.
Verstehe ich auch nicht. Camping ist richtig räudig
Campen seit 38 Jahren und bekommen es nicht hin, ihr Wohnklo mit dem Auto dort hinzurangieren ..
Was labert die oma am Anfang sie kommen mit ihrem Grossen Camper nicht durch?!? - FRÜHER Hinfahren Hilft ungemein - und die olle hat noch nie ein Fettes Wohnmobil Gesehen!!
Es erschließt sich mir nicht, warum man Sat-Anlage, Einbauküche und Gartenzaun braucht. Drauffahren, Liegestuhl raus und fertig. Aber jeder wie er mag, es soll ja auch für alle Urlaub sein. 😁
Könnte man reuploads bitte wenigstens in der Beschreibung kenntlich machen?
32:30 Die Antischlingerkupplung macht man aber normal beim Rangieren auf um den Verschleiß niedrig zu halten, Herr Fahrlehrer. :D
Ach NDR immer noch nicht gelernt einen Reupload als einen solchen zu kennzeichnen, oder einfach wenn das was zusammengeschnittenes ist aus verschiedenen Reportagen und Neu erscheit, einfach mal Achtung das ist ein zusammenschnitt aus Video x und Video Y enthält wenig neues oder sind neue szenen drin. Das macht so als DEhave Gucker keinen Sinn. Die hier gucken machen das ja nicht umsonst, zu den Zeiten wo das im TV läuft sind wir meist nicht zu hause oder noch beschäftigt. Haben evtl eh wenig Zeit und freuen uns wenn wir nicht was doppelt gucken.
Sehr schillig
Dieses bonzen campen mit tiny häuser/baumhäuser etc. ist meistens pure abzocke, teurer als in einem 4 Sterne Hotel, aber ohne Service und Essen. Es wird halt in den meisten Fällen immer das maximal mögliche verlangt.
Am besten ist Bremerhaven
Guten Tag. Danke
Schöne Reportage!
Mal wieder aufgewärmt... Aber ich nehm's.
Gab es diesen Beitrag nicht schon einmal?oder zumindest einen ziemlich Ähnlichen
Ich glaube der Bauer verdient sich daran verdienter Weise eine kleine Finanzspritze im Jahr.
Die braucht er auch wenn er weiterhin Defender fahren will 😁
Das ältere Paar war ja wirklich sympathisch
wieso muss man das ganze nochmal hochladen?
Reupload!!! 😡 *Shame Shame*
Werde nie verstehen, aus welchem Grund man sowas disliked. Man sieht den Titel, es ist komplett offensichtlich, worum es geht, man weiß zu 100%, was auf einen zukommt, klickt nach alledem das Video und dann gefällts einem plötzlich doch nicht. Hä???? Wenns wenigstens irgendwie was politisches oder so wäre, okay, aber das sind doch einfach nur authentische, schöne, subtile Einblicke in etwas. Ne Doku halt. Über Camping. Ich checks echt nicht.
es scheinen sich ja ziemlich viele über den Reupload zu ärgern, das könnte einige dislikes erklären
Schon wieder?
#reupload
Da laufen aber immer Leute vor dem Fenster vom Wohnwagen vorbei.. Blick auf's Wasser, cool... Leute dazwischen, garnicht cool...
GEZ für die x-te Doku über einfältige CDU-Deutsche? Danke für nichts.
GEZ für ein DEhave Video. Wie haben sie das denn hin bekommen?
Glückwunsch, einfach mal einen Großteil der Bevölkerung beleidigen. Wenn man Probleme mit allen Menschen hat, sollte man vielleicht mal bedenken, dass man selber das Problem ist.
Des Campers Fluch - Regen und Besuch. Ich habe gestern meinen Caravan in sein neues Quartier gezogen. Es hat gejuckt einfach auf die Autobahn zu fahren und nach mir die Sintflut. Hoffentlich ist dieses Jahr noch die eine oder andere Tour möglich. Und sei es bloß im Nahbereich.
Könnt ihr auch mal was neues bringen
Alter Kram neu eingestellt
schade, Schnee von gestern
19:53 [...] ...richtig abwickeln, dann "vertüdelt" sich das auch nicht ;) Sollte ihr vielleicht mal jemand zeigen. ;) Kommentare ansonsten mal wieder zum Vergessen hier. Ja, Reupload, na und? Dann klickt es doch einfach nicht an. Ich kannte es noch nicht, finds ganz interessant. Und am besten sind immer noch die, die hier kommentieren das sie Camping nicht interessiert - warum klickt ihr das Video an? Was läuft denn falsch bei euch?
@Clai Trid Die brauchts nicht mal, wenn man weiß wie es geht ;)
Darum haben gute Kabeltrommeln eine Bremse, damits nicht nachläuft...
Reupload von 2020 ...
Ja, kenne ich schon wurde nur nochmal hochgeladen
zusammenschnitt aus mehreren Dolus die bereits hochgeladen wurden,. Daumen runter.
Also wenn ich dort Urlaub machen wöllte, hoffe ich das meine Freunde mit mir reden und sich um meinen Gesundheitszustand zu erkundigen.
Jedem das seine
Wieso ?
Reupload:(
Und das schöne ist da haben wir den ganzen tag lang unsere ruhe weil die Dauercamper da nämlich den ganzen Tag bummeln gehen oder sonst was machen und ich bin eh von morgens bis abends aufm See ausser halt wenns essen gibt
Wir campen auch schon seit über 15 Jahren immer wieder schön nach Bayern an den Hopfensee zu fahren mit dem Schlauchboot mit aussenboarder rumzufahren und die Sonne zu genießen leider nur in den Sommerferien 5 Wochen aber das ist Erholung pur und freue mich jedes Jahr diebisch wenns wieder losgeht
Super Doku !!! Ihr macht doch vom NDR die besten Dokus von allen ....
Diesem schlaksigen Yuppieschnösel in Worpswede merkt man an Habitus und Gestus direkt an, dass er nur pro forma da ist. Eigentlich hat er null Interesse am Campen und will nur seine Kohle am Startup wieder maximal reinspülen. Soviel zur Authentizität seines alternativen "authentischen" Geschäftsmodells.
Danke für einen nicht gekennzeichneten alten Reupload
Nicht jammern bitte.
Ein deutscheres Video als dieses hier, wird man nirgendwo finden.
@Hick Hack und wo hast du Held da jetzt was negatives raus gelesen? 🤦♂️
Und? Was ist dein Problem mit den Deutschen?
alten scheiß hochladen super ..................
Mit Hund is camping so der so ein Muss
Ein alter Hut 👎🏾
Wieder mal Wiederholung😏🙄
Wenn der Jingle am Anfang dieser Reportagen startet, weiss man, dass es gut wird
Absolut! 🙌👌🏻
@Achim Thielemann da hast du recht
Sobald das Intro kommt bekomme ich Sommerfeeling und bock in den Urlaub zu fahren ^-^ unser Norden ist so schön. Schade das nur das Wetter oft so bescheiden ist.
Ist echt so hab gerade dran gedacht und dann der Kommentar
Das find ich auch! Liebe diese Reportagen! LG u schöne freie Tage....
Ich will ja nix sagen aber das video wurde schon mal hochgeladen
Dann sag doch am besten einfach nichts? ;)