Alternativ leben in Schleswig-Holstein: Ein Dorf voller Zirkuswagen | die nordstory | NDR Doku
#ndr #ndrdoku #tinyhouse
Der kleine Ort Bokel nahe Rendsburg in der Mitte Schleswig-Holsteins schreibt eine bundesweit einzigartige Dorfgeschichte: Bokel ist in 30 Jahren zum Mekka der Zirkuswagen geworden.
In dem 640-Einwohner-Dorf stehen mittlerweile fast 50 Gefährte dieser Art. Die Flotte der Zirkuswagen ist das Zuhause von Lebenskünstlern und das Resultat feinster Handwerkskunst. Noch dazu verbinden die Wagen zwei Welten in einem Ort: traditionelles Landleben harmoniert mit modernem Minimalismus.
Über die Jahre haben die Landwirtsfamilien und das Zirkuswagenvolk in Bokel zusammengefunden. Nach anfänglicher gegenseitiger Skepsis gestalten sie mittlerweile das Dorfleben gemeinsam. Der Ort ist keine alternative Hochburg für eine illegale Bauwagenszene, sondern ein legalisierter Standort für belebte Wohnwagen der Extraklasse. Deren Besitzer zahlen für drei Zirkuswagen die Grundsteuer, die sie für ein Einfamilienhaus zahlen müssten. Das hat den "Künstlern", wie die Wagenbewohner liebevoll von den anderen Dörflern genannt werden, Respekt eingebracht.
Ralf Horstmann, Landwirt und Bürgermeister von Bokel, ist voll des Lobes: "Die können alle anpacken und haben im Dorf richtig was bewegt." Als Jungbauer hat er vor 30 Jahren miterlebt, wie die ersten Hippies in sein Heimatdorf kamen und anfingen, in Zirkuswagen zu leben.
Der Bildhauer Thomas Jaspert, damals Biologiestudent mit Rastalocken, gründete das erste Zirkuswagen-Dorf und zog damit Alternative und Künstler in den Norden. Gemeinsam mit seiner Frau, Reingart Winkler, vermietet er seine Wagen auch an Urlauber.
Tischler Ulrich Dücker kam damals fast zeitgleich mit Thomas Jaspert nach Bokel. Auch er lebt seit 30 Jahren in einem Zirkuswagen. Gemeinsam mit seiner Frau, Bärbel Finn, hat er seine Kinder in diesen besonderen Wohnstuben großgezogen.
Die Künstler fühlen sich inzwischen als Bokeler. Sie haben geholfen, das neue Gemeindehaus und auch das Freibad zu bauen und engagieren sich im Gemeinderat. Viele Zirkuswagenbewohnerinnen und -bewohner sind Handwerker oder arbeiten in sozialen Berufen.
Nicht immer sind sie sich mit den Ureinwohnern einig. Vor allem beim Thema Umweltschutz gibt es immer wieder Disput. "Wir profitieren voneinander", sagen sie alle in Bokel. Die einen üben sich im lockeren Umgang mit dem Leben als solches, die Freaks haben dörfliche Tradition zu schätzen gelernt.
Im Winter ist das Leben in den Zirkuswagen bisweilen hart. Da gefrieren auch schon mal die Zahnbürsten. Im Sommer dagegen werden die Leute um ihre Behausungen beneidet. Dann ähnelt Bokel mit seinen bunten Fuhrwerken einem kleinen Paradies.
Weitere Folgen "die nordstory": dehave.info/news/PLMJjvZqoYSrBhw68pJ7NOso1jSbWrngXY
Ohaaaaaa
6q
Wie wohl deren Freude am kleinen Wohnen im letzten Jahr ausgesehen hat?
Ich mach mir Sorgen: Wie gehts dem jungen Paar und der Tourbus AGENTUR in Corona Zeiten? Festivals gibts ja nicht seit letztem Jahr...
Scheiß Hippies, die spritzen sich doch alle Haschisch.... Scherz. Sehr, sehr geil!
ich befürchte Rainer hat gerade harte Zeiten , es geht ja einfach überhaupt nix mehr
Trailer Park Boys?
Ein Leben ohne Rock 'N' Roll ist möglich, aber sinnlos. Und jetzt komm' mir bloß keiner mit "Queen" 😴😴😴
Da in der Natur sitzen, ein schönes Pfeifchen rauchen das stell ich mir entspannend vor 👍👍
Kann man dort noch hinziehen? Oder nur Urlaub machen?
ich denke das ist verboten , sich selbst ein Dach zu schaffen, wenn das Wohnungsamt schon versagt.
Großstadt ist Gift!
Merkwürdige Hippies! Höre ich da das Wort "Aufpreis"?
Ich freue mich über Bärbel!
Ich sehe mir gerade diesen Bericht an und würde am liebsten sofort dort Urlaub machen! Eine ganz tolle Doku. Vielleicht schaffen wir es zu unserem ersten Hochzeitstag im Oktober, wenn Corona hoffentlich nicht mehr so present ist!
Hallo Jennifer, danke für dein Feedback! Wir drücken euch die Daumen :)
hach ist das schön. Es kann gar nicht genug so kleingemeinschaftliche Projekte geben
Der Tiny House Trend hat wohl doch schon früher begonnen :)
Wie schön und lächelnd der Bauer über seine Nachbarn spricht :-)
OMG. Endlich mal normale Menschen gefunden. Tolle Menschen. Bleibt so.
Wow sehr gute Doku, schöne Geschichte, cooles Ergebnis , gute Beiträge der Personen!
Vielen DANK für deinen Kommentar. Wir freuen uns sehr darüber. Beste Grüße Dein Team von NDR Doku
Das Engagement für den ganzen Ort finde ich begeisternd und nachahmenswert! ... nicht nur für die eigene Freunde-Blase sorgen, sondern den Platz mitten im "realen" Leben suchen und finden ... bin beeindruckt. (Ich werde mein Abfall sammeln rund um unseren Plattenbau auch wieder verstärken :-) "Ist das der Ort an dem ich leben WILL..." wumms, die Frage aus dem Film hat gerade bei mir eingeschlagen...der wird wohl noch eine Weile arbeiten... Trotz der Gedanken, die da gerade bei mir im Hintergrund werkeln auch wieder der Hinweis auf die wundervolle Pflanze Lichtwurzel. Gut geeignet für Selbstversorger oder Selbstheiler und Selbstanbauer. Lichtwurzel (Dioscorea batatas, D. polystachya oder Chinesischer Yams) mit vielen, vielen heilsamen Eigenschaften, darunter die Anregung der endokrinen Drüsen (u.a. Schilddrüse, Eierstöcke, Hoden) und die Stärkung von Milz und Lunge; das Immunsystem sowieso. Lichtwurzel kann man im Garten oder in langen Blumentöpfen auf dem Balkon wachsen lassen (Kletterhilfe nicht vergessen). Es gibt nur 2 Yamsarten, die auch roh gegessen werden können: eine ist die Lichtwurzel; sonst gegart in jeder Form oder auch als Pulver. Dank für das Video, irgendwie bin ich immer noch "erschüttert", beste Grüße von Hans-Martin Aurich
schöner Gesang zum Abschluss
Lauter tuechtige naturverbundene Menschen in.einer herrlichen natuerlichen Landschaft. Das Leben das diese Menschen fuehren ist ncht mit Luxus verbunden, es ist eher einfach aber sehr sympatisch und ehrlich. Mir wuerde da noch ein Hund fehlen. Danke fuer dieses schoene Video.
..jo, ich hab ne kleine Bibelschule, da kann ich ja auch so´n Wagen besorgen und auf der anderen Straßenseite Urlaub machen....der ist gut...wir machen im Kailand Urlaub.... : -)
So.frei.zu.leben.ist.der.kracher.super.
20:30 wat fürn Macho
Landschaft geil. Ob man in einem solchen Wohnwagen in dieser Gegend und in der Atmosphäre, die letzten Jahre seines Lebens verbringen kann - nur noch mit dem, was man WIRKLICH zum existieren benötigt? LEBEN ergibt sich aus der Zwangslosigkeit und Unabhängigkeit. Ich stelle mir das Leben dort frei und ungezwungen vor. Eine Möglichkeit zum duschen, seine Notdurft zu verrichten, müsste es schon geben. Davon ist im Beitrag leider nichts erwähnt.
Alle Corona und raus jetzt
Schleswig Holstein meine Heimat bin in Marne Geboren wohne Leider in Essen mein Vater ist wegen Arbeit vor 50 Jahren zum Ruhrgebiet ich würde gerne zurück hab meine Kinder und Enkel hier da geht keiner mit Leider
Kopf hoch!
"Burnout".. ach dieses Westdeutsche Simulanten Syndrom.
Ich möchte auch gerne da leben. Kann mir jemand sagen wo und an wem ich wenden kann?
Wirklich grandios was die dort geschaffen haben. Sobald das mit dem Corona mal vom Tisch ist hoffe ich dort mir auch mal einen Zirkuswagen Mieten zu können.
YauTube Lebenshilfeosf0hlal Jerussalern Daree
Wunderbare Menschen mit tollen Aufgaben und Projekten. Ich befürchte, dass es ihnen wegen der Corona-Politik und Verordnungen im Moment finanziell überhaupt nicht gut geht.
Puuhu...40 € pro Tag, also 1.200 € im Monat...da muss man allerdings ein sehr großer Idealist sein. Sehr schön, aber nicht für das Geld.
@Marcello Trallala ein Kamarad soll immer lernen....alles wieder zu vergessen 😂
@Psychic Sidekick 😂...sehr gut. Es hieß auch mal, auch ein Kommunist darf reich werden. Und noch korrekt gegendert. 👍🏼🇩🇪
es gibt reiche idealist*innen. 🤷🏼♂️
Nach Corona weiß ich wo ich hin gehe.
Zu beneiden. Ich hoffe Corona macht nicht zu viele Probleme...
Nice ... Und seine Augenbrauen auch❤
"40 euro pro person"...jeesus
i love it
Sehr gut! Danke.
Großartig!
Ich verstehe die Dame die nicht gerne in einem gefrorenen Wagen leben mag, da hat man ja wirklich kein Raumgefühl und ist auch nichts für den Winter!
Sehr schön, dass Sie das so geschaffen haben.
Ich hoffe euch nimmt man in der coronakrise nichts weg.
alles gut! wir kommen klar. danke
schön
Is ja ne nette Idee, aber kein Fernseher zu besitzen entschuldigt nicht die Ressourcenverschwendung durch schlechte Isolierung und ineffiziente Heizkörper. So gut der Gedanke auch ist aber ihr Yuppies müsst eure Pläne mal zu Ende denken wenn ihr wirklich im Einklang mit der Natur leben wollt
holz=regenerativ. ineffiziente heizkörper sind nicht vorhanden. fossile betriebsmittel nur zum kochen. vg
*Ich habe in einem Monat 19 Kilo abgenommen, weitere 8 in 2 Monaten...Dafür habe ich abends eine Tasse dieses Getränks getrunken **fodano.ru/schlank?v=267aONDK7ic* Nam pulvinar vulputate quam nec molestie. Vestibulum nec imperdiet turpis. Proin vulputate, mauris ut congue varius, mi diam rhoncus leo.
So habe ich 1994 gewohnt und es war die allerschönste Zeit in meinem Leben. Viel Erfolg mit Eurem Projekt!
Der Hammer.......
Mir kräuseln sich die Fußnägel - 😵
sind mir zu abgedrehte Hippies. aber die Art und Weise an sich so zu wohnen ist total interessant :-).
irgendwie werd ich aggressiv bei so manchen Stellen....ist zu friedlich
Die Schnarchnasen haben das Haus bestimmt bis heude nicht fertig bekommen.
ich sitze auf dem sofa im ebendiesem haus und schmunzel über deinen kommentar..Haha...
38:02min Für die Frösche im Kai-Land waren das bestimmt 3 sehr stressige Tage. :))
Ich gratuliere Euch Allen ! So kann das Leben schön und sinnvoll sein ! Herzliche Gruesse aus Schweden !
Wow 😃 Voller Neid grüßt Petra aus Frankfurt. Das wäre auch MEIN Leben 🌾🍀🌼🌳.
Wie heisst denn das Lied bei Minute 34:00?
So wundervoll 😍
Alles nett und super da ? Ich will auch nicht die Leute oder die Lebensweise kritisieren, im Gegenteil, ABER das bitte NICHT nachmachen mit dem Kaminofen/Öfen ! Super gefährlich einen Kaminofen Bauart 2 in so einem kleinen Wohnwagen. Die Verbrennungsluftversorgung reicht nicht mal im Ansatz bei der Wohnfläche. Die Brandabstände werden in keinster Weise eingehalten, man sieht bei Min. 43:49 auch direkt, die Verrußung auf dem Metall. Metall da, bringt übrigens GARNICHTS, überträgt die Wärme quasi sofort auf die Holzkonstruktion. Ich wette der Balken oben muss schön immer mal in weiß nachgestrichen werden. Holz kann sich ab 85 Grad selbst entzünden. Das mag jahrelang gut gehen, bis es trocken genug ist, dann WIRD es brennen. Das Rauchrohr (welches übrigens keines ist, und an Feuerstätten für feste Brennstoffe NICHTS zu suchen hat) hatte schon mindestens einmal die Thermische Belastungsgrenze überschritten, somit auch gefährlich. (Verfärbung in Bunt). Es MUSS MINDESTENS 40 cm Abstand zu brennbaren Bauteilen haben. Das ist echt lebensgefährlich so. Das waren übrigens nur die Mängel mit denen so etwas SOFORT stillgelegt wird, wegen Gefahr in Verzug. Die anderen wie (Feinstaub, Ableitbedingungen usw. usw. gar nicht erwähnt) Wenn es nicht brennt, ist die CO Vergiftung da und hilft nach. Übrigens auch hochgradig illegal so etwas zu betreiben ohne Abnahme--> Und die, würde niemand dafür ausstellen. Versicherung freut sich. Alternativ gelebt-> Nach DIN Norm gestorben. Bitte holt euch fachlichen Rat bevor Ihr einen Ofen aufstellt, es sterben jedes Jahr zig Menschen wegen solcher Pfuscherei.
genau dass alles bitte nicht.. grauseliger kommentar, sorry.
Oh Weh... , wie mag es Euch heute gehen? Gäste, Busse vermieten.
geht schon irgendwie... wir sind ja nich doof...;)
total gechillte Leute :)
Wow, was für ein tolles Video von euch ♥️ Danke für euer SEIN ♥️ ich wünsche euch Allen ein frohes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2021
Das wünschen wir dir auch 🤗
Würde sofort aufs Land ziehen wenn ich einen Führerschein hätte,momentan habe ich in Hamburg Mitte eine 2 Zimmerwohnung worauf ich gerne Verzichten würde.Mir Reicht ein 20 QM Zimmer haupttsache man hat was zum Duschen Kochen und Wlan,klein ist doch Fein.Gruß
Tolle Menschen mit tollen Ideen,Läuft.
Sehr schöne Sendung. toll gemacht! 5 Sterne
😍
dort würde ich gern als Rentner leben wenn ich dort noch eine Aufgabe oder Arbeit finden würde
Tolle Gemeinde, dass sie das zugelassen haben. Die meisten scheitern leider an Vorurteilen.
Leider muß man sich das "Hippie" sein auch leisten können. Es ist.nicht jeder Millionär.
@kiki miki Na, gut.... Entschuldige meine Unkenntnis. Mir war nicht klar das es mit einem Facharbeiterlohn oder als Harz4 Empfänger umsetzbar ist. Ich dachte schon es wäre so wie bei den Grünen oder den Reformhausökos daß man sich das als Durchschnittverdiener nicht leisten kann......
man sollte sich den Bericht genau ansehen , da ist keiner Millionär , die arbeiten alle und vielleicht mehr als manch Anderer
Wunderschön
was für spießer...
Total verliebt in alle und alles ❤️
schade das so vernüftige köpfe nicht für die grünen im BT sitzen ...da sind nur noch die anti deutsche
Teşekkürler💚
D a s gefällt mir sehr, sehr gut. Den Kommentaren zu dieser Doku kann ich mich nur von Herzen anschließen. Toll!
Was für ein Ofen steht da im Holzhaus bzw. Neubau? Herstellername wäre hilfreich, so etwas suchen wir.
@ein bokeler Doch. Die Erstinbetriebnahme darf erst nach der Abnahme erfolgen, es gibt keine Regelung : " in der Bauphase". Ist ja gut dass noch nichts passiert ist.
@Glück Sbringer ist in der bauphase nicht illegal. und leben tun alle immernoch.
Bitte nur nicht so aufstellen, dass es wie dort LEBENSGEFÄHRLICH UND Illegal ist. Lasst euch beraten !
das ist ein Bullerjan
Mein Bambi geht an alle die an unsere Sache denken und sich für FRIEDEN FREIHEIT LIEBE UND WAHRHEIT friedlich einsetzen.
Was kostet den eine Woche in einem Wohnwagen? Und habt Ihr ein externes Bad/Dusche für die tägliche Wäsche mit dabei? Gruß aus dem Süden.
Die Leute und wie sie leben gefällt mir sehr.
Burnout......lach.....Burnout........
Super Doku. Tolle Menschen....die " Hippis " genauso wie die Bauern vor Ort.
Dicke Windkkraftanlagen im Hintergrund. Die paar Vögel zerhächseln, und ineffektiv sind. So sieht also Freiheit aus? Wo kommt euer Strom her?
SUPER...👍👍👍👍
Da ist doch auch nur Geld dahinter. Und der egoistische Charakter in der Region. Pseudos!
mega süsss 😍aber die Mühle find ich am tollsten so ein altes flair ..
40:45 da weht eine Pride Fahne mitten aufm Dorf :)
Habt ihr noch Platz?! 😍
ich finde es erstaunlich, würde sofort sowas mitmachen, allerdings würde ich gerne mal wissen wie man das unterhält. Trotzdem brauch man doch Einkommen oder etwa nicht?
soweit ich im Beitrag gehört habe arbeiten alle , man muss halt in der Gegend erst mal Arbeit finden , ich glaube , dass das das größere Problem ist .
Wunderschön, so könnte und würde ich auch gerne leben können !!
So einen Bürgermeister wünsche ich mir für Kuchelmiß auch ,
❤️
Nette Menschen mit viel Empathie für andere.
Wunderbare Menschen
Wo sind denn die ganzen Bewohner? Für mich wirkt das eher wie big business verkleidet als Alternativ. In der ganzen Doku sieht man irgendwie 10 Personen welche tatsächlich dort leben, alle anderen sollen kommen zahlen und wieder gehen oder hab ich da was falsch verstanden?
Wagenplätze bleiben! Auch wenn nicht alle so schick sind wie diese schönen Projekte ;)
Die wirklich Armen können sich keinen Zirkuswagen leisten !!!!
Und das Schöne auch an der Doku (worüber aber kein Wort verloren wurde) - auch die sich im Hintergrund bewegenden Windräder fürgen sich ins Landschaftsbild wunderbar ein und werden überhaupt nicht als störend empfunden!
Alternativ heisst .es findet sich eine Lösung.
Einfach die Seele baumeln lassen aals Rentnerin für mich Genial
Einfach Toll möchte ich so wohnen