Nie mehr Essen für den Müll - Lebensmittel retten leicht gemacht! | Haushalts-Check | WDR
Verschrumpelte Möhren, abgelaufener Joghurt: Meist wandern solche Lebensmittel gleich aus dem Kühlschrank in den Müll. Eine Verschwendung! Wie geht es besser? Wir zeigen Tipps und Trends rund um das Retten von Lebensmitteln. Yvonne Willicks kennt die Antwort.
Neben Obst und Gemüse machen Back- und Teigwaren die Hälfte aller Lebensmittelabfälle aus. Das darf und sollte nicht sein! Außerdem verschwenden wir somit zusätzlich wichtige Ressourcen wie Wasser, Strom und Boden - und vom Geld mal ganz abgesehen! Jedes Jahr landen allein bei uns in Deutschland unglaubliche 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Müll. Experten schätzen, dass mindestens die Hälfte davon vermeidbar ist. Wie geht es besser? Wir zeigen Tipps und Trends rund um das Retten von Lebensmitteln.
👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
----------------------------------------------------------------------------------------
▶️ Mehr Videos zu Verbraucherthemen: dehave.info/news/PLO8lnEN5VWhNL8Z5Q42dEXNBTCOoVedvS
🧽 Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/fernsehen/haushalts-check/sendungen/haushaltscheck-hygiene-im-haushalt-100.html
📺 Alle Sendungen von Haushalts-Check: www.wdr.de/k/haushaltscheck_mediathek
💶 Videos von Ausgerechnet: dehave.info/news/PLO8lnEN5VWhNhYg5dP4MOOOd3GWO6lU_F
🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDR Reisen: dehave.info/news/PLotYIO1H9YOIxTV-pNCSj-HBpSuoWdVAR
--------------------
Dieser Film wurde im März 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
#Lebensmittelverschwendung #Lebensmittel #Haushaltscheck #retten #MHD
Wie vermeidet ihr Lebensmittelverschwendung?
@Diana Tibudd warum nur Bio....das geht mit allem.
@MrUedes aber das geht nur mit Biogemüse, oder?
Das wäre auf jeden Fall ein Weg! 😃👍
alles essen bevor es kaputt geht 🤣🤣
WDR....gebt euch endlich mal mehr muehe besser erklärend Dinge darzustellen...nicht einfach sprachlich Dinge moderieren zu den bewegten Bildern...fakten benennen aber nicht sagen warum....warum ist zum Beispiel muell fuer muell erklärte wäre doch noch mal sich anzueignen?? Warum hat man das so geregelt rechtlich??
„Ich bin 100 Kilo schwer „😂😂
Die Frau hat doch ADHS oder😅
Meine Mutter schmeißt in der Woch 12 Beutel Milch weg.....Sie öffnet die noch verschlossene Milch .....probiert einen Schluck und behauptet dann das Sie sauer /schlecht wäre und wirft den Frisch gekauften Beutel in den Müll. Wenn ich Ihr erkläre das die Milch sicher nicht schlecht ist kommt Sie mit Ihrer seltsamen Wiesheit das Milch sehr wohl schon auch schlecht aus dem Supermarkt verkauft wird da die ja angeblich alle schlampig arbeiten. Hat ein Lebensmittel aus dem Kühlregal nur für 10 Minuten die Ausenwelt erblickt bei 10grad Außentemperatur...... schreit meine Mutter sofort auf ich muss es zuhause sofort essen oder Sie wirft es weg weill es angeblich den Nachhauseweg nicht überlebt und sofort schlecht wird. Ihre Ansicht zu Obst und Gemüse ist einfach.....Sie kauft es nicht da es ja nur schlecht werden würde und keiner der Geld hat und sich laut Ihr eine gescheite Pizza leisten kann, kauft sich gesunde Nahrung (dank Ihr hatte ich viele Aufenthalte im Kranikenhaus als Kind wegen Nährstoffmangel und Unterernährung.). Im Himbeersirup wären ja laut Ihr unzählige Vitamine auch wenn der Sirup noch nie eine echte Himbeere gesehen hat. Lebensmittel wurden bei Ihr direkt 1 Woche vor Ablaufdatum entsorgt. Wenn Ihr jemand eingelegtes Obst oder Gemüse schenkt oder allgemein frische Sachen aus dem Garten der Nachbarn, wartet Sie bis die Person weg ist und entsorgt das alles mit dem Satz Pfui Deife!!! und macht hierzu seltsame würg laute wie als ob Sie spein muss. :D :D :D Ich glaub Sie entsorgt alles in allem Lebensmittel im Wert von 30 Euro die noch gut sind im Monat, wenn ich Ihr sage das dass schlecht ist sieht Sie mich an und erklärt mir das ich kein Fachmann bin und Sie doch bitte in Ruhe lassen soll ...
Ich bin selbst Lebensmittelretterin, leider machen viel zu wenig Supermärkte und Discounter mit.
@WDR Wie die Foodsharer bin ich Aktivistin, die Lebensmittel von den Supermärkten abholt, aussortiert und verteilt.
Hi, nicole! Was genau machst du gegen die Lebensmittelverschwendung?:)
Kann wer Zusammenfassen?
18:30 jetzt ist der Verbraucher wieder schuld vielleicht ein bisschen besser kalkulieren man schafft zwar nicht immer den gleichgewichtspreis sollte es aber dennoch versuchen mhd Kontrollen richtig durchführen.... Der Verbraucher sollte nicht immer dass hintersten aus dem Regal schieben sonder auch mal dass von vorne nicht Zen tausend 6-packs aufweisen einfach mal zu den einzelflaschen greifen ..... sorry aber es ist so
Ich werfe keine Lebensmittel weg. Noch nie gemacht. Ich wurde so erzogen, dass das eine große Sünde wäre.
Too good to go finde ich so super, leider machen bei mir In der Umgebung sehr wenig unternehmen mit :/
Danke für diesen wertvollen Tipp, Milly! 😊
Ein netter Nebeneffekt beim Containern ist auch die Mülltrennung. In Plastik verpacktes Obst oder Gemüse wird einfach zusammen in die Tonne geworfen. Ich hole es raus, esse das Obst/Gemüse und schmeiße das Plastik in die richtige Tonne.
Das ist in der Tat ein schöner Nebeneffekt, Nane Banane! 👏
Also bei kosten "Krumme Dinger" also optisch nicht perfekte Gemüse und Obst das vielfache von der "Perfekte Ware" teils gleichteuer wie Bio
Ich lege mich auch mal zum Abfegen auf Küchenkrepp....
Finde das so toll das ihr euch so engagiert👍 ich finde auch das hietzulande viel zu verschwänderisch mit Lebensmitteln und Wasser umgegangen wird ..
Danke sehr für dein liebes Feedback an uns, 34kmi ks549! 👍 Es freut uns, dass dir unser Beitrag so gefällt.
wenn wir einmal Mangel erfahren haben, fällt es doch wesentlich leichter, Wertschätzung zu zeigen. Je knapper die finanziellen Mittel, desto mehr werden wir Gekauftes wertschätzen. Vielleicht auch mehr selber herstellen um ein anderes Verhältnis zum Lebensmittel zu bekommen. Mit logischem Menschenverstand kann man auch schon eine Menge erreichen. Auch eine Möglichkeit ist, nicht zu fragen "was koche ich heute" sondern "was habe ich da, was kann ich daraus machen und was muss ich dafür noch besorgen?" Und dann eben nur das besorgen, was wirklich benötigt wird.
Ich habe auch schon Mal zwei Jahre abgelaufenen Jogurt gegessen. War lecker und ich habe es überlebt.
@schatzikatzemausi Darüber sprechen wir nicht 🤐😁
Ich Frage mich, wie es dazu kommt, dass man einen abgelaufenen Joghurt von 2 Jahren im Kühlschrank noch findet :)
Wollte fragen, was ist mit Ihrem roten Qmilch Kleid passiert? Da hört man nix von.....
Und Menschen leben in Armut und haben nichts die würden sich über so etwas freuen. Verstehe nicht wie man so verschwenderisch seien kann
Yvonne du bist wunderbar. Danke für deine Arbeit 🙏🏾
👏👏👏👏👏
Früher hat man es den Schweinen gefüttert. Dann hat man das Geschäftsmodell erkannt. Nun fressen es die eigentlichen Schweine: Der Mensch selbst
To good to go... wohne in einer Stadt mit 80.000 EW - ein paar Bäcker sind drin - das war es. Dafür kommt foodsharing langsam in die Gänge! 👍
Ich finde das so toll wie die liebe Yvonne bei den Müll Männern mitmacht.🙂
Pro Tipp: verschrumpeltem Gemüse fehlt Wasser. In eine Schüssel Wasser legen und es wird wieder knackiger. Bei abgelaufenen Lebensmitteln gilt: öffnen, riechen und danach schmecken. Bei Flüssigkeiten etwas ausgießen. Damit fährt man ganz gut und wundert sich wie lange manche Lebensmittel wirklich haltbar/genießbar sind.
@WDR Ich glaube, Ende des Jahres 2020 gab es eine Pulsreportage dazu. Ich wäre da sonst mit dem Wasser niemals selbst drauf gekommen. Mit dran riechen und schmecken schon seit meiner Kindheit.
Das hört sich nach guten Tipps an! Seit wann befolgst du diese Tricks? 😊
Die Reporterin ist ja mal hammer sympathisch!
Als aktiver FoodSaver engagiere ich mich ehrenamtlich für foodsharing. Es ist teilweise wirklich erschreckend, was die Betriebe alles entsorgen würden, wenn nicht Organisationen wie, z.B. #foodsharing aktiv etwas dagegen unternehmen. Aber mit ein bissel Umdenken, kann jeder seinen Teil dazu beitragen. Auch Du. Lg Euer Matti
Tolle Anregungen, ABER: In Kartoffelschalen befindet sich das Gift Solanin, welches bei bis zu 7mg in 100g Kartoffelschalen enthalten ist .. dieses Gift ist ab 3 bis 6 mg pro kg Körpergewicht tödlich ..es wird durch Erhitzen nicht unschädlich gemacht .. auch wenn man eine tödliche Dosis mit Chips aus Kartoffelschalen sicher nicht erreicht, kann der Verzehr wohl kaum als gesundheitsförderlich betrachtet werden und ich finde die Anregung sie beim Kochen zu verwenden mehr als bedenklich ..eher unverantwortlich!
@Yulia Quiring durch das Kochen geht ein großer Teil des Giftstoffes in das Kochwasser über .. deshalb wird es auch weggeschüttet .. das Gift bleibt ungesund bis tödlich, je nach aufgenommener Menge .. es gibt wissenschatliche Abhandlungen darüber, wo dies auch nachzulesen ist.
Und warum darf man gekochte Kartoffeln mit Schale essen. Mach ich schon Trilliarden mal und nix ist passiert
80kg??????.......das hab ich im Leben noch nie geschafft, da muss dann einer meinen Anteil mit wegschmeißen.? zb. hab ich dieses Jahr (3 Monate) bisher einen Apfel und ein Stück Brot ( Aldi, hatte schon anfangs nicht geschmeckt und war nach 3 Tagen absolut ungenießbar)
Bei den 80kg werden vermutlich ALLE Lebensmittel mit eingerechnet. Also auch die der Restaurants, Supermärkte etc.
Ich habe Wein im Keller von 1968 und Dosen von 2012 :)
Bei uns wird nur etwas weggeschmissen, wenn es schimmelig ist, schlecht geworden oder Tierische Reste, wie Knochen etc. drin sind. Gemüseabfälle werden jetzt im Bokashi-Eimer fermentiert, danach wandert dieser in den Komposter. Der Saft, wird als Dünger verwendet. So spare ich mir teure Gemüse-/Komposterde zu kaufen. Seit dem ich letztes Jahr angefangen habe, so richtig Gemüse und Obst im Garten anzubauen, weiß ich wieviel Arbeit und Zeit hinter jedem Lebensmittel steckt. Wenn es geht natürlich die Lebensmittel schnell verbrauchen. Bleibt was gekochtes über, wird es mitgenommen zur Arbeit oder später aufgegessen. Gerne auch in einem neuen Gericht verwendet.
Hi, Irina! Das klingt nach einem ziemlich ausgefeilten Konzept. 😊 Welches Obst und Gemüse baust du denn selber an?
Wenn ich das sehe schäme ich mich, für das was ich alles weg schmeiße. Ich werde ab heute meine Einstellung zu abgelaufenen Lebensmittel grundlegend ändern.!! DANKE für dieses tolle Video und DANKE das ihr mich wach gerüttelt habt. !!
Hi, Sandra! Schön zu hören, dass dir der Beitrag so gut gefallen hat. Was änderst du als erstes? 😌
Meine frage; Ist das schon immer so gewesen das die von Werk aus darauf achten das die karton alle gleich lang sind? Oder kam das irgendwann mal wie ein trend? Das die sagen wegen marktwirtschaftlichen gründen🤔
Ich mache aus trockenem Brot immer Paniermehl.
Hi, Olga! Das ist eine super Lösung! :)
Ich bin im Dorf aufgewachsen, es wurde nichts weggeworfen,da wir ja alles selbst angebaut haben, man hat das andere Verhältnis zu. Heutzutage ist es schwer, aber besonders jungere Generation schätz die Lebensmittel ganz wenig. Ich glaube, es sollte jeder mal ein Praktikum auf dem Land absolvieren. Dann meckert man auch nicht, dass Karroten krum sind,oder Spargel zu teuer. Ich verstehe eher nicht, warum uns eine Handtasche mehr Wehrt ist als die Lebensmittel?Es steckt so viel Schweiß und Leidenschaft drinne.
Ich kenne leider auch genügend ältere Menschen, die ohne Plan einkaufen gehen und danach viel wegschmeißen müssen. Immer sind die jüngeren die Bösen.
Erstmal 80 Kg Reis kaufen und wegwerfen :) :) :) kostet ja nur 80 € :D
In Deutschland ist es ein Verbrechen, Lebensmittel aus dem Müll zu holen. Falls es noch eines Beweises bedarf, das cdu csu und spd, völlig wahnsinnig sind
Sind natürlich mal wieder die Leute am Arsch die nicht so früh essen oder nicht so früh einkaufen können. Dann sollen die bitte bis 3 Uhr nachts aufhaben, dann kann ich um 22.00 Uhr ein volles Sortiment vorfinden und zu Ladenschluss braucht es nicht mehr voll sein.
In Deutschland illegal, in Frankreich mit Steuern Finanziert. Pfff.
Bitte altes Brot nie Pferden geben! Auch wenn das leider immer noch viele Leute tun - Brot ist wirklich ungesund für Pferde. Macht lieber Paniermehl aus hartem Brot oder steckt es in Scheiben geschnitten in den Tiefkühler, bevor's hart geworden ist. Später das tiefgekühlte Brot in den Toaster stecken, Defrost-Schalter drücken und schon schmeckts wie frisch vom Bäcker.
Quatscht über Nachhaltigkeit, aber lässt den Kühlschrank minutenlang offen stehen. Lächerlich
Vielleicht benutzt sie ja wenigstens Ökostrom. 😁
Soll ich lachen? Die Rewe Frau : wir geben die Sachen sogar günstiger ab, kurz vor ablaufdatum. Sogar? Das war früher ganz normal, dass Brot ab 14 Uhr nur den halben Preis kostet. DAMIT nichts weg geworfen wird! Der Verbraucher trägt natürlich auch seinen Anteil, aber der Einzelhandel auch! Und das nicht unerheblich! Sogar 😂🤥
Bei mir sind es leider 0 Kilo Biomüll, landet alles im Restmüll, in HH haben viele Mehrfamilienhäuser keine Biotonnen. Zum Glück muss ich nur selten was wegwerfen, eigentlich nur wenn es unerwartet schnell schimmelt oder komisch riecht/schmeckt.
Falls ihr Pflanzen zuhause habt, kann ich euch eine Wurmkiste empfehlen! Die kann man drinnen oder draußen aufstellen, ist etwa so groß wie eine Getränkekiste und man kann dort seinen Biomüll sammeln. In der Kiste sind Regenwürmer, die den dann zu super Kompost verarbeiten. Riecht auch nicht, versprochen! Bringt halt leider auch nur was, wenn man den Kompost dann auch verwerten kann.
Ich habe einen aber wenn ich mal so schaue sind in der Umgebung nur wenige und unser Biomüll ist sehr klein wenn der für über 40 Wohnungen zuständig ist....
Wir haben leider auch nur Restmüll
Das Gemüsepürre hält 1 Jahr im Kühlschrank,nicht 4 Wochen, Liebstöckel rein, dann schmeckte wie Brühe
Die App "to good to go" ist nur bedingt zu empfehlen. Ich wohne in Norddeutschland und bekomme regelmäßig Treffer aus Dänemark angezeigt. Also einmal quer übers Wasser ist möglich, aber in meinem direkten Umfeld hier in der Großstadt findet sie angeblich gar nichts. Obwohl ich weiß, dass es Teilnehmer gibt.
Gutes Thema
Danke:)
Wie mich einfach erstmal triggert wie lange sie den Kühlschrank auflässt. :)
2 Jahre abgelaufen is a bissle derb.... Aber grundsätzlich mache ich die Sachen auf rieche dran und dann entscheide ich.
Genau, verschimmeltes Brot: Schimmel abschneiden und den Rest essen hahaha
@Yulia Quiring besonders wenn ich ihn auf dem Tisch herum liegen lasse
Der Schimmel ist Dann überall
irgendwie schmeiß ich nie was weg😂 gehts nur mir so?
@Nane Banane trotzdem immer noch die Wenigsten. Die Prägung Essen nicht wegzuschmeißen und rechtzeitig zu verwerten kommt doch eher von der älteren Generation, die mittlerweile wegsterben
@Lisa das stimmt nicht. Gerade die junge Generation denkt um. Zeigt der Beitrag auch ganz deutlich.
Ja, das MHD ist eine raffinierte Erfindung des Handels. Hab meine Tochter mal erwischt, wie sie einen Becher Joghurt wegwarf, der einen Tag über dem MHD lag. Da gab's aber erstmal 'ne Lehrstunde! Heutzutage sind die jungen Leute kaum noch in der Lage, anhand von Geruch und Geschmack festzustellen, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist. Und die Werbung tut ein übriges dazu.
Ich auch nicht aber meine Familie schmeißt auch vieles weg
Wir haben alle Verantwortung. Aber die Industrie und der Handel müssen auch in die Pflicht genommen werden.
.. und vor Allem die Politik(erInnen)!!!
die schrumpelige paprika hat doch nur wasser verloren und noch top zum kochen. bei der geschmacksarmen sorte ist das vllt sogar besser als eine frische :D
Danke für den Tipp. :D Bei mir wäre sie bei meinen Meerschweinchen gelandet. 😁
@Locita C ja. und wir bauen auch unsere paprikas selbst an. aber nur spitze sorten weil die viel mehr aroma haben :)
Wenn man sie in kaltes Wasser legt sieht sie auch wieder frischer aus
Ach wie schön, das wurde noch vor Corona gedreht. Keine Maske und Hände schütteln...herrlich :-)
@Sarah LTV Wie gewöhnt man sich daran ?
@Sarah LTV Nein, an das werde ich mich nie gewöhnen gg
Noch nicht an C gewohnt 🤭
Kauf.L Immer Frischer Fisch top Preis wenn was aus ist mache keine Vorbestellung nehme ich was anderes würde Ich mir wünschen Lid. hat auch 50% Aktion bin noch gut Birnen und Bananen essen nicht alle kaufe Ich nur Stückweise lose genug Reste für die Meris haben wir trotzdem.
Jörn Caesar. es wird zu viel geggeworfen Rohe Eier frisches Hack OK Rest ist doch Müll Äpfel usw. werden doch bei Wurmbefall (nicht gespritzt) normal ausgeschnitten sonst gibt es Eiweiß Protein stirbt doch nie jemand
Also die App "Too good to go" ist völlig kostenlos und legal,man bekommt in vielen größeren Städten tagsüber nicht verkauftes Essen viel billiger und es wird wesentlich weniger weggeschmissen.
Das Problem ist das nur in den größeren Städten viel mitgemacht wird. Ich wohne in einer Kleinstadt hier macht ein Laden aktiv mit. Da hole ich mir auch gerne was. Leider ist es aber nur der eine.
Sehr cool :)
Bei uns bekommen Gemüsereste aus der Küche unsere Ninchen.
Wann wo und wie ich mich von mein Eigentum trenne und seien es Lebensmittel geht niemand etwas an.....schließlich bin ich für das Geld auch arbeiten gegangen wo die prediger gemütlich auf der Couch,gelegen haben
Gott sei Dank sind nicht alle so egoistisch und sind wertschätzend.
Esst bitte Niemals das Grünzeugs von Rabarber und Kartoffeln!! Aber bestimmt von 98% aller Nahrungsmittelpflanzen ist alles essbar. Einfach vorher nachschauen.
Furchtbar diese Verschwendung.
Die Jungs von der Müllabfuhr sind auch super sympathisch - danke für eure Arbeit :)
Wie heißt Pia bei Instagram? Finde sie leider nicht 🥴 Tolles Video 👍🏼💯
@Lucie Weber danke liebe Lucie 🥰
Piakraftfutter :)
Ich habe mal bei einer Fleischerei jede Menge Tierköpfe in der Mülltonne gefunden. Die habe ich immer noch 😁
Den Apfel und die Paprika wären bei mir nicht in der Tonne gelandet immerhin hab ich dafür Geld bezahlt zur Not haben viele ja auch noch Haustiere die sich drüber freuen würden
Free Georg T. Arrested by Wdr.
0:54 Geht es nur mir so oder bekommt ihr auch Schnappatmung, weil der Kühlschrank einfach offen steht?
@Karsten Seiche Natürlich, nur ging es um die "Dimmension".....und wenn wir uns an die Nase packen, gibt es bei jedem noch viele kleine Sparmöglichkeiten. Wenn ich mir den Beitrag so anschaue, könnte es sogar sein, dass der Kühlschrank gar nicht eingeschaltet war und das ganze nur Deko für den Bericht ist. Ich fand halt "Schnappatmung" ein wenig heftig.
@MrUedes hmmmh und die umweltbelastende erneute Energie aufwendung ist wohl nicht ärgerlich?? @MrUedes @WDR
Mir tut es auch weh.....nur ist es nicht ganz so schlimm wie es aussieht.....warme Luft verdrängt die kalte.....wird aber beim schließen der Tür schnell wieder ausgeglichen......solange der Inhalt (Masse) nicht warm wird sind es nur kleine Mengen Energie die verpuffen.....
Salz: Es lag Millionen Jahre unter der Erde. Jetzt holen wir es aus der Erde und auf einmal kann es ablaufen
@TheAnatomica und wie reagiert Sauerstoff mit Salz? Richtig: nicht. So lange du nicht in einer Dampfsauna wohnst und dir das Salz wegen der hohen Luftfeuchtigkeit wegläuft kann nichts passieren
Aber ja Sauerstoff ;) der Gehalt unter der Erde ist um einiges niedriger ;) Sauerstoff ist auch verantwortlich (plus der Verfall deine regenerativen eigenschaften der Zellen) das du im Alter echt mies aussiehst ;) !
Kann man einen Eintopf aus der Dose der ein Jahr abgelaufen ist noch essen? Der ist mit Fleisch
Dosenessen hält im Grunde ewig. Solange es ein MHD (MINDESTENS haltbar bis) und kein "zu verbrauchen bis" hat, solange es sich nicht wölbt, nicht großartig Luft entweicht beim öffnen und die Geruchs und Geschmacksprobe besteht - Guten Appetit! Joghurt zb ist auch oft viel länger haltbar als angegeben genauso wie andere Lebensmittel auch. MHD ist im Grunde nichts anderes als ein Richtwert, mit dem sich die Hersteller absichern. Und das MHD soll dir auch nur die Sicherheit geben, das das Lebensmittel seine Qualität bis zu dem abgedruckten Datum behält. Also zb seine Farbe behält. Dabei geht es eher nicht drum ob es nicht gut ist oder nicht. Zumal es viel länger seine Qualität behält, wie schon erwähnt zb die Farbe des Produktes, nur wollen die sich eben enorm absichern. Das hat nichts damit zu tun ob etwas gut oder schlecht ist. Etwas schmeckt vielleicht nicht mehr so gut, sieht nicht mehr so gut aus, ist nicht mehr so knackig - aber es ist deshalb nicht schlecht.
@Michaela Bauer danke!
Ja,solage der Deckel sich nicht wölpt oder beim öffnen keine Luft austritt kann nichts fehlen.
"Mindestens halbbar bis" ist NICHT "sofort tödlich ab" 🤣
Manchmal ist leider auch das mindeshaltbarkeitsdatum auch schon das ..bzw der Folge Datum das verdorbenheitsdatum!! ...also leider von Fall zu Fall zu sehen die,Sache """
Der lieblings Spruch meines Vaters hahaha
Selbst früher predigen man solle doch nur frische Lebensmittel verwenden und sich jetzt sich wundern warum alle nur frische Lebensmittel wollen.. herrlich :D Aber ja, das ist schon ein Problem bei so viel Tonnen an Abfall allein in der Gastro.
Seit Jahren abgelaufener Joghurt oder wie man auch sagt: "Karneval der Kulturen". Lob an den Verantwortlichen der als Musik zum Öffnen des Gurkenglases des Grauens die Musik aus "Der weisse Hai" ausgewählt hat!
Ich werfe nur Zwiebel- und Knoblauchschalen, Kerne und Stiele von Obst und Gemüse weg! Alles andere kann ich verwerten - und wenn es bei den Hunden im Napf oder bei der Pflanze im Blumentopf landet.
@Maria E. Ganz genau
Aus Gemüseschalen lässt sich super Brühe kochen 😊
Pia Kraftfutter 😍🥰
Wieso berichtet Ihr mal wieder über Straftaten? Ich will dafür nicht zahlen. Containers ist strafbar, wie klauen auch. Ihr macht dafür Werbung
@Wagner Julia Sie geben bestimmt Geld für unnötige Sachen aus, also darf man sie enteignen. Tolle Logik
@Wagner Julia nein, so ein Quatsch. Was ist das für ein mist?
Aber sie schauen bestimmt " AKTE XY ungelöst " und zahlen auch dafür
@biss141 Öffentliche Sender müssen neutral berichten. Sie dürfen die Meinung von Zuschauern nicht beeinflussen. Wir haben ein Gesetz und wir halten uns daran. Nicht die Sender entscheiden ob sie richtig sind.
Noch ist es das. Es sollte aber besser strafbar sein, das unter Strafe zu stellen oder Lebensmittel zu verschwenden, sie einfach in den Müll zu schmeißen. Wenn man Dingen die so verkehrt laufen keine Aufmerksamkeit schenkt, werden sie es auch weiterhin. Aber genau das möchte man doch verhindern. Das geht aber nur, wenn dem Thema eine Plattform geboten wird, auf der Diskussion und ein Umdenken erst möglich wird.
Ich liebe das Gesetz in Frankreich zum Thema Lebensmittelentsorgung in Supermärkten :-)
Wir werden auf die Hungerzeiten vorbereitet, die jederzeit brutal ausbrechen könnnen, denn wir sind in den Endzeiten. Das würden die WDR-"Journalisten", die alle Mitglied der Klima- und Coronasekte sind, natürlich nie zugeben.
@187Project Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre$$e halten.
@Thorben Die Nummer kennst du im Schlaf was? Ich muss ich nachschauen…
@coronistan blogspot com 0800/1110111
du hast dich verlaufen du corona schwurbler...nuo vision ist wo anders.
@W J LOL
So sind die Wohlstandsdeutschen - es geht vielen zu gut. Meine Eltern wurden 1926 & 1929 geboren, waren Kriegsflüchtlinge, mein Vater überlebte Krieg & Gefangenschaft. Er musste damals hungern, meine Mutter auch im Krieg. Wir waren fünf Kinder. Dementsprechend haben wir von klein auf gelernt, wie wertvoll Lebensmittel sind & diese nicht wegzuwerfen, zu verschwenden. Menschen, die nicht sparen brauchen, sind oft zu bequem z. B. Brot einzufrieren, wenn es nicht alle wird. Sie werfen noch verwertbare Lebensmittel weg. Schon oft gesehen. Es gibt einerseits immer Alles im Überfluss, viel zu viele Lebensmittelläden... Andererseits müssen Menschen zur Tafel, Kinderarmut ist ein Thema. Was für eine kranke Gesellschaft. Desweiteren ist containern strafbar. Unverständlich, lieber wird vernichtet. Es geht schon bei der Ernte los, tonnenweise Gemüse bleibt auf den Feldern liegen. Das erlebe ich jedes Jahr. Aber ich kann das z. B. auch nicht ändern. Während der Pandemie wird noch mehr vernichtet, nicht nur Bier. Warum verteilt man es nicht?
Wir schmeißen auch sehr wenig weg und sind nicht aus der Kriegsgeneration. Wir kaufen nur im Bioladen und das allein hilft schon Wertschätzung für die Lebensmittel zu bekommen.
Ich kann es auch nicht verstehen. Es ist ein Unding. Anstatt Containern unter Strafe zu stellen sollte es bestraft werden Lebensmittel einfach weg zu schmeißen.
Ich esse kein Fleisch und spare Essen, würde auch Containern. Hat nichts mit Krieg zu tun oder dass es mir schlecht geht.
Jede Kantine sollte jeden Freitag einen Eintopf anbieten, in dem Reste verarbeitet werden.
@liechti marcel 👍🤣
Zuhause heisst das Suppe Wochenrückblick.
Gab es schon vor 20 Jahren in der Mensa an der Uni...
@WDR In meinem Betriebsrestaurant gibts zwar auch Regelmässig Eintopf, aber der ist schon Anfang der Woche geplant und steht im Detail auf dem Speiseplan...Da geht dann Resteverwertung eher weniger.
Hi, Willi! Das ist eine tolle Idee!:)
Bevor hier alle den Film schauen:Wie stehen Sie zu den neuen Lohnkürzungen in Behindertenwerkstätten?Wer kennt das Budget für Arbeit?Wer setzt sich für uns ein?Wer achtet auf politisch korrekte Sprache,wenn es um Behinderung geht?Auch das sollte eine politisch korrekte Gesellschaft und Politik interessieren,die ja immer und in allen Bereichen alles .....ach so richtig macht.Auch die Medien sollte das Thema nicht immer so kalt lassen.Auch ein behindertes Leben zählt!
Also unter anderen Videos erreichst du damit mehr. Du ärgerst dich das niemand sich dafür interessiert? Sorge dafür dass es jemanden interessiert. Statt das in einem Kommentar zu schreiben den hier keiner lesen will - und das sage ich als behinderter Mensch, eröffne einen Blog, schreibe einen offenen Brief auf Facebook o.ä., drehe einen Vlog, setze dich in deinem Ort politisch ein, trete in Verbände, Vereine oder Organisationen ein die sich damit beschäftigt oder oder. Es gibt Menschen, die dir zuhören werden. Es würden, tätest du das, sich Menschen mit dir gemeinsam erheben und dagegen etwas in ihrem möglichen Rahmen tun. Aber dafür brauchst du deine eigene Bühne. Niemand hört Leuten zu, die sich auf die Bühne anderer Leute schleichen und Vorallem dann nicht, wenn dieser Mensch auch nur anfängt zu meckern. Mach was, damit man dich sieht und hört. Aber nicht hier wo es niemanden interessiert. Das ist sonst eher ein "Ich mache es hier für mein Gewissen, dann habe ich was gemacht, aber ich kann ja nichts dafür dass es niemanden interessiert - und es ist natürlich auch so schön bequem, kann ich ja nichts für das es da dann nicht mehr zu tun gibt, wenn man keine Resonanz erhält.". Also, raus raus in die Welt ...
@Major Tob Egal,bei dem Thema Behindertenwerkstätten ist das Thema in Deutschland immer verfehlt.
Thema verfehlt
Als Behinderte sage ich : wir haben keine Lobby. Das Leben ist bitter. Aber hier ist nicht die richtige Plattform.
Ehm... Suche dir doch einfach die richtige Plattform um das zu posten... Hier wird es nicht viele interessieren