Mega-Raumstation "Voyager" mit künstlicher Gravitation geplant (2021)
Sie ist gigantisch - mit 200 Metern Durchmesser die größte Weltraumstruktur der Menschheit - und mit künstlicher Gravitation ausgestattet. Und was sich liest, wie Science-Fiction, soll schon bald Realität werden. Bereits für das Jahr 2030 plant Orbital Assembly (Gateway Foundation) die Fertigstellung des kühnsten Weltraumprojektes der Menschheit.
#spacestation #voyager #raumzeit
Quellen:
orbitalassembly.com/
gatewayspaceport.com/
www.sciencetimes.com/articles/29947/20210301/space-hotel-will-soon-operational-early-2027.htm
www.space.com/orbital-assembly-voyager-space-station-artificial-gravity-2025
Wir danken unseren Unterstützern auf Patreon!
www.patreon.com/raumzeit
Galaktische Overlords
Markus Tröszter
Alvaris Sebastian Marks
Quarian
Adrianferien
Andreas Schmid
Daniel von Koenigsstaedter
Markus Buslei
Max
Rolf Hansen
Will Fried
Luke Göbel
Steve Henixon
Henry L.
Freddi Rudolph
Protoss
Alekostar
Atril
Aykut Ersay
Frank Bruder
Helvetson
Magibor Sinnflut
Marcel Krippendorf
Marcus Wilhelm
Matthias Keuper
Olaf Georg
Robert Bintig
Robert Möller
Sascha Burchert
Stefan Kröpke
Stefan Hollenbach
Tobias Link
Ulrich Storck
Nils J. Krause
Ganz neu (nachdem ich das Video fertig hatte) erreichte mich die Info, dass die Voyager bereits 2027 fertig gestellt werden soll. Das halte ich aber für zu schnell - in den 30ern (so denn das Geld da ist) scheint realistischer.
@Janski Polanski Und du hattest recht - sie haben aufgegeben.
@Janski Polanski welches Starship? Das gibt es so wenig wie gelben Strom und grünen Wasserstoff. Sie meinen vermutlich das Starship-Projekt? Was das Starship, wenn es denn mal fliegen sollte, wirklich leisten kann, werden wir sehen, wenn es fertig ist... Und was SpaceX erstmal in den nächsten 10 Jahren in seine Satelliten für Starlink investiert, müssen die erst mal wieder rein holen...
@Tenshi Draconis Also im Gegensatz zu diesem Voyager Projekt, dem sämtliche Mittel zu fehlen scheinen, hätte Space-X denke ich tatsächlich die Möglichkeit einen eigenen Markt für Raumstationen aufzubauen und zu bedienen. Man darf einfach nicht Unterschätzen was die schiere Größe des Starships bedeutet. Jede Art von Experiment könnte in Zukunft innerhalb kürzester Zeit mit dem dazu passenden Personal nach oben geschickt werden. Mit einem absoluten Minimum an Ausbildung. Stark reduzierten Kosten.
@Janski Polanski gar nicht aber so wird man reich!!! Außer Musk hat eine Idee, wie er noch mehr nicht existierenden Markt für seine Raketen aus dem Hut zaubern möchte...
@Nur ein Lebewesen Warum bauen wir kein Telesköpchen auf der hellen Seite des Mondes, mit dem wir die Erde beobachten?
Was eine Geldverschwendung !
Ekelig, immer dieses künstliche Zeug, warum nicht klassische, organische Gravitation!? Oder ist es, weil künstlich billiger als freilaufende Gravitation ist? Finde, dass da am falschen Ende gespart wird. :(
Wäre ja absurd, wenn wir als Menschheit zusammen ins All streben würden, und es einfach machen würden.
wow, was für ein spektakel ist das, während minütlich sonne mond und sterne vor den großen panoramafenstern vorbeiflitzen, die bleichen gesichter der schlichten weltraumtouristen zu beobachten.
Orbital Assembly: Hi, ich brauche Geld für eine Raumstation mit künstlicher Gravitation Investoren: Klingt nett, was soll es denn kosten? Orbital Assembly: Oh Mann, richtig viel, rechnet mal mit dem x-fachen von dem was die ISS gekostet hat, aber tatsächlich wissen wir es nicht, sowas ist noch nie versucht worden... Investoren: Hmmm, also in jedem Fall ne Menge Geld, ist es denn gefährlich? Orbital Assembly: Oh ja, es werden mit ziemlicher Sicherheit Leute sterben, aber tatsächlich können wir es nicht mit Sicherheit sagen, sowas ist noch nie versucht worden.... Investoren: Tja, wo gehobelt wird.... Ok, und womit wird Geld verdient? Orbital Assembly: Wissen wir nicht, sowas ist noch nie versucht worden, aber wir denken, dass wir von der Station interplanetare Raumschiffe sehr viel günstiger starten können als von der Erde Investoren: Ok, und wodurch wird damit Geld verdient? Orbital Assembly: Tja, keine Ahnung, auch das ist noch nie versucht worden also können wir weder sagen was wir dort finden werden noch ob es irgendeinen Wert haben wird.... Investoren: tüt...tüt...tüt....tüt....
"schlichte Weltraumrouristen" thats gonna be the most 2021 word Ive ever heard
Wäre auf jeden Fall sehr spannend wenn solche Pläne umgesetzt werden könnten.
Über künstliche Gravitation könnte man sich streiten ... Das ist ein Trägheits-und Geschwindigkeitsvektoränderungs-Effekt ... weshalb auch Übelkeit auftritt. Das ist nur eine Scheingravitation ... künstliche Gravitation ist es dann, wenn man in der Lage ist, künstlich Gravitationsfelder zu erzeugen ;-p
Und ein Nazi der Tausende Getötet hat nicht weil er es musste sonder weil er es Konnte👌. Kann man bei von Braun immer mit erwähnen.
Bevor wir duzende Milliarden in ein LEO-Hotel packen. Bitte erst mal den Fusionsreaktor funktionstätig machen. Iter ist insgesamt mit rund 15 mrd abgestempelt worden soweit ich weiß. Das ist für ein Projekt mehrerer Nationen und einer zukunftsweisenden Technologie doch lächerlich. Die Amerikaner geben jährlich das 40 Fache für ihr Millitär aus.
Wird es nicht geben!Es ist sie nicht finanzierbar!
Drehende Zylinder sind optimal
Wo kann man den genau die im Video erwähnten Anteile kaufen oder investieren?
Aber ohne HALs pls
Ich wage zu widersprechen: es handelt sich nicht um künstliche Gravitation - es ist lediglich Zentrifugalkraft - ein sehr grosser Unterschied
ist das Problem nicht die ständige Beschleunigung bei solchen Ringstrukturen? Irgendwann hat es sich ja ausbeschleunigt
Ich bin hell begeistert macht weiter so leider bin ich kein Millionär sonst hätte ich euch alles gegeben
10 Jahre Bullshit... leider
So eine gigantische Ressource-Verschwendung!
2:37 ??? PornHub? 🤣
Gut
Warum hat eigentlich noch niemand versucht eine TARDIS zu bauen?
die chinesen haben einen ausblick auf dem kernfusion ermöglicht, plasmaantriebe sollen mehrere hundert km/s schnelle sein, vom warpantrieb hört man auch wieder, musk, bezos, planetary resources, nasa, ja da wünscht man sich ein kind zu sein...
Is wahrscheinlich früher fertig als 'Stuttgart 21'. 😁
Sicher, man kann angesichts vieler solcher Dingen leicht wehmütig werden. 😢Also ich werde vermutlich (aber hoffentlich doch nicht) als Tattergreis bereits im Altenheim sitzen, wenn das erste Großkraftwerk, der Nachfolger von ITER, mit Kernfusion Strom erzeugt und ans Netzt geht. Tja, meine Generation kann den Aufbau der IT vom 8 Bit Prozessor bis zum gegenwärtigen Stand als DAS berufsbegleitende GesamtErlebnis, verbuchen. Und dumme Sprüche wie: „Wer früher lebt, stirbt auch früher“ muss ich daher inzwischen verkraften. 😭
na bißchen viel Fiktion da drin. Keine Pläne, 5 verschiedene Modelle, keine Namen von Denen, die das Projekt unterstützen.... Alles nur Hören-Sagen
Kein Wort über die Nazivergangenheit Wernher v. Brauns und den vielen toten Zwangsarbeitern unter seiner Verantwortung? Ihn schlicht nur als 'deutschen Wissenschaftler' zu droppen enttäuscht mich sehr schwer. Ich war grosser Fan des Kanals bis zu dem Moment.
Mal wieder ein sehr informatives und spannendes Video. Weiter so 😄. Meint ihr lohnt es sich zu investieren?
Nice. 😯👍🏾
Ich sag nur: The 100
Für 25cent? Get my Money! Wurde Zeit, dass das mal jemand baut. Der Vorgänger von Elysium 🤔
Gut das wir das Mittel mit denen wir uns limitieren selber geschaffen haben :) Ein hoch auf das Geld
Voyager? Kein sinnvoller Name für eine Raumstation...
Raumstationen werden auf einem Planeten oder auf einem der vielen Monden um einen Planeten gebaut. Da sind mal wieder ...
Wenn Elon musk das machen würde dann wäre es möglich . Das ist schliesslich sein einziges wirkliches talent , investoren überzeugen 😂 Versteh gar nicht warum die leute denken er sei ein genie schliesslich hat er noch gar nix selbst entwickelt
James Bond 007 - "Moonraker"
Kommentare: 10% die Plan haben 20% die von einer Weltraumfirma erwarten etwas auf der Erde zu tun 20% Die es cool finden und gespannt sind was in der Zukunft alles passiert 50% Haben null Ahnung von irgendwas aber wissen das es eine dumme idee ist weil...keine Begründung und .... ach ich lass es einfach. Guckt euer Harz4 TV und fühlt euch gut. Gäbe es nur leute wie euch hätte man Warscheinlich nicht mal das Rad erfunden... genau diese leute haben vor 80 Jahren gesagt das es unmöglich ist ins Al zu fliegen.
Oje, als ob es auf der Welt keine wichtigeren Herausforderungen gibt.
@Escape TheRad danke für die Beleidigung.
Was hat das mit einer Weltraumfirma zutun? Trottel
Ich bin sehr gespannt was bei den Tests mit der künstlichen Schwerkraft für Ergebnisse erzielt werden. Ich habe vor Jahren schon Beiträge von Carl Sagan gelesen wo es auch um künstliche Schwerkraft und ihre unerwünschten Nebeneffekte ging. Die Menschen die einer künstlichen Schwerkraft ausgesetzt würden müssten Intensiv trainiert werden, da sie eben anders ist als auf einem Kugelförmigen Himmelskörper. Dennoch der Schlüssel zu einer gesunden und langjährigen Erforschung des Sonnensystems heisst " künstliche Schwerkraft" ich wünsche der Idee und dem Projekt viel Erfolg.
wie heißt der song der endcard?
Immer noch besser als den Heimatplaneten zu pflegen.
@Ihre Maske sitzt nicht richtig #kallemachtblau wie wäre es mit artikulieren????? Du Spinner gehörst auf eine Sonderschule. Am besten noch Training fürs nicht vorhandene Selbstwertgefühl
@Escape TheRad Like hab ich jetzt geregelt.
@Escape TheRad Du hast wahrscheinlich falsch geguckt. Macht aber nix.
@Ihre Maske sitzt nicht richtig #kallemachtblau wenn ich mir dein Kanal angucke muss ich garnichts mehr sagen😂😂😂 hol dir Hilfe
@Ihre Maske sitzt nicht richtig #kallemachtblau wss hat das mit denken zutun?!?!?! Meinst du eher es ist besser den Planeten nicht zu belasten weil es ums all geht??? Man kann aus deinem Kommentar nichts entnehmen. Der hat nicht mal einen like also kann es ja wohl nicht mur für mich unverständlich sein warum man so ein Müll schreibt
Die wird doch schon seit 5 Jahren „geplant“😂😂 zuletzt wollten die noch 70Mrd vom amerikanischen Staat ohne überhaupt konkrete Pläne vorweisen zu können.
Futurismus 😍
Die müssen deutlich runter mit den Kosten sonst wird das nichts und eben das ist die Herausforderung. Eine Raumstation die extreme Kosten verursacht kann jeder hinstellen, neue Technologien zu entwickeln die das Ganze bezahlbar werden lassen ist eben die Herausforderung.
hunderte Milliarden bzw. Billionenbeträge für Rüstung und Bankenrettung verpulvern? Ganze Welt so: Klar, wenn’s die da oben so sagen
Ich muss ja sagen wenn es sich wirklich so gut entwickeln wird und ich mir so Weltraum Filme/Serien anschaue. Könnte das wirklich sehr interessannt werden.
Danke für das tolle Video, ich finde das Projekt sehr aufregend! Meiner Meinung nach kann es für einen Dollar fast niemand schaden das Risiko einzugehen und investieren. Das Projekt könnte sehr groß werden und ein paar Euro/Dollar zu verlieren tut 95% nicht sonderlich weh besonders wenn man dafür ein, zweimal auf den Kaffee to Go o.ä. verzichtet und dafür vielleicht einen Teil der Zukunft beschleunigt/unterstützt und möglicherweise einiges gewinnt (sowohl finanziell als auch für die Zukunft). Zumindest werde ich es so machen.
Ich denke wenn man Londoner fragt, halten die Werner von Braun nicht zwingend für einen Raumfahrtpionier. Gerade Überlebende der V1 und V2 Attacken und deren Nachkommen.
Wernher
Bestimmt minister scheuer damit beauftragt!! Hahaha
man soll die chinesen das projekt bauen lassen. Die errichten ein krankenhaus in 2 wochen. Dafür brauchen sie dann nur ein jahr. Es werden halt nur 5000 Weltraumsklaven gebraucht. Die hochwertige Planung übernehmen dann wir deutschen
The 100 be like
lol.
Müsste Voyager auf die erde stürzen
Bedeutet Voyager nicht Reisen?
Ich später in Rente als Tourist auf der Raumstation - Xenomorph Alien Kostüm ausgepackt und überraschend durch die Gänge sprinten ..... XD
Ja da hoffen wir mal das unsere Führer vorher nicht alles in einem Weltkriegskonflikt in Schutt und Asche legen👍
Ich wünschte ich wäre 300 jahre später geboren um dies verwirklicht zu erleben 😭😭 Dies wird die Interstelare Revolution ❤️
Es ist immer zu früh oder zu spät für das eine oder andere. ... Immer? Kannst dabei sein es möglich zu machen.
müssen die auf der ISS eigentlich auch nen mundschutz tragen xD ?
Wieder so ein Projekt aus dem nix wird. Laaaangweilig!
Nicht in den nächsten 10 jahren*
Schick allerdings erinnert es zu arg an Kreuzfahrten für Vergnügungssüchtige, die der Lust wegen tote Lebewesen in stücke hacken, diese dann vermeintlich reizvoll anrichten und schlussendlich verschlingen. Wirklich nichts was ich für mich mit Vernunft und einer wünschenswerten Zukunft verbinde. Dann lieber doch erste einmal mehr in echte Wälder statt Plantagen investieren und erst dann wenn diese erwachsen konnten, wieder einen Blick hin zu unserem Sternenhimmel richten. Der wunderschön und unberührt unseres Handelns weiter durch die Unendlichkeit flieht.
Hoher zweistelliger Milliardenbetrag als Einmalinvestition um die Menschheit dauerhaft im Weltall zu etablieren? Ganze Welt so: Viel zu teuer, lieber sein lassen. Jedes Jahr hunderte Milliarden bzw. Billionenbeträge für Rüstung und Bankenrettung verpulvern? Ganze Welt so: Klar, wenn’s die da oben so sagen
Es gehen auch Billionenbeträge durch Steuerflucht verloren, weil zu viele Ländern superreichen und Konzernen die Möglichkeit dazu bieten.
Viel interessanter als eine Marsmission für nur wenige.
Idioten, einfach nur Idioten
"Bandbreite an möglichen Kunden" ..."Forschung, Tourismus, staatliche und Private Investoren"- Die haben absolut keinen Plan womit die das Geld verdienen wollen und behaupten einfach mal alles. Mit Restaurants, Wellnessbereichen und Fittnessstudios für vielleicht 100 Kunden auf einmal kann man keine Milliarden und Abermilliarden Kosten reinholen. 100 Dragonkspseln zur Evakuierung wenn Weltraumschrott alles in die Luft jagt müssten sie auch noch andocken- ha! Wird's halt noch ne Milliarde mehr, müssen sie halt den Preis für ein Weltraumbrötchen im Wellnessrestaurant auf 100.000 € anheben. Mit genügend Reklame kauft das vielleicht jemand
Cool ,wo kann ich Aktien kaufen ? Ich denke es wird eine gute Station und wichtig fuer die Menschen .
Das Ding wird nie realisiert werden. Kein Investor wird sein Geld wieder sehen.
Das einzige was man wirklich darüber weiss, ist wie sie wirkt, jetzt möchte man es künstlich erzeugen, lange nicht so gelacht,
Eine ringförmige Raumstation ist eine unnötige Vorstellung für künstliche Gravitation. Diese Vorstellung fesselt uns nur zu denken ''nur auf diese Weise wäre künstliche Gravitation möglich'' ... auf die Weise wäre die Raumstation logischerweise zu kostspielig (jedes Kilo an Material das wir raufbringen müssen kostet eben viele zigtausende Euro) Im Grunde gehts bei der künstlichen Gravitation aber lediglich darum: dass rotiert werden muss. Eine Hantelform reicht vollkommen, wo lediglich an den zwei Enden der rotierenden Hantel künstliche Gravitation herrscht. Vorteil 1: Extrem viel billiger zu bauen. Vorteil 2: Extrem viel wartungsärmer. Vorteil 3: Extrem schneller zu bauen. Vorteil 4: Extrem geringere Unterhaltungskosten (da sie ja wohl auch im low-earth-orbit wäre, um den Strahlungsschutz der Astronauten zu garantieren, müsste auch diese Raumstation ständig (infolge der Atmosphären-Reibung angehoben werden... das verbraucht für eine große ringförmige Raumstation sehr viel mehr Treibstoff, als für eine kleine leichte Hantelform) Vorteil 5: Innerhalb des Verbindungsstücks der Hantel würden von ''Zero-G'' bis Erdgravitation (an den Enden der Hantel) verschiedene Zonen an Gravitation künstlich erzeugt sein, sodaß man Mars-Gravitation , Mondgravitation, Venusgravitation, Merkurgravitation, usw simulieren könnte, und entsprechend Tests machen könnte dazu (wie Pflanzen da wachsen, wie sich diese auf die menschliche Biologie auf Dauer verhält, und und und) - ohne auf diesen Planeten/Monden vorerst landen zu müssen ...bei einer ringförmigen Raumstation herrscht praktisch überall Erdgravitation (ausser man bringt dort eben auch diese Verbindung mit rein mit den unterschiedlichen Zonen - was man aber aber wie gesagt bei Punkt 1) sehr viel billiger mit der Hantelform erreicht. Vorteil 6: Geringere Fläche gegenüber Mikrometeoriten (ein Ring bietet eine größere Angriffsfläche gegenüber Mikrometeoriten, sodaß damit entweder Punkt 2 zusätzlich begründet wird (wartungsintensiver), oder (und das ist schlimmer): die Sicherheit der Astronauten zusätzlich gefährdet ist. Vorteil 7: Der Abriss der Raumstation gestaltet sich gefahrloser bei einer ''kleineren'' Hantelform (ne große Raumstation ist etwas komplexer, in der Atmosphäre verglühen zu lassen (sofern sie überhaupt vollständig verglühen könnte) Vorteil 8: Der Anflug ist sicherer wenn nicht allzu viel Möglichkeiten da sind, gegen rotierende Elemente der Station zu knallen (gilt auch dann, wenn eine ringförmige Struktur angehalten wäre in der Rotation... Vorteil 8b: Auch eine Evakuierung im Notfall ist sicherer wenn man dabei nicht gegen so viele rotierende Elemente knallen kann, wie bei einer ringförmigen Raumstation. Vorteil 9: Eine hantelförmige Raumstation ist letztlich skalierbar, falls sie sich als lukrativ erweist (zb zuerst als Hantel.. später als Kreuz ausbauen...später als Stern ... und am Ende wenn man will , als Ring). Baut man aber von vornherein als Ring - gibt es wenig Skaliermöglichkeiten, ausser man baut noch einen Ring hintendran und verbindet (was nicht wirklich ''skaliert'' wäre , sondern einfach ''zwei Raumstationen die man verbindet). Selbst wenn das meiste was ich schrieb Blödsinn sein sollte und durch Gegenargumente widerlegt werden könnt - so wirds von diesen 9 Vorteilen vielleicht 1-2 Vorteile geben, die eben den Unterschied machen, wieso man doch lieber Hantelform bauen sollte.
@PygmalionFaciebat Ich gebe dir völlig Recht, nur bei der Existenz der Corioliskräfte auf dem Raumschiff habe ich Zweifel. Genau auf dem Äquator gibt es auch keine Corioliskraft, wohl aber einen (sehr kleinen) Unterschied zwischen der Anziehungskraft in Bodennähe und in (stehend) Kopfhöhe. Corioliskraft wirkt, wenn die Schwerkraft nicht parallel zur Drehebene wirkt (fast überall auf der Erde) oder anders ausgedrückt, nicht senkrecht zur Rotationsachse hin (auf der Erde) oder von der Rotationsachse weg (auf dem Raumschiff) wirkt. Bei der durch Rotation erzeugte "Schwerkraft" in einem Raumschiff ist die Richtung der erzeugten "Schwerkraft" aber parallel zur Drehebene, somit existiert dort keine Corioliskraft. Der Begriff Corioliskraft hat sich wohl in diesem Raumfahrt-Thema wahrscheinlich schon eingebürgert, um die unterschiedliche Stärke der Kräfte je nach Abstand zur Rotationsachse zu erklären, wenn ich mich nicht irre.
@Kito Raupp Tatsächlich lese ich von der Radform eher von Laien, bzw Scifi-Interessierten, oder eben laienhaften Weltraumfahrt-Interessierten (auf DEhavekanälen wie diesem eben). Die Nasa selbst hat schon (wenn ich nicht irre in den 60ern) mit dem Gemini-Projekt einen Versuch gehabt - wo man tatsächlich die Gemini-Kapsel mit ner Schnur (Gegengewicht) verband und langsam rotieren ließ. Man hat dabei nicht Erdschwerkraft erzeugt, sondern lediglich Mikroschwerkraft. Trotzdem war der Versuch erfolgreich (denn es war nur eine Machbarkeitsstudie). Von einigen Biologen gabs dann aber bedenken , wenns darum ging ''künstliche Schwerkraft'' auf diese Weise zu erzeugen - weil dadurch letztlich auch Corioliskräfte, sowie unterschiedliche ''Schwerkräfte'' innerhalb des menschlichen Körpers erzeugt werden (zB wenn der Kopf näher zur ''Schwerelosigkeit'' ist, als die Füße. Aber wie gesagt: auch die Corioliseffekte durch die Rotation. Vor allem im Schlaf, wo man sich wenig bewegt, hätten dann bevorzugt Blutansammlungen an bestimmten Stellen auftreten können. So die Befürchtungen. Meiner Ansicht nach waren diese Befürchtungen unbegründet. Erstens weil Corioliskräfte vernachlässigbar sind, zweitens, weil die Rotationsgeschwindigkeit beim Schlafen natürlich auch verändert werden kann, und drittens: selbst wenn diese Befürchtungen stimmen würden, sind die negativen Effekte bestimmt geringer, als die negativen Effekte durch Schwerelosigkeit (die tatsächlich schon nach wenigen Tagen eintreten - von der Weltraumkrankheit ganz zu schweigen). Auf der ISS hat man wegen diesen Coriolis-Befürchtungen Versuche mit Ratten/Mäusen gemacht (übrigens auch am Boden), wo man mehrfache Erdanziehung erzeugte (quasi um einen übertriebenen Effekt herzustellen) und dann schaute man, wie das die Mäuse/Ratten ertragen haben. Sie hatten gar keine Schwierigkeiten - ausser dass sie bei über 1,5G sich weniger bewegten, etc.. Auch das war ein weiterer Schritt um sich an die künstliche Gravitation durch Rotation, bei Menschen ranzuwagen. Ich persönlich finde, dass man das schon längst verwirklichen hätt können , und es nur Vorteile gebracht hätte. Schwerelosigkeitsexperimente werden dadurch ja nicht verunmöglicht, wenn man eben diese nur in der Mitte der Hantel macht. Eine Marsreise sollte auch mit künstlicher Gravitation erfolgen, denk ich. Schon allein weil die psychische Belastung durch die lange Reise - und eben so weit weg von jeder Hilfe , wenn was passiert, nicht zu unterschätzen ist (bei Apollo 13 ging das noch - weil Houston da mehr oder weniger noch helfen konnte... wenn ein Mars-Raumschiff auf halber Strecke wäre, kann man da gar nichts machen). Der unvermeidbare körperliche Abbau durch Schwerelosigkeit (selbst wenn man mit Federn, Gummibändern, und sonstigen Widerständen trainiert) ist bei einer anderthalb Jahre langen Reise (Hin und Rückflug und warten auf das richtige Startfenster für den Rückflug) enorm. Da sollte man die psychische Belastung so niedrig wie möglich halten - unter anderem, indem man eben so viele Probleme der Raumfahrt wie möglich , auf ein Minimum runterzieht (unter anderem eben das Problem mit der Schwerelosigkeit). Konstruktionsbedingt kann man bei der ISS soetwas kaum verwirklichen. Die nächste Internationale Raumstation, finde ich,sollte unbedingt mit künstlicher Gravitation schon ausgestattet sein - und sei es bloß als Testlauf um es für bemannte Raumschiffe zu testen - wie diese sinnvoll ''realisierbar'' wären. Es wird bestimmt auch beim Vorhaben künstliche Gravitation, genug technische Hürden geben.
Du hast völlig recht. Aber auch den Konstrukteuren der Raumfahrt sollten solche Gedanken schon seit Jahrzehnten durch den Kopf gegangen sein und ich frage mich nach dem Grund warum immer noch eine Radform vorgeschlagen wird. Ein teilbares Raumschiff wäre aber auch nicht schlecht, um zeitweise auf einem langen Flug etwas "Schwerkraft" zu haben. Während des Fluges zum Mars könnten es sich in zwei Kapseln teilen um an einer flexiblen Verbindung um einen gemeinsamen Schwerpunkt zu kreisen um sich dann vor der Landung wieder zu vereinigen. Als flexible Verbindung zwischen den Kapseln wäre vieles denkbar, ich will den Faden jetzt nicht weiter spinnen.
Ich meine das ernst ...will wirklich paar stück kaufen. Über den Bitcount da haben auch alle nur gelacht , und jetzt ? Bähm paar Tausend wert.
Naja ich weiß ja nicht, ob das so bald kommt...
wo kann man diese Anteile kaufen?
Material zum orbit kann mann mit ein luftkanone, eingebauten magnet Beschleuniger bringen wäre viel günstiger. Beim Dreh funktion des Raumplatform gleichzeitig Energie erzeugen..
Wei soll so einen Riesending finanziert werden? Ökonomische Utopie.
Wo kann man diese Anteile kaufen?Gibt es da einen link für?
Hahaah viel Spaß! Da oben gibt es soo viel Weltraumschrott , die durchlöschen alles und jedes Materiall. Da gibt es keine Sicherheit und Garantie. Wer sterben will bitteeeeeee.
Was den Erdorbit betrifft, erinnere ich mich an das, was meine Mutter mal zu mir sagte: Erst mal richtig aufräumen, dann was neues bauen....
Der Amazon Konzern kann diese Raumstation aleine finanzieren
Erstmal die Manager - für weiteres bleibt leider kein Geld! XD
Ich wäre bereit, für einen Trip von zehn Tagen bis zu 100 kEUR hinzulegen.
Künstliche Gravitation ? Wtf
durch eine rotation der Station. nennt sich zentrifugalkraft.
Leider kann man nicht investieren 🤷🏼♂️
Das war also das Versprechen, dass ihr in 10 Jahren auch noch Videos macht... 😁👍🏻
Der (Weltraum-)Müll wird noch zum echten Problem werden.
Das denk ich mir auch. Der Müll muss konsequent verglühen
Bis zu 400 Personen Besatzung? Wie groß war die Enterprise dagegen nochmal? :D
Geht nicht! Angela Merkel hat die Rotation wegen der „Pandemischen Lage von galaktischer Tragweite“ verboten...
Künstliche Gravitation hab ich jeden morgen wenn ich kacken muss ...
In der Theorie kann man das ja mal durch denken, aber von der technischen Machbarkeit wird das ein Hirngespinst bleiben.
Was sagt Obiwan dazu?
Der Imperator darf nichts von dieser Station erfahren sonst wird er sie ,,umgestalten".
Bei aller Liebe zur Raumfahrtromantik sehe ich da noch ein ganz großes Problem: Weltraumschrott. Der Erdorbit ist voll davon. Die ISS muss regelmäßig irgendwelchem Müll ausweichen. Und die ist von der Konstruktion her recht flach, die Voyager hat konstruktionsbedingt eine viel größere Angriffsfläche. Vielleicht sollten die Genossen erstmal anfangen mit der Müllentsorgung Geld zu verdienen.
Wie soll denn eine Rotation im Weltraum Gravitation erzeugen? Welche Kräfte sollen denn auf Körper ohne Masse wirken?
@Yagio Ja mein Bsp. mit der Röhre war nicht so einfach zu beschreiben in der Kürze. Aber Stell Dir als Raumstation mal eine Röhre mit 5m Ø und 200m Radius vor. Mittelpunkt also das Drehzentrum befindet sich auf gleicher Höhe wie die Person. Jetzt kann man rotieren wie man will, ohne Kontakt dieser Person zur Röhre (die Luft wird nicht reichen), passiert doch rein gar nichts. Und wie Du schon schreibst und ich auch bereits, wenn hochbeschleunigt, dann hat man nur auf einer Ebene die "richtige" Gravitation. Ist schon so ein wenig wie ein 50 Stockwerke Hochhaus zu bauen um dann nur die Penthouse Wohnung zu nutzen.
@Andreas Berner Massen behalten auch ohne diekte "Kopplung" ihre Richtung bzw. Geschwindigkeit bei (1. Newtonsche Gesetz). Da die Person in der Röhre bereits die Winkelgeschwindigkeit der Röhre selbst hat wird sie, außer bei einer Änderung der Drehzahl nichts davon mitbekommen, da der Mensch nur Beschleunigungen und keine Geschwindigkeiten fühlt. (z.B. Drehung der Erde). Das beschleunigen der Persion ist kein großes Problem, da sich die Station mit "relativ" geringer Winkelgeschwindigkeit bewegt. Mit der Formel (v = w * r, w = konst.) kann man erkennen, das am Anfang die Geschwindigei nicht sehr groß sein muss. Will man seinen Drehradius verändern, braucht man dazu keine zusätzliche Kraft (ausgenommen Reibung, Luftwiderstand), äußer der nach außen drückenden Fliehkraft. Die künstliche Schwerkraft ist die Fliehkraft nach außen. Um so weiter Weg von Zentrum oder um so schneller man sich dreht, um so mehr Fliehkraft kann man "erzeugen". Somit kann man auf verschiedenen Ebenen unterschiedlich starke Gravitation simulieren.
@CAW Dazu müsste man aber mit Gewichtskraft und Reibung mit dem rotierenden System verbunden sein. Wie hochspringen auf einer Drehplatte oder Karussell. So lange man über dem System schwebt, passiert gar nichts. In der Schwerelosigkeit koppelt einen rein gar nichts. Die "Röhre" würde sich um die schwebende Person rotieren ohne jeden Einfluß. Trägheit wirkt nur auf den beschleunigten Körper, aber man kann ihn so nicht beschleunigen. Da müsste man theoretisch im All, gekoppelt an das rotierende System hochbeschleunigt werden - aber dann bekommt man mit dem relativ kleinen Radius das Problem, dass beim Hochspringen gegen die Rotationsrichtung, zu viele Meter unter einem durchlaufen (muss ja relativ schnell drehen) und man heftig die nächste Wand einsammelt. UND man hätte nur auf EINER EINZIGEN EBENE die richtige "Gravitation"... alles näher zum Mittelpunkt wird größer und umgekehrt. Meiner Meinung nach der absolute Humbug.
Körper haben überall dieselbe Masse. Zentrifugal- bzw Zentripetalkräfte wirken in einer rotierenden Raumstation und es fühlt sich dann so an als gäbe es ganz normale Gravitation. Denk einfach an ein Karussell, da wird man ja auch nach draußen gedrückt (wegen der Trägheit).
das ist doch nur wieder ein Erweitertes Abhörprojekt. Diese "Raumstation" wird aus irgenewelche Gründen nicht benutzbar sein und kann aber nicht wieder runter geholt werden und schon ist die illusion geschaffen und keiner checkts
Das macht von vorne bis hinten, keinen Sinn. Wozu. was sollte man mit diese Atation groß abhören? man kann dich schon jetzt mit deinem eigenen Handy abhören. da braucht man keine Ramstation
😒
Warum haben die Menschen überhaupt so was dämliches wie die ISS in den Orbit geschickt ?????????
@Franz Ziskoven Gerade weil dort keine Schwerkraft herscht kann man dort wunderbar Tumore Züchten. sie wachsen mangels schwerkraft 3 dimensional und man kann dann Medikamente an ihnen testen. Also den Gestank gab es nur auf der MIR. Die ISS hat gute Luftfilter und keine probleme mit Schimmel. Die Strahlung ist durch Abschirmung nicht so schlimm. sie befinden sich Außerdem nach wie vor in der Erdmagnetosphäre. Die ISS ist sehr sauber. Luft wird gefiltert und damit auch die meißten Hautschuppen abgesaugt. und Hautschuppen sind die NR1- Quelle für Staub. Du kannst jetzt einfach behaupten das das nicht stimmt und ich kann dir einen Link zu wissenschaftlichen studien auf der ISS schicken. Dann kannst du sagen LALALALALA. aber das beweißt nur auf welchem niedrigen Level du diskutierst
Blödsinn ... Keine Schwerkraft ! ! Also : Keine Hygiene .. Strahlung ...es stinkt ohne Ende da oben ... Hat ja wirklich nix mit Forschung auf der Erde zu tun .....
Weil man dort forschung betreibt. Zum Beispiel Krebsforschung.
In den 90ern gab es auch haufenweise Computeranimationen von Weltraumflugzeugen. Jede Nation hatte auch schon ein lebensgroßes Holzmodell fertig. Aber nichts ist daraus geworden.
Planen kann man viel, aber ausführen, naja
Impfdosen nicht vergessen! In einer Raumstation gibts schnell dicke Luft
Die Firma kauft dann Elon Musk auf und baut dann gleich eine 2000m Weltraumstation...
Ich finde die Schwere losichkeit soll da bleiben weil es richtig cool ist Rum zu Schweben. Wenigstens in einem Raum
"Voyager" wäre ein schrecklich unpassender Name für das Teil. Von wegen "stationär" und so...
Was für ein scheiß? Warum verschwendet man Rohstoffe und Geld und erzeugt Weltraumschrott für Themenrestaurants und einen Swimmingpool? Den Pool kann man vielleicht noch nachvollziehen da auch Forscher mal eine Auszeit brauchen aber der Rest?! Wieso? Einfach total unnötig!