Wie man ein echt gutes Brot backt | SWR Handwerkskunst
"Gut Brot will Weile haben" sagt Bäckermeister Günther Weber und beschreibt damit eine der wichtigsten Zutaten seiner Kunst: Zeit. Rund 20 Stunden braucht sein Holzofenbauernbrot vom ersten Sauerteig bis zum knusprigen Laib - wir haben uns die Zeit einmal genommen.
Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - x.swr.de/s/handwerkskunstabonnieren
In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.
Netiquette:
www.swr.de/netiquette
Impressum und Datenschutzerklärung:
www.swr.de/impressum
#Handwerkskunst #SWR #Brot
Čudovit posneto. Upam da bodo tudi naši vnuki lahko poskusili ta enkraten kruhec.
Kann man das auch selber machen ? Mfg Michael, Hamburg(Bin Junggeselle)
BackKunst p u r !
Ein frisches Brot und ein Stück selbstgemachte Bauernbutter,das müsst Ihr mal probieren.Da kommen Erinnerungen an Die Kindheit.😥
Welch eine tolle Reportage ohne ständigen Bildwechsel wie es heute zu Tage üblich ist. Ein Fest, dass ich Deutsche Sprache beherrsche. Liebe Grüße aus Moskau an Herrn Weber und SWR Team! Danke für eine Stunde märchenhafter Atmosphäre!
Hi Anton! Vielen Dank für das Lob, das freut uns. :)
This was such a great documentary on this man! I live in California and I make a Einkorn German Bread, I'm the only one in the area making this. Where is man located in Germany?
Hes from an area called: Schwäbische Alb.
Jetzt hab ich Hunger auf Brot
Wer bekommt auch gerade richtig hunger? :)
I will try to do it with Woodprix plans.
Ich verstehe eine Sache nicht. In jeder Doku in der es um Handwerksbäcker und deren Brot geht, ist die Rede von dieser Sauerteigkultur, die jeder hat. Wie kommt es, dass diese Sauerteige so alt sein können (wie hier 18 Jahre) und dennoch nicht schädlich sind? Es wird ja sogar erwähnt, dass sich Bakterien und Pilze drin befinden, wie kann das also nicht schädlich sein? Sieht ja auch nicht gerade gesund aus... Hat da jemand Ahnung und kann mir weiterhelfen? :D
Es ist ja nicht der Teig, der 18 Jahre alt ist, sondern die Kultur, also sozusagen das Saatgut, das jede Woche immer zu einer neuen Genertation angesetzt wird. Genausogut könnte man sich wundern, warum die alte Rebsorte Riesling nicht schon längst verfault ist, wenn man sie doch schon seit der Römerzeit kennt ... Und zum Thema "Pilze und Bakterien": Schauen Sie doch einfach mal bei Wikipedia das Stichwort "Mikrobiom des Menschen" an. Da werden Sie finden, dass der gesunde Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen von ungefähr 36 Billionen, das sind 36 Tausend Milliarden, Kleinlebewesen, also Bakterien und Pilzen, besiedelt ist, Haut, Schleimhaut, Magen, Darm und viele Organe. Das heißt etliche Prozent unseres Körpergewichts sind gar nicht wir selbst, sondern diese fleißigen Heinzelmännchen, die unsere Verdauung, unsere Haut und Schleimhaut überhaupt funktionieren lassen. Ohne Pilze und Bakterien könnten wir nicht leben. Und das gilt unter anderem auch für Brot, Wurst, Käse, Sauerkraut und vieles andere, das nur genießbar und verdaulich wird, weil uns Pilze und Bakterien dabei helfen. Also: bisscvhen mehr Respekt für die kleinen Kerlchen! Und bleibemn Sie gesund. Grüße von der Schwäbischen Alb.
nicht alle Bakterien und Pilze sind schädlich. Ohne bestimmte Bakterien auf deiner Haut oder in deinen Darm wirst du sogar Krank, weil diese schädliche abwehren
OMG hatte noch nie so viel Lust auf ein Bauernbrot, wie nach dieser Sendung.Der Herr ist mal ein richtiger Meister.
Wegen dem Titel😁😁😁😁. Gibt's auch Böses Brot? Vielleicht Bernd das Brot?
Wow, ne Doku, bei der man was lernt! Das hat man mittlerweile selten.
I love u girl
Ein echter Meister, echt. Klasse.
Sehr ehrlich und treue geblieben mit eigene Leidenschaft.
Dass musste jemanden abzugeben tolle Arbeit ,guten Brot ist wichtiger für Leben 💜💙💚💛
Jetzt wissen wir warum der nächste GoT Band von Martin nicht fertig wird....
Hahahaaha der war Top! xD
Das ist die Zukunft
Wunderbarer Beitrag! Aber: 3,90 EUR für so ein Brot?! Da sollt man doch der fachlich-ursprünglichen Handwerkskunst und Qualität etwas mehr Respekt zollen! Hier in Bonn zahlt man schon für ein Brot aus dem Backshop das Doppelte, wieviel mehr sollte es einem solch ein Brot wert sein!
holaaaa
Das ist eine der besten Dokumentationen die Ich jeh gesehen habe. Sehr sehr viel Information. So viel Arbeit bei dem Geld !!! Kompliment dem Bäcker !!!
@SWR Handwerkskunst mich auch.
Hi Da! Danke für das Kompliment, das freut uns sehr!
deswegen an griesbrei und kuchen prise salz und an gurkensalat und grünen etwas zucker ,
The ossified foxglove preliminarily rhyme because quality generally weigh failing a beautiful fragrance. opposite, mysterious believe
Bei so einem Brot ist der Preis unter 20 Euro egal.
ich backe mein brot seit jahren selber👍 Habe durch das Video ein paar wichtige tipps gelernt
Das meiste brot im supermarkt schmeckt nach Bayer werke
Sehr sympatisch und kompetent
Geiler Typ, erinnert mich an meine Zeit als Bäcker Neuling, gibt immernoch gute Tradition 😊
Sehr schön, Danke!
3,90 ist ja fast geschenkt für so eine Qualität
wie man ein
Ein Handwerk ,das wie viele hoffentlich nie verloren gehen sollte.
Good deutsches Brot Shef.
voll schön!
*Luisa, Meіn Ergеbnis іst -17 кg in 3 Wосhen...Еs hat gehоlfеn **fodano.ru/schlank?v=KmMySW-6Q-o*
Ein Brot das Weizen enthält ist kein gutes Brot 😂😂 Dadurch, dass das Weizen so genetisch hochgezüchtet wurde, besteht es nur noch aus kurzkettigen Kohlenhydraten, sprich es ist purer Zucker ;) Wer Diabetes hat sollte unbendingt die Finger von lassen. Und wer sich gesund ernähren will auch. Ich habe auf Chefkoch. de ein Rezept für ein super Brot geteilt. Es ist absolut kostenlos, ich habe da garnichts von. Wer die Seite kennt, weiß das. Das Brot habe ich "life changing Bread" genannt. Ist in der Herrstellung aber etwas teurer
Respekt Herr Weber. Sehr gute und informative Doku. Ich komme aus der Steiermark. Unserer Gemeinde hat ca 12.000 Einwohner und keine einzige Bäckerei mehr. Wir hatten 3 ausgezeichnete Bäckereien aber die Discounter haben mit ihrem Industriemüll alle in den Ruin getrieben. Kein gutes frisches Brot, keine guten Weckerl😠 Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem "Hobby". Sollten wir mal ungefähr in der Nähe sind kommen wir sicher vorbei!
tolles Handwerk,,, heutzutage absolut unterschätzt..... ich gebe lieber 3,,,,4eur mehr für ein Brot aus das von einem Meister kommt als vom Fließband
Super👏👏👏
Würden die Menschen dieses Bäckers Lebensweisheit in allen Dingen anwenden, dann hätte Fake-Corona, Fake-Impfung keine Chance!
Ein wunderbarer Lehrmeister!
DIE ELITEN reiben sich die Hände und lachen uns über unsere NAIVITÄT aus!
Sehr guter Beitrag! Ich bin Ebinger, lebe aber jetzt in Ecuador. Würde ich noch Ebingen. wohnen, so würde ich bei diesem tollen Bäcker mein Brot kaufen. Habe bereits sehr viel Erfahrung mit Brot backen, nun aber werde Ich es genau nach dieser wundervollen Anweisung selbst nachmachen. Auf den Holzofen muss ich leider verzichten.
xxxx
Brot backen - Handwerkskunst "sollte" Pflichtfach in der Schule für Kinder werden. Bäckermeister Weber: Top Brot! Top Bäcker! Heute backe ich wieder mein 3Kg Kartoffelbrot mit Sauerteig, der hält sich so schön lange frisch ;) Brot backen ist sehr entspannend und das Ergebnis belohnt, auch wenn es nicht immer perfekt ist. Als Meister strebe ich dennoch nach Perfektion. Kartoffelbrot - Brotrezepte für Brotliebhaber von Lutz Geißler: www.ploetzblog.de Plötzblog - Selbst gutes Brot backen - Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Quelle: Plötzblog -Selbst gutes Brot backen
Vielen Dank für's Hochladen! Hat mir einen tollen Eindruck geliefert!
@SWR Handwerkskunst Euch auch Alles Gute zum Ersten Advent!
Das freut uns zu lesen :-) Herzliche Grüße und alles Gute!
Ich fühle mich als wäre ich im Heidis Haus bin
... und dann lecker Bärchenwurst auf´s Brot!
Besser und richtiger wäre: "Wie man ein richtiges Brot bäckt!"
Wie man ein gutes Brot „bäckt”!!!!!
Laut Duden geht beides. "Bäckt" ist wohl eher die süddeutsche Variante.
Wunderschöne Doku. Erinnert mich sehr stark an meine Lehre 1966-68. Heute backe ich wieder mein Bror auf ähnliche weise
ich h nicht verstanden: welches Typ ist besser v. mehl?
Dieser Mann ist einfach super, so stell ich mir nen Bäcker vor der noch gut Brot backt ohne viel schnickschnack
Hilfe, das ist so entspannend.
Toller Film, ich bin begeistert! Ich habe es ein paar Mal gesehen!
Hi Slavko! 😃 das freut uns! Dankeschön.
da kriegt man ja fast pipi in de auge, herrliches handwerk. hier in der hauptsatdt leider fast vollkommen ausgestorben...
Handwerk ! Jetzt eine Scheibe mit Butter wäre herrlich.
Bin selber Bäcker und das mit den Geräuschen beim Kneten kommt auf die Knetmaschine an. Im Video ist eine Hubknetmaschine zum sehen, in einer Spiralknetmaschine hört man vom Teig so gut wie gar nichts(Man sieht sofort ob der Teig fertig ist und fühlt es auch)
Mit Warmphase des Teigs!. Flüssigkeit 70/100 Mehl 100/100 Gewürze bloß Vollei oder Backpulver noch nicht. Aber nur simmern bis 93Grad. Siehe da wie beim Gulasch ist der Mehlgeschmack nach 5 Minuten weg
Immer fertig teig machen und vor endsalz gewürze teil weg.
Beim Teig macht man das anders. Vom 130 kilo zb fertigteig macht man dann den dreizehnten Teil weg für in 2 Tagen bei 2-4 dann 4-7 Grad immer gerade ungerade Tage. Immer frisches Gefäß bei Pizza genauso nur zwei Tage, die Kultur is dann nicht tot vom backen und trotz hygiene quasi jahre alt
Hervorragend! 👍👍👍 Das brot ist sehr preiswert für diesen aufwand! Da zahle ich gern mehr für so ein brot!
Danke
goutes Video, danke fürs Teilen!
Irgendwie beruhigend das es noch Menschen wie diesen Bäckermeister gibt.
Sono belli questi video, però potreste mettere i sottotitoli in italiano, cosi possiamo capire cosa dicono.
was sind das für Menschen ,die Daumen runter klicken?
Ihn kann ich mir grad voll gut vorstellen als Meister Eder ♥ in der neuen Verfilmung/Serie von Pumuckl 2021 #Pumuckl #Pumuckl2021 :D
der sauerteig ist im eimer muhahhaha
Die Deutschen mit ihrem Brot. Voll eklig.
Wie sieht denn dein Brot aus?
Bitte bitte... Das ist ein Brot... Heiland zack...😍 Da kann kein Industrie Brot mithalten... Never ever... Punkt aus Ende.
In der DDR wurde von echten Bäckern noch echtes Brot aus Sauerteig ohne Zusatzstoffe gebacken. 1 Kg. Brot 97 Pfennig, ein Brötchen für 5 Pfennig !
Großartig 😀
Wir sind ein kleines Team an der Universität Passau und bitte um Ihre Beteiligung an unserer Umfrage. Im Zentrum dieser neutralen und unabhängigen Untersuchung steht die Stimmungslage in Deutschland. Die Teilnahme an der Umfrage dauert voraussichtlich 15 Minuten und Sie bleiben selbstverständlich anonym. www.soscisurvey.de/meinungsumfrage_2020/?q=ORRYT Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eine einfach unglaublich gute Dokumentation. Als Bäcker eine Traum Unterhaltung. Das Tv team ist top der sprecher hat Ahung und ist nicht unwissen und vom Meister brauchen wir garnicht erst anfangen.Top Top
Vielen Dank für das positive Feedback! Darüber freuen wir uns sehr :-)
Respekt für diesen Mann. Das ist Handwerkskunst. Seine Berufung hat mich schwer beeindruckt.
27:50 die Waage is viel schneller als eine Digitalwaage. Ich sag nur Psysik und Mechanik.
Ich finde diese Serie mit Handwerkskunst sehr gut uns sinnvoll. SWR sollte diese Sendereihe ausbauen.
Schuhbeck Monika Gruber
Geiz ist geil. Schön die 20 Cent Discounter Brötchen kaufen.
Ä @
Leider gibt es kaum noch solch gute Bäcker. In einer Großstadt kein einzigen. Sehr traurig.
Er sieht aus, wie der Weihnachtsmann
Genial 👍
Sensationelle Reportage. Der Bäckermeister erklärt super, wie Backen funktioniert. Tolle Arbeit vom Bäckermeister und vom SWR. Danke für den Upload.
Hi Mister! 😊 Vielen Dank! Das Kompliment geben wir sehr gerne weiter!
Der Sympathischste Mensch den ich seit langem gesehen habe! Ich wünschte alle wären so, mich eingeschlossen :D
Das war eine gute Demo Brot Herstellung leicht und verständlich gemacht . Herzlichen Dank Bernhard Sindt aus Postfeld in Schleswig-Holstein, im Kreis Plön.
Danke für's reinstellen! Dieses Wissen,was hier übermittelt wird ist einfach toll.Der Herr Weber ist ein toller Lehrmeister für alle die gern backen.Diese Ruhe die er bei seiner Arbeit ausstrahlt macht dieses Lehrvideo erst richtig schön.Danke👌!
Herzlichen Dank, wir freuen uns, dass es gefällt! Liebe Grüße
vielen dank für diese wertvollen informationen Meister Günter Weber!! edit: ich möchte nicht nörgeln. ich würde mich aber auch mal drüber freuen, wenn einer bei der ganzen aktion noch komplett auf plastik-werkzeug verzichten würde. vorallem ein 18 jahre alter eimer muss nicht sein^^ wer weiß schon welche weichmacher wir da mit essen
Gott sei Dank hast Du keine anderen Probleme
So einen Bäckermeister hätte ich auch gerne bei uns ... :-)
Ich gucke mir das jetzt zum was weiß ich wievielten mal an... Es ist immer noch toll. Die ganze Serie ist klasse, aber das eigene Handwerk fesselt einfach am meisten. :)
Das freut uns! Viel Spaß :)
Bestes Brot
Ein Meister erster KLASSE ! Mit viel Herz und Verstand. Beste Qualität - Harte Arbeit für 3,90 - na wen wundert es wenn es in 10 - 20 J. so ein Brot nicht mehr gemacht wird. Dieses wie andere Handwerke sollten viel mehr untstützt werden, auch vom Staat und Handwerkskammern ! Alternativ bleibt nur die Massenherstellung mit entsprechendend Zusatzstoffen. Aber vielleicht bleiben uns noch ein paar Induvidelle Handwerksmeister mit diesem Wissen erhalten. Mit besten Grüßen an Herr Weber.
Schade, dass das durch die ganzen Filial-'Bäcker'/Aufbacker kaputt geht. Normale Bäcker zu finden wird immer schwerer.
Ich verstehe nur nicht den englischen Titel des Videos, hat dass einen Grund swr ?
Bei mir ist es auf deutsch.
Unvergleichlich gut
Sehr sympathisch 🙂👍
Ich finde es interessant das irgendwie jedes Land immer andere mehl Typen hat
Wie man ein gutes Brot backt? Warum nicht wie man eine gute Wurst kackt?
ma bei dem tät ich gerne eine zweite lehre machen, und meinen realitätsfernen itjob weghauen.
Das ist wirklich Kunst Man bekommt sofort Appetit auf gutes Brot ich hoffe der Bäcker bildet Nachfolger aus